Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2040
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kommunalwahlen in Dortmund - das sind die neuen Ratsmehrheiten: – SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu

    Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent wieder stärkste Partei. …

    Der Beitrag SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Parteiloser Cremer landet auf Platz vier hinter der AfD - Platz 5 für Grüne – Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl

    Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war zwischendurch vor allem die …

    Der Beitrag Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus: – Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund

    Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …

    Der Beitrag Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

artsenico
Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2017

sucht:

TOHUWABOHU - IM TAL DER FLIEGENDEN MESSER

"Wir suchen Menschen jeden Alters und jeder Nationalität, die Lust haben, zusammen mit Künstlern (Theater, Musik, Tanz) in einem Dortmunder Hinterhof im Norden ein gemeinsames Stück zu erarbeiten und aufzuführen. Proben im März/April. Aufführungen Mai 2017“ 1. Treffen/Casting am Sonntag, 26. Februar im Hof der Missundestraße 10 um 16.00 Uhr

Anmeldung und Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Tel. 0176-63826162

Oder; Quartiersmanagement Nordstadt, Mallinckrodtstr.56, 44145 Dortmund, Tel.:0231-2227373 Weitere Treffen und Proben zunächst nach Vereinbarung.
Es freuen sich über Teilnehmer Rolf Dennemann und Beate Conze www.artscenico.de

Ein interdisziplinäres „Theaterstück“ im Hinterhof Mitten im Kiez in der Dortmunder Nordstadt wird auf einem Hinterhof ein interdisziplinäres, inter-kulturelles Theaterprojekt realisiert. Es könnte auch in Essen-Altenessen, Duisburg-Marxloh oder anderswo im Revier spielen. Wir vereinigen professionelle Darsteller und Musiker mit Laien, Ama-teuren und anderen Experten.

Weiterlesen …

Filmposter WAM
Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2017

Premiere der WAM Diplomfilme im Roxy

Am Freitag, 13. Januar 2017 veranstaltet die Medienakademie WAM im Kult-Kino
Roxy auf der Münsterstraße im Dortmunder Norden die Diplomfilm-Premiere
der Filmstudenten aus dem fünften Semester.

Gezeigt werden aus verschiedenen Genren die fünf Kurzfilme:
Nimmermehr, Hot Dog, Mr. Pepper, Die Balkongelehrten, Echos.

Im Anschluss an die Kinovorführung findet die feierliche Diplom-Vergabe auf der Bühne statt

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2017

NORDWÄRTS

Spaziergang gegen den Winter-Blues

Nach der Entspannung und vielem guten Essen zu den Feiertagen macht sich ein neues Bedürfnis breit: Nichts wie raus, an die frische Luft! Gerade in der dunklen Jahreszeit tut das "Draußen-Sein" und "Licht tanken" besonders gut. Warum also nicht einmal einen Winterspaziergang im Norden Dortmunds unternehmen? 

Weiterlesen …

Kunstdomäne
Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2017

logo kunstdomäne

 


KuuKu im Atelierhaus Kunstdomäne

ART – nicht artig

Kommenden Sonntag öffnet erstmalig in dem noch jungen Jahr das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A (Hinterhaus) von 15-18 Uhr zum beliebten KuuKu,: Kunst und Kulinarisches bilden den Rahmen für den Gaumen, die Kunst den für die Augen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2017

Luther Sprüche

Kalligraphie Ausstellung - Reinhard Tromp

Eröffnung: 14. Januar, 18.00 Uhr

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

Jahresrückblick des Quartiersmanagements Nordstadt


Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2016

Erlös der 10. Schwarzgelben Gründerzeit am Borsigplatz

Auch zum 10. Jubiläum der Benefizveranstaltung "Schwarzgelbe Gründerzeit - 107. Geburtstag des BVB" strömten die Gäste um für den guten Zweck BVB Artikel zu ersteigern. Wie immer kamen bei der launigen Veranstaltung außergewöhnliche BVB Devotionalien unter den Hammer. Die treuen Fans des Kultevents hatten sich gut vorbereitet, das Team der Auktion war guter Dinge und voller Zuversicht eine respektable Summe für die Begünstigten aus den Geldbörsen der Gäste zusammen zu sammeln. Darum freuten sich die Anwesenden nach gut 2,5 Stunden harter Auktionatorinnenkunst über das beachtliche Ergebnis.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2016

Fotokalender 2017 „Dortmunds Norden italienisch“

Der Italienverein ist auf die Suche gegangen nach italienischen Geschichten in der Nordstadt. Entstanden ist ein Fotokalender mit interessanten Blickwinkeln und Perspektiven auf das Leben in der Nordstadt.

Inspiriert von den vielseitigen Einreichungen beim Fotowettbewerb im vergangenen Sommer, wollten die Mitglieder nun speziell den Stadtteil erkunden, in dem der Italienverein seinen Sitz hat. Die Themen erstrecken sich über Kulinarik, ökonomische Themen wie dem Bierexport oder dem Hafen bis hin zu den Italienern selbst, die im Quartier zu Hause sind.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2016

Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung zum 107. Geb. unserer Borussia

Am 19.12.16 um 19:09 h bei Pommes Rot Weiß, Oesterholzstr. 60

Zum 10. Mal feiern die Borsigplatz VerFührungen Ihren Jahresabschluss traditionell mit einer fulminanten Veranstaltung. Das beliebte Kult Event „Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung zum Geburtstag unserer Borussia“ am Originalschauplatz im ehem. Wildschütz (heute Pommes Rot Weiß). Die beiden Borsigplatz Expertinnen haben erneut bei vielen freundlichen Spendern schwarzgelbe Devotionalien gesammelt. Alles was ihnen unter die Finger kam wird nun Bares umgewandelt: Der Erlös wird zu Gunsten der Dortmunder Tafel gehen.

Weiterlesen …

  1. ‚No Borders‘
  2. Jazziger Jahresabschluss: Glen Buschmann Jazzakademie präsentiert „Best Of“ im Keuning-Haus
  3. Girl’s und Boy’s Day im Dietrich-Keuning-Haus
  4. Portraitstunden mit Viktor Sternemann
  5. Musik im Advent
  6. Er ist wieder da: der ADVENTSKALENDER BORSIGPLATZ 2016!
  7. TRIPTYCHON zu Gast bei den 99heads
  8. SpeedDating im Keuning-Haus
  9. Schauder doch mal rein! - Gruselspaß im Fredenbaumpark
  10. 70 Vorschulkinder aus der Nordstadt beteiligen sich an der Planungswerkstatt Dortmund Hauptbahnhof-Nord
  11. Subport November 2016
  12. „Engel der Nordstadt 2016“ gesucht

Seite 150 von 168

  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kommunalwahlen in Dortmund - das sind die neuen Ratsmehrheiten: – SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu

    Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent wieder stärkste Partei. …

    Der Beitrag SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Parteiloser Cremer landet auf Platz vier hinter der AfD - Platz 5 für Grüne – Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl

    Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war zwischendurch vor allem die …

    Der Beitrag Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus: – Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund

    Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …

    Der Beitrag Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer