Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2039
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kommunalwahlen in Dortmund - das sind die neuen Ratsmehrheiten: – SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu

    Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent wieder stärkste Partei. …

    Der Beitrag SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Parteiloser Cremer landet auf Platz vier hinter der AfD - Platz 5 für Grüne – Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl

    Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war zwischendurch vor allem die …

    Der Beitrag Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus: – Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund

    Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …

    Der Beitrag Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 27. September 2017

Ausstellung "statt etwas" von Anke Droste im Kunstbetrieb

Kunstbetrieb

Am Samstag, den 30. September 2017 eröffnet die Ausstellung "statt etwas" von Anke Droste. Bis zum 28. Oktober sind großformatige Gemälde, aber auch Studien, Grafiken, Skizzen und Fotografien zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 27. September 2017

Hoesch im Nationalsozialismus

Hoesch-Museum eröffnet neu gestalteten Dauerausstellungsbereich

Hoesch im NationalsozialismusDas Hoesch-Museum bekommt einen neuen Bereich in seiner Dauerausstellung: Es geht um die Darstellung der Zeit des Nationalsozialismus. Rüstung, Zwangsarbeit, Zerstörung und die Biographie eines Täters sind die Themen, die das Hoesch-Museum neu recherchiert hat und nun dauerhaft präsentiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. September 2017

One World-Festival im Dietrich-Keuning-Haus

One World

Zuwanderung bereichert die Stadt – das beweist das One World-Festival am Freitag, 29. September im Dietrich-Keuning-Haus. Zum dritten Mal führt ein kulturübergreifendes Familien- und Bühnenprogramm neue und alte Dortmunder, interkulturelle Kulturen und Organisationen zusammen. Beim Musikhören, Essen, Trinken und Feiern ist das Festival eine Plattform für Begegnungen. Diverse Vereine und Organisationen präsentieren ihre Angebote – und ihre kulinarischen Spezialitäten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. September 2017

Unbenannte Anlage 00014

"Nordwärts"-Fotografen ausgezeichnet

„Vom Hafenmotiv bis zur frechen Eidechse – es war so viel Spannendes dabei! Die Fotos zeigen, wie bunt und vielfältig unsere nördlichen Stadtteile in Dortmund sind! Wir danken allen Fotografinnen und Fotografen, die uns als Jury die Entscheidung in den vergangenen Wochen mit ihren tollen Bildern nicht leicht gemacht haben", zeigte sich Ubbo de Boer, Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums, “nordwärts" auf der Preisverleihung des Fotowettbewerbs “nordwärts”-Fotografen gesucht! im Rathaus begeistert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. September 2017

Dortmunds Vielfalt trifft sich am Big Tipi

„Querbeet Festival“

Das Projekt Dortmund all inclusive mit seiner Eventreihe quer durch die Dortmunder Stadtbezirke findet am Sonntag, 17. September 2017, seinen Abschluss und Höhepunkt im Big Tipi in der Dortmunder Nordstadt. Unterstützt durch "nordwärts" und Dortmund überrascht. Dich! ist das Projekt durch die verschiedenen Dortmunder Stadtbezirke gewandert und hatte an vielen Orten Menschen zu spannenden Begegnungen eingeladen. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. September 2017

Broschüre „Borsigplatz-Business“ am Start

Mit einer gemeinschaftlichen Werbeoffensive inhabergeführter Geschäfte, Betriebe, Büros und Ateliers von Dienstleistern und Kreativen soll die breite Palette an qualitativ hochwertigen Angeboten in der Dortmunder Nordstadt aufgezeigt sowie insbesondere der Standort Borsigplatz wirtschaftlich gestärkt werden. Dies war der Anlass für den ConcordiArt e.V., die Broschüre „Borsigplatz-Business“ aufzulegen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. September 2017

Sedaa Pressefoto

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hör-Reise entlang der Seidenstraße:

Persisch-mongolische Formation spielt im Keuning-Haus

Aus der Mongolei und dem Iran kommen die Mitglieder von SEDAA: Die Formation verbindet auf außergewöhnliche Weise archaische Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen. Am Freitag, 15. September, 20 Uhr spielt SEDAA im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. September 2017

Djelem Djelem:

Volles Programm beim 4. Roma-Kulturfestival in Dortmund


Zum vierten Mal lädt „Djelem Djelem“ in Dortmund dazu ein, die Kultur der Roma kennenzulernen. Das Festival hat sich inzwischen als feste Größe in der Festivallandschaft Dortmunds und darüber hinaus etabliert. Vom 3. bis 9. Oktober gibt es Konzerte, Theater und Filme, Lesungen, ein Jugendkunstprojekt und eine Fachtagung sowie das große Familienfest an sieben verschiedenen Orten der Stadt – u.a. im Theater im Depot, im Domicil und im Dietrich-Keuning-Haus.

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. September 2017

Kontakt im Vier-Minuten-Takt:

Speed-Dating der Kulturen bringt wieder Menschen zusammen


Es war eine Idee, die sofort zündete: das „Speed-Dating der Kulturen“ im Dietrich-Keuning-Haus. Unkompliziert und unterhaltsam bringt die Veranstaltung im Vier-Minuten-Takt Menschen miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen …

  1. Lichterfest ist Saisonhöhepunkt im Fredenbaumpark
  2. Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16.09.2017 in die 2. Runde
  3. „Nordstadt.Kultur.Leben - Wo geht Kunst?“: Jugendliche präsentieren ihre Kunstwerke im Hoesch-Museum
  4. Integrationspreis 2017
  5. Radtour „nordwärts“ zur Kunst am Borsigplatz
  6. „Hafenspaziergang 2017“
  7. SUMMERSOUNDS HOESCHPARK OPEN AIR 2017
  8. EIN NASHORN FÜR DIE NORDSTADT 2.0 - Vernissage und Buchvorstellung
  9. „BORSIG – nehmen Sie – PLATZ!“
  10. BÖSE (DARK SIDE)
  11. Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt: Sonniger Pop und Rock bei Musik.Kultur.Picknick.
  12. 31. Sommerschachturnier im Dietrich-Keuning-Haus

Seite 133 von 168

  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kommunalwahlen in Dortmund - das sind die neuen Ratsmehrheiten: – SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu

    Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent wieder stärkste Partei. …

    Der Beitrag SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Parteiloser Cremer landet auf Platz vier hinter der AfD - Platz 5 für Grüne – Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl

    Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war zwischendurch vor allem die …

    Der Beitrag Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus: – Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund

    Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …

    Der Beitrag Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer