Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2032
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nordstadtblogger lädt zur Diskussion ins Keuning-Haus – Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden

    Im Namen einer sogenannten deutschen Kultur versucht die AfD kulturelle Vielfalt zu delegitimieren. Sie attackiert Museen, Theater und Festivals, polemisiert gegen queere Perspektiven, feministische Stimmen und die Aufarbeitung kolonialer Geschichte. Der Streit um die Kolonialismus-Ausstellung …

    Der Beitrag Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Flüchtlinge von 2015 sind größtenteils im Arbeitsmarkt integriert – „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach

    Vor zehn Jahren kamen im Zuge der Migrationskrise hunderttausende Geflüchtete und Schutzsuchende nach Deutschland. Mittlerweile geht der Großteil von ihnen einer geregelten Arbeit nach. Hauptsächlich arbeiten sie in der Pflege oder Industrie. Herausforderungen bleiben aber …

    Der Beitrag „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Kunstdomaene Hausansicht
Details
Veröffentlicht: 06. März 2018

KuuKu im Atelierhaus Kunstdomäne

Die Sonne lockt – die Kunst auch:
Kommenden Sonntag, 11.03.2018 öffnet das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A (Hinterhaus) von 15-18 Uhr zum beliebten KuuKu,: Kunst und Kulinarisches bilden den Rahmen für den Gaumen, die Kunst den für die Augen.

Weiterlesen …

Ruth-Baumgarte_Flyer
Details
Veröffentlicht: 03. März 2018

„Farbrausch am Kessel“: Hoesch-Museum zeigt Sonderausstellung „Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder“

Vom 11. März bis 6. Mai zeigt das Hoesch-Museum die Ausstellung „Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder. Farbrausch am Kessel“. Die in Berlin aufgewachsene Künstlerin kam Anfang der 1950er-Jahre mit der Stahlindustrie in Berührung. Als eine der wenigen Frauen in der Kunstgeschichte porträtierte sie fortan immer wieder Menschen im Kontext industrieller Produktion. Sie starb 2013 in Bielefeld.

Weiterlesen …

Frauentag-Plakat-2018
Details
Veröffentlicht: 03. März 2018

Frauen kämpfen für den Frieden: Migrantinnenverein lädt zum Frauentag ins Dietrich-Keuning-Haus

„Frauen kämpfen für Frieden“:
Unter dieses Motto stellt der Migrantinnenverein Dortmund e.V. seine Veranstaltung zum internationalen Frauentag, den der Verein am Sonntag, 4. März feiert.

Weiterlesen …

Ausstellungsfoto
Details
Veröffentlicht: 01. März 2018

Ausstellung FARBE.LICHT.RAUM. Finissage im Künstlerhaus Dortmund

Sonntag, 04.03.2018
Ab 16:30  bekommen Sie in einem Ausstellungsrundgang zusammen mit einigen der ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern und der Kuratorin Anett Frontzek backstage-Infos und können hier oder da tiefer in die Welt der KünstlerInnen eintauchen und neue Sichtweisen auf FARBE.LICHT.RAUM. entdecken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. März 2018

ROCCO`S RED CLOUD & BLENDID

Doppelkonzert mit Heavy- Psychedelic- Stoner- Sound in den "heiligen Hallen" der Pauluskirche

RRC Band

Weiterlesen …

Bandfoto Kozmar Orkestar
Details
Veröffentlicht: 27. Februar 2018

„Glück auf Europa“: Wissenschaftler und Politiker diskutieren im Dietrich-Keuning-Haus

Europäische Identität – was ist das eigentlich? Erleben sich die Menschen im Ruhrgebiet als Europäerinnen und Europäer? Und welche Rolle spielt unser kulturelles Erbe für die europäische Identität?
Diese Fragen stehen im Vordergrund einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, 1. März, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Februar 2018

Neueröffnung des Cafés im Concordia

Was dem Borsigplatz fehlte, war ein gemütlicher Ort der Begegnung und des Verweilens, direkt am schönsten Platz unserer Stadt.

Café ConcordiArt 1

Mit dem historischen Ladenlokal Concordia am Borsigplatz wurde diese Lücke nun geschlossen.

Weiterlesen …

Designgipfel im Depot
Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2018

Kulturort Depot trifft auf Design und Handgemachtes.

Am 3. und 4. März findet der Design Gipfel wieder in der Kreativ-Location statt.

Wer junges Design und außergewöhnliche Dinge liebt, kann auf dem Markt Neuigkeiten entdecken, Lieblingsteile finden oder einfach stöbern und schlendern. Der Design Gipfel bietet immer eine bunte Mischung aus allem, was uns den Alltag noch schöner gestalten kann.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2018

Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus

Sprechen über die Heimat:

Talk im Dietrich-Keuning-Haus beleuchtet einen schillernden Begriff

Über Heimatliebe und Heimatverlust wurde wahrscheinlich noch nie so viel diskutiert wie derzeit – es ist Thema in allen politischen Lagern, bei Einheimischen ebenso wie Flüchtlingen. Was bedeutet das?

Weiterlesen …

  1. Impuls - Kreative Workshops für Mädchen und junge Frauen
  2. „GROß RAUS!“
  3. Franz Ott Vernissage
  4. ROCCO`S RED CLOUD & BLENDID
  5. Talk im DKH mit dem Soziologen Armin Nassehi und dem Kabarettisten Fatih Cevikkollu zum Thema:
  6. Raum für kreatives Schaffen am Borsigplatz zu vermieten!
  7. Spar- und Bauverein unterstützt KulturMeileNordstadt e.V.
  8. KuuKu im Atelierhaus Kunstdomäne
  9. Einladung zum Meet&Greet am Borsigplatz
  10. Ausstellungsrundgang und Workshop FARBE.LICHT.RAUM.
  11. Jugendforum Poetry Slam
  12. Duo Aciano im Schiller37

Seite 123 von 168

  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nordstadtblogger lädt zur Diskussion ins Keuning-Haus – Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden

    Im Namen einer sogenannten deutschen Kultur versucht die AfD kulturelle Vielfalt zu delegitimieren. Sie attackiert Museen, Theater und Festivals, polemisiert gegen queere Perspektiven, feministische Stimmen und die Aufarbeitung kolonialer Geschichte. Der Streit um die Kolonialismus-Ausstellung …

    Der Beitrag Kulturkampf vor der Haustür: Wie rechte Ideologien die Vielfalt der Kultur gefährden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Flüchtlinge von 2015 sind größtenteils im Arbeitsmarkt integriert – „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach

    Vor zehn Jahren kamen im Zuge der Migrationskrise hunderttausende Geflüchtete und Schutzsuchende nach Deutschland. Mittlerweile geht der Großteil von ihnen einer geregelten Arbeit nach. Hauptsächlich arbeiten sie in der Pflege oder Industrie. Herausforderungen bleiben aber …

    Der Beitrag „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer