Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Dezember 2031
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nordstadtliga und Fußballturnier der Religionen belegen die Folgeplätze – Das Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Heimatpreis mit 58 Prozent der abgegebenen Stimmen

    Von Susanne Schulte Sie mussten zumindest warten, bis der zweite Platz bekanntgegeben wurde, dann konnten sie jubeln: Die Macher*innen rund um das Dostfelder Bürgerhaus Pulsschlag. Das Projekt bekam am vergangenen Donnerstag in der Bürgerhalle des …

    Der Beitrag Das Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Heimatpreis mit 58 Prozent der abgegebenen Stimmen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Captrain, duisport und Dortmunder Hafen gründen Joint Venture – Ein neues KV-Terminal in Dortmund soll den Güterverkehr auf der Schiene stärken

    Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte entsteht ein neues Terminal für den kombinierten Verkehr (KV), das den Gütertransport auf der Schiene stärken soll. Das Projekt wird von duisport, Captrain und der Dortmunder Hafen AG gemeinsam realisiert. Das …

    Der Beitrag Ein neues KV-Terminal in Dortmund soll den Güterverkehr auf der Schiene stärken erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Symposium im Baukunstarchiv zum ehemaligen Versorgungsamt – Ein Haus voller Geschichte: Ein neues Buch würdigt das historische Union-Verwaltungsgebäude

    Ein stiller Riese an der Rheinischen Straße erwacht zu neuem Leben: Die Stadt Dortmund und das Baukunstarchiv Nordrhein-Westfalen (NRW) widmen dem ehemaligen Union-Verwaltungsgebäude eine eindrucksvolle Publikation. Das traditionsreiche Bauwerk, einst Sitz des Versorgungsamtes, steht im …

    Der Beitrag Ein Haus voller Geschichte: Ein neues Buch würdigt das historische Union-Verwaltungsgebäude erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2017

„Kunst im öffentlichen Raum“ zu Besuch am Hafen bei „More Than Words“

Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ ist Gastgeber der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ am Donnerstag, 20. Juli. Die städtische Kunstreferentin Dr. Rosemarie E. Pahlke moderiert den Besuch bei „More Than Words“, deren Geschäftsführer Markus Happe die Graffiti-bzw. Street Art-Projekte und Fassadengestaltung des Unternehmens vorstellt.

Weiterlesen …

Bandfotos Skankin-Sun und ThirdPartyPeople
Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2017

Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt:

Alternative-Reggae und Electronic-Indie bei Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur zweiten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten ein am
Sonntag, den 23.07.2017, um 12.00 Uhr auf den Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

bandfotos m.kp. 2017
Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Die 100. Veranstaltung wird mit einem Topact gefeiert

Bezirksbürgermeister eröffnet Musik.Kultur.Picknick.

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zum Auftakt einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten mit Beginn am Sonntag, den 16.07.2017, um 12.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt ein. Der 100. Veranstaltungstag wird im Anschluss an die Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder in diesem Jahr mit gleich drei Bands gefeiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

Musik.Kultur.Picknick.2017

– Die 100. Veranstaltung – ein Grund zum Feiern! – Ein Platz, sechs Sonntage, dreizehn Bands –

Das mittlerweile zum 15ten Mal auf dem Nordmarkt stattfindende „Musik.Kultur.Picknick.“ ist traditionell eine bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik, Picknick im Freien sowie ein Treffen aller Nationen, aller Religionen, aller Nordstadt-Bewohner und Bewohnerinnen und Freunde selbiger.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

KuDeQua - Auftakt

Wie das nördliche Ruhrgebiet insgesamt ist auch der Norden Dortmunds durch Brachflächen und Leerstände, ein Überangebot an Arbeitskräften, ein Defizit bei den quartiersbezogenen Dienstleistungen und Versorgungsangeboten sowie auf der Nachfrageseite durch vergleichsweise finanzschwache Haushalte, vielfach mit Migrationshintergrund und Sprachbarrieren, gekennzeichnet.

Weiterlesen …

Puppentheater
Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

„Dschungelkönig“ Friedhelm Sohn eröffnet die Sommerferien-Starterparty am Big Tipi

Zu seiner fulminanten Sommerferien-Starterparty lädt das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Sonntag, 16. Juli, ab 13 Uhr alle Ferienkinder ein.
Unter dem Motto „Komm mit auf Dschungeltour“ gibt es viel zu erleben. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2017

Nutze deine Chance, finde deine Zukunft: Veranstaltung für Jugendliche im Dietrich-Keuning-Haus

Jährlich verlassen zahlreiche Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildende Schule, ohne einen schulischen oder beruflichen Anschluss zu haben. Die meisten dieser Jugendlichen sind noch berufsschulpflichtig. Um ihnen einen qualifizierenden Anschluss zu ermöglichen, lädt sie der Fachbereich Schule ins Dietrich-Keuning-Haus ein. Motto des Tages: „Nutze deine Chance, finde deine Zukunft“.

Weiterlesen …

Gruppenfoto
Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2017

ONA2017: Das große September-Kunstereignis in der Nordstadt

Die OffeneNordstadtAtliers 2017 (ONA) zeigen eindrucksvoll den kreativsten Dortmunder Stadtbezirk.

Rechtzeitig vor den Ferien zeigte sich die Nordstadt von ihrer buntesten, sonnigsten Seite:
Im idyllischen Hinterhof der kunstDOmäne standen die Künstler*innen Schlange, um „ihren“ Katalog, Flyer, Postkarte, Plakate und die Standortbanner für die OffeneNordstadtAtliers 2017 (ONA) im September zu ergattern. Und auch die offiziellen Vertreter und Förderer waren gekommen:

Weiterlesen …

Bandfoto Charis-Youths
Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2017

Dietrich-Keuning-Haus lädt zum Nordstadt-Sommer

Der Nordstadt-Sommer naht:
Vom 23. bis 29. Juli lädt das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstr. 50-58 zum bunten Ferienprogramm. Eine Woche lang gibt es dort Angebote für alle Generationen, darunter die „Traumwelt Zirkus“, Parkour und Streetkick, Sommerschach und Kreativangebote, Konzerte, Lesungen, Tanzveranstaltungen und vieles mehr – mit einem Extraprogramm im Zirkuszelt. Der Eintritt zu den Kinder- und Jugendveranstaltungen ist frei.

Weiterlesen …

  1. Hoeschparkfest international 2017. Happy Birthday Stockheide und Nr.16 !
  2. "Lichte Welten – dunkle Welten“
  3. Freiwilligen Agenturen und Africa Positive e.V. stellen Projekt vor
  4. Hohe Auszeichnung für das „Nordwärts“-Projekt
  5. Summersounds und Open-Air-Festival im Hoeschpark
  6. „Am Rande von Dortmund“
  7. Regenbogen
  8. BIG TIPI BEATS - Musik und Klettern am Nordstrand
  9. Talk im DKH“ am Freitag, den 07. Juli 2017
  10. k-UNS-t rausch live
  11. Bericht vom Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“
  12. „Lang lebe die Kunst!“

Seite 138 von 169

  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Nordstadtliga und Fußballturnier der Religionen belegen die Folgeplätze – Das Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Heimatpreis mit 58 Prozent der abgegebenen Stimmen

    Von Susanne Schulte Sie mussten zumindest warten, bis der zweite Platz bekanntgegeben wurde, dann konnten sie jubeln: Die Macher*innen rund um das Dostfelder Bürgerhaus Pulsschlag. Das Projekt bekam am vergangenen Donnerstag in der Bürgerhalle des …

    Der Beitrag Das Bürgerhaus Pulsschlag gewinnt Heimatpreis mit 58 Prozent der abgegebenen Stimmen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Captrain, duisport und Dortmunder Hafen gründen Joint Venture – Ein neues KV-Terminal in Dortmund soll den Güterverkehr auf der Schiene stärken

    Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte entsteht ein neues Terminal für den kombinierten Verkehr (KV), das den Gütertransport auf der Schiene stärken soll. Das Projekt wird von duisport, Captrain und der Dortmunder Hafen AG gemeinsam realisiert. Das …

    Der Beitrag Ein neues KV-Terminal in Dortmund soll den Güterverkehr auf der Schiene stärken erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Symposium im Baukunstarchiv zum ehemaligen Versorgungsamt – Ein Haus voller Geschichte: Ein neues Buch würdigt das historische Union-Verwaltungsgebäude

    Ein stiller Riese an der Rheinischen Straße erwacht zu neuem Leben: Die Stadt Dortmund und das Baukunstarchiv Nordrhein-Westfalen (NRW) widmen dem ehemaligen Union-Verwaltungsgebäude eine eindrucksvolle Publikation. Das traditionsreiche Bauwerk, einst Sitz des Versorgungsamtes, steht im …

    Der Beitrag Ein Haus voller Geschichte: Ein neues Buch würdigt das historische Union-Verwaltungsgebäude erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer