Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2036
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach den Kommunalwahlen gibt es NRW-weit mehr Befugnisse: – Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden

    Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …

    Der Beitrag Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021

„Schwierig!“

Ein Sprechstück für einen schwierigen Chor und zwei Spieler:innen

Die neue Produktion von vier.D stellt in der großen Mittelhalle des Kulturorts Depot den Sprechchor in das Zentrum der Aufmerksamkeit. „Schwierig!“ heißt die neue Produktion von vier.D, die am 22. Oktober 2021 in der großen Mittelhalle des Kulturorts Depot ihre Premiere feierte. Sie stellt den Chor, als älteste aller Theaterfiguren, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Statt lebende Theaterkulisse zu sein, tritt der Chor aus dem Hintergrund hervor und macht sich selbst zum Protagonisten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021

„Kein Schlussstrich!“

Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden – Keuninghaus mit 14 Veranstaltungen beteiligt

„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund. Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des so genannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist das Keuninghaus Teil einer Kooperation von Theatern und Institutionen aus 13 Städten, die zwischen dem 21. Oktober und 7. November 2021 auf die Taten von damals und den Rassismus bis heute aufmerksam machen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021

Aufruf zum Ideenwettbewerb

„Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“

Erneut werden neue, kreative, spannende oder nachhaltige Ideen für die Bereiche Stadtgrün, Biodiversität, Insektenschutz oder für den öffentlichen Raum in der Dortmunder Nordstadt gesucht. Der Mitmach- und Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“ wird nach dem großen Erfolg des letzten Jahres auch in 2021 ausgelobt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2021

Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt

Programmvorstellung Hofmärkte 2021

Mit 20 kleineren und größeren Innenhöfen verzeichnet das Quartiersmanagement Nordstadt eine gute Teilnahmebestätigung für die diesjährigen Hofmärkte. Am Samstag, den 23.10.2020 ab 10.00 Uhr findet die fünfte Ausgabe der Hofmärkte in der Nordstadt statt. Die Trödler*innen freuen sich auf kaufwillige Interessenten, nachbarschaftliche Gesten und freundliche Gäste.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2021

„Engel der Nordstadt 2021“ gesucht

Öffentlicher Aufruf für Vorschläge zum Ehrenamtspreis bis zum 19.11.2021 einreichen!

Das Jahr 2021 war ein ganz besonderes, das sicherlich auch das ehrenamtliche Engagement sowie nachbarschaftliche Hilfen im Kontext der Corona-Pandemie in ein neues Licht rückte. Viele Menschen in der Nordstadt haben sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für andere Menschen eingesetzt, sie unterstützt oder aktiv geholfen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2021

Brauerei-Museum bekommt neue Leitung

Corinna Schirmer folgt auf Dr. Heinrich Tappe

Generationenwechsel in der Leitung des Brauerei-Museums Dortmund. Corinna Schirmer (32) löst Dr. Heinrich Tappe (64) ab, der am 15. Oktober in den Ruhestand geht. Tappe leitete das Museum seit dessen Eröffnung 2006 am aktuellen Standort an der Steigerstraße. Zuvor hatte er das Brauereiarchiv im Westfälischen Wirtschaftsarchiv Dortmund aufgebaut.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2021

„Nordstadt bewegt uns!“

Mehrere Aktionstage für Kinder und Jugendliche in der gesamten Nordstadt in den Herbstferien

In den Herbstferien, vom 11.10. bis 24.10.2021, bietet das Quartiersmanagement Nordstadt mit seinen Kooperationspartner*innen von montags bis freitags ein offenes, spielerisches Lernangebot für Kinder und Jugendliche in den Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt und Hafen an.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2021

„Geschaffen. Geschwitzt. Gehofft.“

Hoesch-Museum stellt 150 Jahre Arbeit auf der Westfalenhütte aus

Am 1. September 1871 wurde die Westfalenhütte als Eisen- und Stahlwerk Hoesch in Dortmund gegründet und prägte über 100 Jahre lang den Stadtteil rund um den Borsigplatz. Zum 150. Jahrestag des ehemaligen Hauptstandortes der Hoesch AG zeigt das Hoesch-Museum nun die Ausstellung „Geschaffen. Geschwitzt. Gehofft. 150 Jahre Arbeit auf der Westfalenhütte“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2021

Vom Flüchtlingsheim in den Landtag

Aminata Touré zu Gast beim „Talk im DKH“

In der neusten Ausgabe der beliebten Gesprächsreihe „Talk im DKH“ des Keuninghauses empfängt Moderator und Politikwissenschaftler Prof. Aladin El-Mafaalani die Vizepräsidentin des Landtags Schleswig-Holstein, Aminata Touré zum Interview – erstmals wieder live!

Weiterlesen …

  1. „City ARTists“ Fotograf Jens Sundheim erfolgreich beim NRW-Wettbewerb
  2. Im Herbst raus aufs Land! Dritte Staffel der KunstºOrte "nordwärts"
  3. „Jahr100Sommer“ am Hafen Live-Musik und Projektionen an der Speicherstraße
  4. Quartiersfonds Nordstadt fördert „Echt-Nordstadt Bühne“
  5. Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt Aufruf zur Anmeldung bis zum 01.10.21
  6. "Rückblende 2020" Karikaturen und Pressefotos aus Deutschland in der Galerie im Depot
  7. World Press Photo Ausstellung Preisgekrönte Pressefotografien im Kulturort Depot
  8. „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ Dortmund nimmt am neuen Landesprogramm teil
  9. „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ Grünflächenamt präsentiert Zwischenstand beim Bundeswettbewerb am Rande des Fredenbaumparks
  10. Bastiaan Ragas kommt ins Keuninghaus Für das Konzert des Ex-Boyband-Star sind noch Tickets erhältlich
  11. Festival BLAUES RAUSCHEN Elektronische Musik und Digitale Experimente in Dortmund
  12. Die Symbolik von Sauriern und Schlangen in der Kunst Vortrag im Naturmuseum – weitere vier Termine bis Februar

Seite 41 von 168

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach den Kommunalwahlen gibt es NRW-weit mehr Befugnisse: – Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden

    Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …

    Der Beitrag Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer