Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2052
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Wer kann am Sonntag die meisten Dortmunder:innen überzeugen? – „Beef im Bunker“ zur OB-Stichwahl zwischen Thomas Westphal und Alexander Kalouti

    Endspurt bei den Kommunalwahlen in Dortmund: Am kommenden Sonntag (28. September 2025) wird wird sich entscheiden, ob der amtierende Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) im Amt bleibt oder ob er seinen Schreibtisch für seinen Herausforderer Alexander …

    Der Beitrag „Beef im Bunker“ zur OB-Stichwahl zwischen Thomas Westphal und Alexander Kalouti erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Veranstaltung am 27. September nimmt die Problematik in den Blick – Auf dem Teller statt in der Tonne: Verein engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung

    Jährlich landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und das, obwohl vieles davon noch genießbar wäre. Um dem entgegenzutreten, engagiert sich der Verein Foodsharing e.V. für die Lebensmittelrettung, darunter auch in …

    Der Beitrag Auf dem Teller statt in der Tonne: Verein engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger lud zur Diskussion über Erfahrungen und Strategien – Rechter Kulturkampf: „Wir alle sind gefordert – wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe“

    „Kulturkampf vor der Haustür“: Auf Initiative der ehrenamtlich arbeitenden Nordstadtblogger-Redaktion diskutierten und analysierten Kulturschaffende im Keuning-Haus in der Nordstadt über Erfahrungen und Strategien gegen Angriffe auf den Kulturbetrieb von Rechts. Es ging um Wertvorstellungen, Vielfalt, …

    Der Beitrag Rechter Kulturkampf: „Wir alle sind gefordert – wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 30. Mai 2022

Urban Art Projekt RADIUS im Hafenquartier

Von winzigen Insekten bis zu riesigen Fassadengemälden: Am ersten Juniwochenende wird das Urban Art Projekt RADIUS mit zehn Kunstwerken im Dortmunder Hafenquartier eröffnet.

Es tut sich was in der Dortmunder Nordstadt: Rund um den Hafen entstehen im Rahmen des Urban Art Projektes RADIUS gerade zehn interaktive Kunstwerke, die in den kommenden Jahren dazu einladen, das Viertel neu zu entdecken. Große Giebelwände, Garagen, Mauern und Grünanlagen – die Standorte sind so vielfältig wie die Kunst darauf und die kreativen Köpfe dahinter. Was sie alle vereint, ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Heimat.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2022

10. Bürger*innendialog zum Hafenquartier Speicherstraße

Bürger*innendialog Hafenquartier Speicherstraße geht in die 10. Runde – Rundgang durch die nördliche Speicherstraße mit Oberbürgermeister Thomas Westphal

Der Rundgang mit Oberbürgermeister Thomas Westphal wird wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden und interessierten Bürger*innen die Möglichkeit bieten, sich direkt auszutauschen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2022

Zweite Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse

Die zweite „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ des Quartiers-management Nordstadt auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz war ein großer Erfolg.

Am Samstag, den 21. Mai 2022 fand nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause die zweite Auflage der „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ statt. Es herrschte wieder ein buntes Treiben – diesmal auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz: Dort fand die Mitmachbörse in diesem Jahr statt, nachdem sie 2019 auf dem Nordmarkt ihre Premiere gefeiert hatte.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2022

Seniorengerechte Bänke am Borsigplatz

Neue seniorengerechte Bänke sorgen für mehr Aufenthaltsqualität am Borsigplatz

Seit kurzem sorgen fünf zusätzliche Bänke für mehr Aufenthaltsqualität am Borsigplatz. Auf Initiative des Seniorenbeirats und des Runden Tischs „BVB und Borsigplatz e.V.“ und mit großer politischer und finanzieller Unterstützung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord installierte vor kurzem eine Fachfirma im Auftrag des Tiefbauamtes die neuen Sitzmöglichkeiten. Die Besonderheit: Die Bänke haben eine erhöhte Sitzfläche und Rücken- und Armlehnen und erleichtern somit auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Benutzung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2022

Nordfunken Podcasts zur Wahl

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2022

TanzFolk am Keuning.haus

Internationales Festival lädt zur bunten Weltreise – ein Fest der Kulturen am Keuning.haus

Endlich wieder TanzFolk: Zum elften Mal lädt das Keuning.haus am Samstag, 14. Mai auf seinen Vorplatz. Dort wird ab 14 Uhr ein farbenfrohes Spektakel für alle Sinne geboten: Kulturvereine und Folkloregruppen aus nahezu allen Kontinenten präsentieren in traditionellen Trachten Tänze ihrer Herkunftsländer, dazu locken landestypische Leckereien. Der Eintritt zu dem bunten Open-Air-Festival ist frei.  

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2022

Musik.Kultur.Picknick. 2022

Mit neuem Konzept und drei Klein-Festivals in drei Parks der Nordstadt ist das Umsonst & Draußen-Musikformat nach zwei Jahren wieder zurück

Nach zwei Jahren der Pandemie-bedingten Pause ist das allerseits beliebte „Musik.Kultur.Picknick.“ in der Nordstadt zurück. Die dann mittlerweile 18. Ausgabe des Umsonst & Draußen-Musikformats wird dabei an die Tradition der Veranstaltung an interessanten, öffentlichen Orte anknüpfen, wobei das neu erarbeitete Konzept darüber hinaus geht.An drei Samstagen in den Monaten Mai, Juni und Juli wird es jeweils ein Klein-Festival mit großem Headliner, einem Support-Act und einem Newcomer als Opener geben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2022

Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt

Fortsetzung des Quartiersmanagements Nordstadt bis Ende 2023

Die Stadterneuerung in der Dortmunder Nordstadt geht weiter. Der Verwaltungsvorstand hat am 03.05.2022 beschlossen, dem Rat der Stadt die Verlängerung des Quartiersmanagements Nordstadt mit dem Quartiersfonds bis zum 31.12.2023 sowie eine Verlängerungsoption für weitere 12 Monate vorzuschlagen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2022

Musikschule feiert die Mandoline

Das vielsaitige Instrument des Monats Mai

„Ich liebe dieses Instrument, meine ganze Wohnung ist voller Mandolinen“, sagt Eugenia Olevska. Die 56-Jährige ist Dozentin an der Musikschule Dortmund, und sie kann sich nicht erklären, warum die Mandoline nicht viel populärer ist: „Es ist ein so ästhetisches Instrument, wunderschön – und von unverwechselbarem Klang“, schwärmt sie. Die Musikschule Dortmund macht die Mandoline zu ihrem Instrument des Monats Mai. In Konzerten, Workshops, Vorträgen und Schnupperkursen kann man das Zupfinstrument näher kennenlernen.

Weiterlesen …

  1. Die Klassiker des weiblichen Blues: „Six of Eight“ featuring Joyce Nuhill eröffnen Blues-Sessions im DKH
  2. Der Kulturort Depot in Dortmund – seit zehn Jahren Standort für internationale Pressefotografie im Rahmen der World Press Photo Ausstellung
  3. „Hello again. Das Fünfzehnte“ Hoeschparkfest international 2022 am Sonntag, 19. Juni 2022 von 13 bis 18 Uhr
  4. Das Quartiersmanagement Nordstadt organisiert mehrere Veranstaltungen auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz
  5. „Gastarbeiter-Monologe“ Szenische Lesung im Keuninghaus
  6. Pauluskirche startet mit „Berge“ ihr neues Kulturprogramm 2022
  7. Verlorene Orte – Lost Places Hoesch-Museum stellt Zeichnungen von Mathes Schweinberger aus
  8. „Tot wie ein Dodo“ Naturmuseum Dortmund zeigt Ausstellung zum Artensterben gestern und heute
  9. Kriegsverbrechen früher, Krieg heute Zwei Vorträge der Steinwache in der Auslandsgesellschaft
  10. Förderung von Sportstätten Bolzplätze in der Nordstadt entsprechen bald modernsten Standards
  11. Mehmet Kubasik
  12. „Nordstadt bewegt uns!“ Wohnungsunternehmen fördern gemeinsames Spielen in der Nachbarschaft

Seite 32 von 168

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Wer kann am Sonntag die meisten Dortmunder:innen überzeugen? – „Beef im Bunker“ zur OB-Stichwahl zwischen Thomas Westphal und Alexander Kalouti

    Endspurt bei den Kommunalwahlen in Dortmund: Am kommenden Sonntag (28. September 2025) wird wird sich entscheiden, ob der amtierende Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) im Amt bleibt oder ob er seinen Schreibtisch für seinen Herausforderer Alexander …

    Der Beitrag „Beef im Bunker“ zur OB-Stichwahl zwischen Thomas Westphal und Alexander Kalouti erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Veranstaltung am 27. September nimmt die Problematik in den Blick – Auf dem Teller statt in der Tonne: Verein engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung

    Jährlich landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und das, obwohl vieles davon noch genießbar wäre. Um dem entgegenzutreten, engagiert sich der Verein Foodsharing e.V. für die Lebensmittelrettung, darunter auch in …

    Der Beitrag Auf dem Teller statt in der Tonne: Verein engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger lud zur Diskussion über Erfahrungen und Strategien – Rechter Kulturkampf: „Wir alle sind gefordert – wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe“

    „Kulturkampf vor der Haustür“: Auf Initiative der ehrenamtlich arbeitenden Nordstadtblogger-Redaktion diskutierten und analysierten Kulturschaffende im Keuning-Haus in der Nordstadt über Erfahrungen und Strategien gegen Angriffe auf den Kulturbetrieb von Rechts. Es ging um Wertvorstellungen, Vielfalt, …

    Der Beitrag Rechter Kulturkampf: „Wir alle sind gefordert – wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer