Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2034
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kommunalwahlen in Dortmund - das sind die neuen Ratsmehrheiten: – SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu

    Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent wieder stärkste Partei. …

    Der Beitrag SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Parteiloser Cremer landet auf Platz vier hinter der AfD - Platz 5 für Grüne – Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl

    Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war zwischendurch vor allem die …

    Der Beitrag Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus: – Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund

    Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …

    Der Beitrag Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2021

„City ARTists“

Fotograf Jens Sundheim erfolgreich beim NRW-Wettbewerb

Das NRW Kultursekretariat hat zum zweiten Mal den Wettbewerb „CityARTists“ für bildende Künstler*innen ausgelobt. Zehn renommierte Kunstschaffende aus ganz NRW wurden ausgezeichnet – darunter auch der Dortmunder Fotograf Jens Sundheim (Künstlerhaus Dortmund). Der Preis geht jährlich an insgesamt zehn professionelle Künstler*innen in den Wirkungsfeldern Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation bis hin zu Performing Arts, die das 50. Lebensjahr vollendet haben. Insgesamt haben sich 21 Künstler*innen beworben, die in einem Film vorgestellt werden (cityartists.de/trailer).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2021

Im Herbst raus aufs Land!

Dritte Staffel der KunstºOrte "nordwärts"

Mit Beginn der Herbstferien startet "nordwärts" die dritte Staffel der KunstºOrte-Videoreihe. In dem kreativen digitalen Angebot geht die Kunstpädagogin Simone "Simi" Sonnentag gemeinsam mit Kindern zu spannenden und ländlichen Angeboten und Orten im nördlichen Dortmund. Die Kinder werden von „Simi“ angeleitet, ein von der Natur bzw. vom Herbst inspiriertes eigenes Kunstwerk zu erstellen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2021

„Jahr100Sommer“ am Hafen

Live-Musik und Projektionen an der Speicherstraße

Der „Jahr100Sommer“ bespielt die Stadt seit August mit insgesamt hundert multidisziplinären, künstlerisch-kreativen Interventionen. Am Samstag, 9. Oktober, ab 18 Uhr geht der Jahr100Sommer weiter: Im Hafen (Speicherstraße 64) gibt es Live-Musik von Sloe Noon und „The Erwin Trio“ sowie ab 20 Uhr Projektionen verschiedener künstlerischer Videos auf ein großes Gebäude.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2021

Quartiersfonds Nordstadt fördert „Echt-Nordstadt Bühne“

Als die Jury des Stadtbezirksmarketings Innenstadt-Nord im Jahr 2019 der GrünBau gGmbH grünes Licht für die Beschaffung einer mobilen „Echt-Nordstadt“-Bühne gab, standen bereits Termine für ein Nordmarktfest, das Musik.Kultur.Picknick., das Still-Leben am Borsigplatz und den Hafenspaziergang im Kalender. Doch schon bei der Anlieferung im April letzten Jahres wurde klar, dass diese Events nicht stattfinden, später, dass sie dann auch im Folgejahr ausgesetzt blieben. In dem gut acht Meter langen Anhänger mit einem riesigen "Echt-Nordstadt"-Herz wartete seitdem eine mobile Veranstaltungsbühne, die in ausgefaltetem Zustand eine Podestfläche von 42qm bietet, auf ihren ersten Einsatz.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. September 2021

Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt

Die Hofmärkte 2021 - Aufruf zur Anmeldung bis zum 01.10.21

Trödeln und Tauschen, ins Gespräch kommen und neue Orte der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte 2021 wieder zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen dabei in die fünfte Runde und sind damit bereits eine liebgewonnene Tradition. Der diesjährige Hoftrödel findet statt am Samstag, den 23.10.2021 ab 10:00 Uhr.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. September 2021

"Rückblende 2020"

Karikaturen und Pressefotos aus Deutschland in der Galerie im Depot

Bissig, pointiert und humorvoll. Die Ausstellung zur Rückblende 2020 präsentiert vom 1. bis zum 17. Oktober Karikaturen und Pressefotos aus Deutschland in der Galerie im Depot. Die „Rückblende“ ist der höchstdotierte deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, der in diesem Jahr zum 37. Mal vergeben wurde. Die gleichnamige Ausstellung ist vom 1. bis zum 17. Oktober in der Galerie des Kulturortes Depot zu Gast.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021

World Press Photo Ausstellung

Preisgekrönte Pressefotografien im Kulturort Depot

Vom 25. September bis zum 17. Oktober ist die World Press Photo Ausstellung mit preisgekrönten Pressefotografien aus aller Welt im Kulturort Depot in Dortmund zu sehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Dortmund nimmt am neuen Landesprogramm teil

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Dortmund können ab dem 1. Oktober 2021 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt Dortmund erhält aus dem Programm 59.000 Euro Fördermittel.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021

„Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“

Grünflächenamt präsentiert Zwischenstand beim Bundeswettbewerb am Rande des Fredenbaumparks

Die Stadt Dortmund hat als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ einen Preis für die eingereichte Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum bekommen.

Weiterlesen …

  1. Bastiaan Ragas kommt ins Keuninghaus Für das Konzert des Ex-Boyband-Star sind noch Tickets erhältlich
  2. Festival BLAUES RAUSCHEN Elektronische Musik und Digitale Experimente in Dortmund
  3. Die Symbolik von Sauriern und Schlangen in der Kunst Vortrag im Naturmuseum – weitere vier Termine bis Februar
  4. Hoesch-Museum freut sich auf sein größtes Exponat Stahl-Bungalow rückt in greifbare Nähe
  5. DJing für Einsteiger*innen: Workshop an der Pop School der Musikschule Dortmund
  6. Rundgang „Nordstadt laufend erfahren!“
  7. Ein Fest(ival) für alle Sinne: visual sound
  8. Aktion "Nordwandel"
  9. Bewerbungsphase zum Integrationspreis 2021 gestartet
  10. „Vergiss deinen Namen nicht“ Ausstellung über die Kinder von Auschwitz im Keuninghaus
  11. Erster Dachspielplatz der Nordstadt fertig gestellt: Familie Hüßler öffnet die Türen des ehemaligen Büro- und Lagergebäudes
  12. Sozialkaufhaus im Borsigplatz-Quartier öffnet seine Türen Erstes bauliches Stadterneuerungsprojekt der Nordstadt abgeschlossen

Seite 42 von 168

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kommunalwahlen in Dortmund - das sind die neuen Ratsmehrheiten: – SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu

    Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent wieder stärkste Partei. …

    Der Beitrag SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Parteiloser Cremer landet auf Platz vier hinter der AfD - Platz 5 für Grüne – Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl

    Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war zwischendurch vor allem die …

    Der Beitrag Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus: – Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund

    Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …

    Der Beitrag Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer