Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2030
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • CDU stärkste Kraft - doch SPD, Grüne und Linke hätten eine Mehrheit – Das ist die neue Bezirksvertretung Hombruch

    Rund 45.400 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Hombruch stimmberechtigt. Vergleichsweise hoch fiel dort die Wahlbeteiligung aus: 65 Prozent gingen zur Wahl. Während die CDU geringfügig dazu gewinnt, verlieren SPD und Grüne …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung Hombruch erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die SPD siegt - Bezirksvertretung wird bunter - AfD legt zu – Das ist die neue Bezirksvertretung für Eving

    Rund 26.600 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Eving wahlberechtigt. Die SPD hat mit großen Verlusten zu kämpfen, gewinnt aber dennoch mit großem Abstand. Die AfD legt kräftig zu, konnte aber ihre …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung für Eving erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Starke Verluste für die Grünen – AfD zieht erstmals ein, FDP ist raus – Das ist die neue Bezirksvertretung für Aplerbeck

    Rund 44.700 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Aplerbeck wahlberechtigt. Auch wenn es sichtbare prozentuale Veränderungen gibt, bleiben die Mehrheiten doch vergleichsweise stabil. Herbe Verluste für die Grünen – die SPD will …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung für Aplerbeck erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2021

Corona in der Nordstadt bekämpfen

Nordstadtschule diskutiert mit Wissenschaftler

„Ich bin wild entschlossen möglichst viel der Dortmunder und Dortmunder Jugend zu retten. Abwarten ist keine Option mehr - auch nicht in Bezug auf die Impfung“, schrieb Matthias Schneider in einer Mail an das Quartiersmanagement Nordstadt und bot tatkräftige Unterstützung dabei an, passgenaue Lösungen für den überdurchschnittlich stark von der Pandemie belasteten Stadtteil zu finden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

f² Fotofestivals startet im Kulturort Depot

Am Donnerstag, den 17. Juni öffnet der Kulturort Depot nach langer Pause wieder seine Türen und läutet damit das diesjährige f² Fotofestival ein, das sich an unterschiedlichsten Orten dem Thema „Identität“ widmet. Als Festivalzentrum ist das Depot in der Immermannstraße 29 Dreh- und Angelpunkt für gleich drei von insgesamt 16 Ausstellungsprojekten, die während des Festivals vom 17. bis zum 27.06. zu sehen sind.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2021

Digitale Aktion KunstºOrte "nordwärts"

Ausstellung zum Kunstprojekt jetzt online!

Das Beteiligungsprojekt "nordwärts" hat am 15. Juni die digitale Ausstellung zum Online-Kunstprojekt ´KunstºOrte "nordwärts"` gestartet. Mit Schulmuseum, Naturmuseum, Nahverkehrsmuseum, Binarium, Hoesch Museum und Big Tipi gab es wieder spannende KunstºOrte 2021 zu entdecken. Dabei sind viele kreative Kunstwerke entstanden, die nun digital ausgestellt werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2021

Historische Brücken

Kunst-Spaziergang entlang der alten Bahntrasse

Historische und teils einmalige Eisenbahn-Stahlbrücken sind die Attraktionen beim Kunst-Spaziergang am Mittwoch, 16. Juni, 15 Uhr. Startpunkt der 90-minütigen Tour ist die U-Bahn-Haltestelle „Geschwister-Scholl-Straße“. Los geht es mit einer kleinen Einführung: Peter Kocbeck, ehemaliger Betriebsstellenleiter bei Hoesch, erzählt über die Besonderheiten der mehr als 100 Jahre alten Brücken.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2021

Aufruf zum Ideenwettbewerb

„Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“

Erneut werden neue, kreative, spannende oder nachhaltige Ideen für die Bereiche Stadtgrün, Biodiversität, Insektenschutz oder für den öffentlichen Raum in der Dortmunder Nordstadt gesucht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2021

Stadt Dortmund veröffentlicht das Programm der 13. Internationale Woche

„Vielfalt erleben“ – im Rahmen der Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 19. Juni, rund 40 vorwiegend digitale Veranstaltungen bis zum 27. Juni die lebendige und kreative Vielfalt Dortmunds. Die Veranstaltungen bieten eine gute Möglichkeit mehr über Kulturen und Bräuche unterschiedlicher Nationalitäten zu erfahren und diese kennenzulernen. In Dortmund sind Menschen aus 180 Nationen zu Hause, sie bereichern diese Stadt und gestalten sie im Sinne einer guten und gelebten Nachbarschaft mit.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2021

Bürger*innen-Dialog Hafenquartier

Achter Bürger*innen-Dialog "Speicherstraße" am 14. Juni 2021 – Mobilität und Verkehr im Fokus

Bereits zum achten Mal lädt die Stadt Dortmund zusammen mit der Entwicklungsgesellschaft d-Port21 zum Bürger*innen-Dialog Hafenquartier Speicherstraße ein. Am 14. Juni 2021 um 19.00 Uhr werden dieses Mal inhaltlich die Themen Mobilität und Verkehr im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung wird voraussichtlich bis etwa 20:30 Uhr dauern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2021

Musikschüler*innen glänzen bei „Jugend musiziert“

Große Erfolge von Schüler*innen der Musikschule Dortmund bei „Jugend musiziert“: Drei Duos aus Dortmund wurden beim diesjährigen Bundeswettbewerb mit 1. und 2. Preisen ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand über Pfingsten in digitaler Form statt – die Teilnehmer*innen hatten Videos nach Bremen und Bremerhaven geschickt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2021

Querbeet Dortmund

Projekt zum Urban Gardening nun für die gesamte Stadt

Gemeinschaftsgärten, Hochbeete und begrünte Fassaden sollen überall in Dortmund einfacher möglich werden. Die Stadt Dortmund will ab dem nächsten Jahr mit „Querbeet Dortmund – ernte deine Stadt“ das Gärtnern im Sinne der „Essbaren Stadt“ in ganz Dortmund unterstützen. Dieses neue Angebot schlägt der Verwaltungsvorstand jetzt dem Rat zur Entscheidung vor.

Weiterlesen …

  1. STADTRADELN Dortmund 2021 100 Tage bis zum Start
  2. Förderfonds zur Anerkennungskultur
  3. Dortmunder Frauenverbände sehen Frauen in Dortmund durch die Corona-Pandemie besonders belastet
  4. Rückbau des Hochhauses Kielstraße 26 jetzt in nächster Phase
  5. B.EEF: Neues Kollektiv erforscht Rituale der performativen Selbst-Inventarisierung 12-stündiger Livestream aus der Maschinerie Dortmund
  6. Dortmunder Museen öffnen wieder! Saurier, Streetart und Spitzenstücke des Kunsthandwerks
  7. Zweite Aktion "Lappenlos" Vier Haushalte gesucht, die ihre Autoschlüssel gegen ÖPNV-Tickets und Lastenrad eintauschen
  8. Der Dortmunder Kulturrucksack startet wieder Viele kostenlose Draußen-Angebote für 10- bis 14-Jährige
  9. Tanzperformance „Human Intermittent – A Journey“
  10. Problemhäuser in der Nordstadt auf einem guten Weg
  11. Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit Stadt will Keuningpark aufwerten
  12. Ausweitung der Maskenpflicht ab dem 15. Mai bis zum 21. Mai

Seite 50 von 168

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • CDU stärkste Kraft - doch SPD, Grüne und Linke hätten eine Mehrheit – Das ist die neue Bezirksvertretung Hombruch

    Rund 45.400 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Hombruch stimmberechtigt. Vergleichsweise hoch fiel dort die Wahlbeteiligung aus: 65 Prozent gingen zur Wahl. Während die CDU geringfügig dazu gewinnt, verlieren SPD und Grüne …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung Hombruch erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die SPD siegt - Bezirksvertretung wird bunter - AfD legt zu – Das ist die neue Bezirksvertretung für Eving

    Rund 26.600 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Eving wahlberechtigt. Die SPD hat mit großen Verlusten zu kämpfen, gewinnt aber dennoch mit großem Abstand. Die AfD legt kräftig zu, konnte aber ihre …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung für Eving erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Starke Verluste für die Grünen – AfD zieht erstmals ein, FDP ist raus – Das ist die neue Bezirksvertretung für Aplerbeck

    Rund 44.700 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Aplerbeck wahlberechtigt. Auch wenn es sichtbare prozentuale Veränderungen gibt, bleiben die Mehrheiten doch vergleichsweise stabil. Herbe Verluste für die Grünen – die SPD will …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung für Aplerbeck erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer