Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2047
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nordstadtblogger lädt zur Diskussion ins Keuning-Haus – Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden

    Im Namen einer sogenannten deutschen Kultur versucht die AfD kulturelle Vielfalt zu delegitimieren. Sie attackiert Museen, Theater und Festivals, polemisiert gegen queere Perspektiven, feministische Stimmen und die Aufarbeitung kolonialer Geschichte. Der Streit um die Kolonialismus-Ausstellung …

    Der Beitrag Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Flüchtlinge von 2015 sind größtenteils im Arbeitsmarkt integriert – „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach

    Vor zehn Jahren kamen im Zuge der Migrationskrise hunderttausende Geflüchtete und Schutzsuchende nach Deutschland. Mittlerweile geht der Großteil von ihnen einer geregelten Arbeit nach. Hauptsächlich arbeiten sie in der Pflege oder Industrie. Herausforderungen bleiben aber …

    Der Beitrag „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 21. April 2016

„Crazy Hips“: Bauchtanz-Show im Dietrich-Keuning-Haus

„Tanz der Elemente“ ist das Thema der neuen orientalischen Tanzshow „Crazy Hips“, die Samra, Alitza, das Ensemble Anandana und andere am Freitag, 22. April im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) präsentieren.Einlass ist um 19 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr.

Weiterlesen …

Steinwache - Yad Vashem
Details
Veröffentlicht: 13. April 2016

Besuch aus Israel: Yad Vashem und Steinwache wollen kooperieren

Die weltweit bedeutendste Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und die Dortmunder Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wollen künftig kooperieren. Konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit waren Thema bei einem Besuch von Yad-Vashem-Vertreterinnen am Montag in Dortmund.

Gemeinsam mit einer Delegation aus Vertretern von NRW-Gedenkstätten und des Landes NRW erhielten Deborah Hartmann (International School for Holocaust Studies in Yad Vashem) und Dr. Birte Hewera, Repräsentantin von Yad Vashem in Deutschland, eine Führung durch die Steinwache.

Weiterlesen …

Journalisten-Preis Vorleser und Alex Völker
Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Nordstadtblogger erhalten Dortmunder Journalistenpreis „Der Vorleser"

Das Team von Echt-Nordstadt.de gratuliert Nordstadtblogger Alexander Völkel zur Auszeichnung.

Am Samstag verlieh die Gewerkschaft NGG (Nahrung, Genuss, Gaststätten) während ihrer Konferenz im Saal der Actien-Brauerei den „Vorleser“, eine Auszeichnung, die seit mehr als zehn Jahren an Journalisten der Region Dortmund verliehen wird, die sich mit ihren Berichten für Demokratie und Mitbestimmung einsetzen.

Weiterlesen …

hoesch museum
Details
Veröffentlicht: 11. April 2016

Der Stolz der Arbeiter“: Film über Geschichte der Arbeiterbewegung im Hoesch-Museum

„Der Stolz der Arbeiter“ heißt ein Film, der vom Bergbau im Ruhrgebiet um 1900 erzählt. Er ist kostenlos am Donnerstag, 14. April, 18.30 Uhr im Hoesch-Museum an der Eberhardstraße 12 zu sehen. Wilfried Stockhaus, ehemals stellvertretender Betriebsrat der Westfalenhütte, führt vorab in den Film ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. April 2016

MxM zu Gast bei den 99heads

Unserem Motto folgend "Terminfindungsschwierigkeiten habe andere" feiern die 99heads dogmatisch am fünften Freitag die elektronische Musik, basslastig und mit gebrochenen Rhythmen. Auch dieses Mal haben wir einen LiveAct verpflichtet, der unsere Party mit seinem Auftritt eröffnen wird.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. April 2016

„Nordwärts“: OB Ullrich Sierau eröffnet Großpflegestelle in der Bachstraße

Eroeffnung Grosspflegestelle

Die Großpflegestelle Bachstraße wurde im Rahmen des Projekts „Nordwärts“ initiiert und gehört zu den insgesamt 87 Vorhaben der ersten Projektgeneration. Heute wurde sie durch Oberbürgermeister Ullrich Sierau offiziell eröffnet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2016

Transformation Phoenix: Sonderausstellung im Hoesch-Museum zeigt den Wandel

Verklebt Birgit Moelle Weber

„Transformation Phoenix“ heißt eine Sonderausstellung, die das Hoesch-Museum (Eberhardstraße 12) vom 10. April bis 26. Juni zeigt. Zehn Fotografen der Gruppe „AudioVision Dortmund“ haben sich künstlerisch mit den Standorten der Dortmunder Stahlküche und ihren (Ver-)Wandlungen nach der Stilllegung auseinandergesetzt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2016

Fado-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus

Fado Nuno 784

Portugiesischer Fado – das steht für melancholischen Gesang und Stimmen voller Emotionen.

Zu erleben ist ein typischer Fado-Abend am Samstag, 16. April im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58): Die Fadistas Elsa Gomes und Nuno Abreu präsentieren klassischen Fado und entführen die Besucherinnen und Besucher in eine Welt aus Sehnsucht, Liebe und Herzschmerz.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. April 2016

Schmuckstück der Nordstadt:
Helmholtz-Gymnasium ist Denkmal des Monats April

helmholtz 1

Weiterlesen …

  1. Ermordung von Mehmet Kubasik
  2. Exkursion in einen Steinbruch
  3. Willkommenscafé für Frauen im DKH
  4. Flash-Dance-Woche im Keuning-Haus
  5. Big Tipi im Mittelalter: Erlebniswelt Fredenbaum taucht ein in die Vergangenheit
  6. Flirt-Kitchen für Senioren – neues Angebot im Dietrich-Keuning-Haus
  7. Ehrenamtliche Paten für Spielplätze und Wasserspielanlagen gesucht!
  8. Persisches Neujahrsfest Norouz
  9. Internationaler Frauentreff im Keuning-Haus zur Person Evita Péron
  10. Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im Keuning-Haus
  11. Sauberes Dortmund 2016 – Mach mit!
  12. Auf den Spuren von Stahl und Eisen: Geführte Fahrradtour von Hoesch zu Phoenix

Seite 160 von 168

  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nordstadtblogger lädt zur Diskussion ins Keuning-Haus – Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden

    Im Namen einer sogenannten deutschen Kultur versucht die AfD kulturelle Vielfalt zu delegitimieren. Sie attackiert Museen, Theater und Festivals, polemisiert gegen queere Perspektiven, feministische Stimmen und die Aufarbeitung kolonialer Geschichte. Der Streit um die Kolonialismus-Ausstellung …

    Der Beitrag Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Flüchtlinge von 2015 sind größtenteils im Arbeitsmarkt integriert – „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach

    Vor zehn Jahren kamen im Zuge der Migrationskrise hunderttausende Geflüchtete und Schutzsuchende nach Deutschland. Mittlerweile geht der Großteil von ihnen einer geregelten Arbeit nach. Hauptsächlich arbeiten sie in der Pflege oder Industrie. Herausforderungen bleiben aber …

    Der Beitrag „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer