Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2031
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Ein imposanter Koloss im Herzen Dortmunds, der in die Jahre gekommen ist – Schatzkammer und Sanierungsfall: Die Zukunft des Museums für Kunst und Kulturgeschichte

    Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund steht vor einer umfassenden Erneuerung. Das denkmalgeschützte Gebäude an der Hansastraße, 1924 als Sparkasse im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet und seit 1983 Heimstatt des Museums, …

    Der Beitrag Schatzkammer und Sanierungsfall: Die Zukunft des Museums für Kunst und Kulturgeschichte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Wie Fußball auf soziale Aufstiege Einfluss nehmen kann: – Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen

    Das Deutsche Fußballmuseum lädt zum nächsten 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ ein. Am 17. September 2025 wird um 19 Uhr über Bildungsungleichheiten und die Rolle des Fußballs diskutiert. Mit dabei sind Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani, DFB-Nachwuchsdirektor Hannes …

    Der Beitrag Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis auf Weiteres kann das Bad damit wieder in Betrieb gehen – Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder

    Gute Nachrichten für Dortmunds Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Nordbad wird am 27. Oktober wieder öffnen. Die Schäden am Bad gefährden nicht die Standsicherheit, das haben Kernbohrungen und Betonanalysen ergeben. Bis auf Weiteres kann das Bad …

    Der Beitrag Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 14. September 2021

DJing für Einsteiger*innen

Workshop an der Pop School der Musikschule Dortmund

Auch DJing will gelernt sein – zum Beispiel in dem Workshop „DJing für Einsteiger*innen“ am Samstag, 25. September in der Pop School der Musikschule Dortmund. Einen ganzen Vormittag lang können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an der Steinstraße 35 mit DJ AT aka ATWASHERE verbringen und sich einiges von ihm abschauen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. September 2021

Rundgang „Nordstadt laufend erfahren!“

Zur Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2021

Es ist die einfachste, günstigste, effektivste, natürlichste, nachhaltigste und – wenn man es richtig anstellt – auch die unterhaltsamste Möglichkeit der Fortbewegung: zu Fuß laufen! Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt alle Interessierten herzlichst ein, am 20. September einen geführten Rundgang durch die Nordstadt mit zu erleben und Teil der „EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE“ zu sein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. September 2021

Ein Fest(ival) für alle Sinne

Vom 9. bis zum 12. September 2021 präsentiert das visual sound outdoor festival ein hochkarätiges Programm mit Musik, Theater und Perfomance unter freiem Himmel in der Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. September 2021

Aktion "Nordwandel"

Studierende der FH Dortmund zeigen das Potential von nicht genutzten Räumen in der Nordstadt.

Sie sind in den lebhaften Straßen der Nordstadt leicht zu übersehen und doch sind sie überall: Die versteckten Ecken ohne Funktion, die nicht genutzten Plätze unbestimmter Identität – kurz: Die „Unorte“, die „Transiträume ohne menschliche Interaktion“, wie sie der französische Ethnologe Marc Augé definiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. September 2021

Bewerbungsphase zum Integrationspreis 2021 gestartet

Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013, 2015, 2017 und 2019 geht der Dortmunder Integrationspreis nun in die siebte Runde. Mit dem Integrationspreis zeichnet MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt Dortmund wieder Organisationen, Vereine, etc. aus, die sich mit ihren Maßnahmen, Projekte oder Aktionen, zum Thema Integration verdient gemacht haben und das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2021

„Vergiss deinen Namen nicht“

Ausstellung über die Kinder von Auschwitz im Keuninghaus

Mindestens 232.000 Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre wurden aus allen Teilen Europas während der nationalsozialistischen Herrschaft nach Auschwitz deportiert oder kamen dort unter unvorstellbaren Bedingungen zur Welt. Gerade einmal 650 von ihnen überlebten. In der Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht“ erzählen fast 40 großformatige Bild- und Schrifttafeln auf sehr persönliche Weise über die Lebensgeschichten und Hintergründe von Kindern, die Auschwitz überlebt haben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2021

Erster Dachspielplatz der Nordstadt fertig gestellt

Familie Hüßler öffnet die Türen des ehemaligen Büro- und Lagergebäudes

Nach knapp drei Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Das Umbauprojekt in der Nordstraße 23-25 ist abgeschlossen. Ab September 2021 wird das ehemalige Büro- und Lagergebäude der Fa. Faustmann & Rodenkirchen die neue Adresse für eine sechszügige Kindertagesstätte mit einem Dachspielplatz, 19 behinderten- bzw. rollstuhlgerechten Apartments, einer Logopädie-Praxis sowie einem Kinder- und Jugendtreff sein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2021

Sozialkaufhaus im Borsigplatz-Quartier öffnet seine Türen

Erstes bauliches Stadterneuerungsprojekt der Nordstadt abgeschlossen

Am 1. September um 9:00 Uhr öffnen sich die Tore zu den neu gestalteten Räumlichkeiten auch für die Öffentlichkeit. Die Besucher*innen können sich auf ein breitgefächertes Angebot gut erhaltener Damen,- Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Spiele, Bücher und noch vielem mehr zu sehr günstigen Preisen freuen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. August 2021

Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2020“

Gerade in den momentan krisenhaften Zeiten steht das Ehrenamt hoch im Kurs. Durch nichts zu ersetzen und im Wortsinn unbezahlbar sind die Leistungen der Menschen, die sich freiwillig und in ihrer Freizeit für das Gemeinwesen und für Menschen in besonderen Lebenslagen engagieren. Der Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt“ würdigt dies nunmehr im 17. Jahr. Üblicherweise wird er beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus überreicht. Da dieser im Januar aus bekannten Gründen digital stattfand, wurde die persönliche Ehrung nun nachgeholt.

Weiterlesen …

  1. Einweihung des Kurt-Piehl-Platzes Edelweißpirat und unermüdlich für die politische Bildung im Einsatz
  2. Musikschule Dortmund lädt zum „Kultursommer“ mit Open-Air-Jazz
  3. Offene Nordstadt Ateliers 2021 Ein besonderer Einblick in die Kunstszene der Dortmunder Nordstadt
  4. Zwei "nordwärts"-Projekte laden ein „KoopLab meets iResilience – Gemeinsam für gutes Klima und attraktives Grün“
  5. Ein Licht ins Dunkel der Urzeit Vortrag über Paläo-Kunst im Naturmuseum
  6. Die Klangkaravane kommt in den Keuningpark Musikalische Welten treffen sich bei „Djelem Djelem“
  7. Von Breakdance bis Pilates Zweite Fitness-Woche in den Dortmunder Parks läuft – „Movetothemusic“ noch bis 11. September
  8. Djelem Djelem Zum achten Mal die Kultur der Roma erleben – Festival in der ganzen Stadt
  9. Die „etwas andere 21. Dortmunder DEW21-Museumsnacht“ steigt am 18. September
  10. Neugestaltung der Münsterstraße Abschlussforum Werkstattverfahren Münsterstraße am 26.8.2021 in der St. Joseph Kirche
  11. Bus und Bahn als bunte Werbeträger für Menschenrechte und gegen Rassismus
  12. Kunstpreise „CityARTists 2021“ Dortmund schickt den Fotografen Jens Sundheim ins Rennen

Seite 43 von 167

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Ein imposanter Koloss im Herzen Dortmunds, der in die Jahre gekommen ist – Schatzkammer und Sanierungsfall: Die Zukunft des Museums für Kunst und Kulturgeschichte

    Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund steht vor einer umfassenden Erneuerung. Das denkmalgeschützte Gebäude an der Hansastraße, 1924 als Sparkasse im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet und seit 1983 Heimstatt des Museums, …

    Der Beitrag Schatzkammer und Sanierungsfall: Die Zukunft des Museums für Kunst und Kulturgeschichte erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Wie Fußball auf soziale Aufstiege Einfluss nehmen kann: – Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen

    Das Deutsche Fußballmuseum lädt zum nächsten 21-Talk „Die 4. Halbzeit“ ein. Am 17. September 2025 wird um 19 Uhr über Bildungsungleichheiten und die Rolle des Fußballs diskutiert. Mit dabei sind Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani, DFB-Nachwuchsdirektor Hannes …

    Der Beitrag Der nächste 21-Talk „die 4. Halbzeit“ zur Bildungsmisere mit hochkarätigen Gästen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis auf Weiteres kann das Bad damit wieder in Betrieb gehen – Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder

    Gute Nachrichten für Dortmunds Schwimmerinnen und Schwimmer: Das Nordbad wird am 27. Oktober wieder öffnen. Die Schäden am Bad gefährden nicht die Standsicherheit, das haben Kernbohrungen und Betonanalysen ergeben. Bis auf Weiteres kann das Bad …

    Der Beitrag Standsicherheit nicht gefährdet: Das Nordbad öffnet nach den Herbstferien 2025 wieder erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer