Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2027
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anwohner:innen sind nicht betroffen - aber die B54 und Stadtbahnen – Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag

    Am Westfalenpark ist heute, 20. Oktober, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch am Abend entschärfen.  Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (siehe Karte) in …

    Der Beitrag Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Journalist:innen im Exil berichten bei Correctiv.Exile im Keuning-Haus – „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus

    Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien – darum geht es bei der Dortmunder Ausgabe der Reihe „Exile Talks“. Sie findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr im Bistro des Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50–58) in …

    Der Beitrag „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Dortmunder und Ruhr-IHKs fordern klare wirtschaftspolitische Signale – Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an

    Die wirtschaftliche Lage in Dortmund und dem Ruhrgebiet bleibt angespannt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHKs, an der mehr als 950 Unternehmen teilgenommen haben. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene stagniert die Wirtschaftsleistung. …

    Der Beitrag Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

Noch eine Woche „Wolfswelt": Die Ausstellung zur Rückkehr des Wolfes endet im Naturmuseum

Die Ausstellung ist noch bis einschließlich 4. Februar zu sehen

Bisher kamen über 40.000 Besucher*innen: Die Schau „Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes“ war ein großer Erfolg für das Naturmuseum. Sie beleuchtete viele Seiten des vieldiskutierten Tieres. Bis Sonntag, 4. Februar, ist sie geöffnet.

Wohl kaum ein anderes naturkundliches Thema polarisiert die Gesellschaft derart stark. Jäger*innen und Schäfer*innen stehen Naturschützer*innen oft unversöhnlich gegenüber. Das „Problem Wolf“ ist mit berechtigten Sorgen, aber auch unbegründeten Ängsten und Vorurteilen belastet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

Erster Nachtflohmarkt 2024 am 27.1. im Depot

Das Jahr ist noch jung, hier gibt es aber richtig alte Schätze zu entdecken: Der erste Nachtflohmarkt 2024 lädt am 27. Januar von 17 bis 23 Uhr zum Trödeln und Feilschen ins Depot in der Dortmunder Nordstadt.

Nachtflohmarkt Depot DJ Set in der Strassenbahn Foto Leopold Achilles
Foto: Leopold Achilles

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2024

Bewegende Bilder zeigen Strukturwandel und den Krieg in der Ukraine

Künstler*innen aus Mariupol zeigen in der Ausstellung „PostMost“ im Hoesch-Museum ihre Werke zwei Jahre nach Kriegsbeginn
Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert, für die Künstler *innen und für ihre Kunst. Das zeigen ihre eindrücklichen Bilder, Fotos und Collagen im Dortmunder Hoesch-Museum. Die Ausstellung Post Most wird am Sonntag, 21. Januar, um 11 Uhr eröffnet.

273580P

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2023

Talk mit Michel Friedman im DKH

Prominenter Gast kommt zum Jahresrückblick ins Dietrich-Keuning-Haus

In der Runde „Talk im DKH“ trifft Moderator Aladin El-Mafaalani auf den Publizisten, Philosophen und Juristen Michel Friedman. Sie blicken am Freitag, 15. Dezember, gemeinsam auf das Jahr 2023 zurück.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023

Borsigplatz erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit erstrahlt der Borsigplatz wieder im weihnachtlichen Glanz. Mit tatkräftiger Unterstützung durch den GrünBau-Quartiersservice wurde auf Initiative des Runden Tischs BVB und Borsigplatz e.V. die große Platane und die Bäume um den Platz mit Lichterketten bestückt. Bis Anfang des neuen Jahres erfreut die Weihnachtsbeleuchtung in den dunklen Stunden nun Anwohner, Gewerbetreibende, Passanten und die vielen Verkehrsteilnehmer, die den Borsigplatz tagtäglich passieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2023

Kreative Besinnlichkeit - Kultur Camp und OPEN HOUSE im Depot

Gemütlich, kreativ und offen für alle: Das Depot in der Dortmunder Nordstadt bietet im Dezember jede Menge kostenloses Programm, um sowohl dem schlechten Wetter als auch dem Vorweihnachtsstress zu entfliehen.

Ein bisschen chaotisch, ziemlich gemütlich und vor allem bunt gemischt - im Kultur Camp in der Galerie im Depot schlagen vom 02. bis zum 10. Dezember verschiedenste Gruppen, Kurse und Workshops die Zelte auf. Egal ob groß oder klein, Profi oder Amateur*in, Mensch oder Honigbiene – hier kommen alle zusammen und lernen sowohl einander als auch das Depot als Begegnungsort kennen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. November 2023

„Winterzauber Borsigplatz“

Akteur*innen gestalten Weihnachts-markt und verbreiten besinnliche Stimmung im Quartier

Vier Tage, über dreißig Akteur*innen und ein liebevoll zusammengestelltes Programm für Jung und Alt zum Einstieg in die besinnliche Zeit des Jahres – das alles bietet der „Winterzauber Borsigplatz“. Über das 1. Adventswochenende von Don-nerstag, 30. November, bis Sonntag, 3. Dezember, wird der Vorplatz des Hoesch-Museums (Eberhardstraße 12, 44145 Dortmund) von 13 bis 17 Uhr zum winterlichen Weihnachtsdorf. In Kooperation mit dem Hoesch-Museum organisiert das Quartiersmanagement Nordstadt dieses Jahr erstmalig den Wintermarkt im Borsigplatzquartier.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. November 2023

Bäumchen schmück dich

Adventszauber in der Erlebniswelt am Fredenbaum

Rund ums "Big Tipi" wird es in den kommenden Wochen weihnachtlich. Die Erlebniswelt am Fredenbaum lädt alle Dortmunder Bürger*innen herzlich zur Aktion „Bäumchen schmück dich“ ein. Am Samstag, 2. Dezember, von 13 bis 15 Uhr, werden auf dem Gelände der Erlebniswelt Tannenbäume aufgestellt, die von kleinen und großen Gästen geschmückt werden. Die Aktion bietet die ideale Möglichkeit, dem ausrangierten Christbaumschmuck einen letzten glänzenden Auftritt zu ermöglichen. Es wird allerdings gebeten, kein Lametta zu verwenden, da die Bäume im Januar als Holz für das Lagerfeuer genutzt werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. November 2023

Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ präsentiert sich im Kulturort Depot

Kalender 2024 ist in limitierter Auflage erschienen - auch käuflich zu erwerben

Die „Grafik aus Dortmund“ ist eröffnet: Seit Freitagabend und noch bis zum 10. Dezember präsentiert das Kulturbüro Dortmund die Ausstellung im Kulturort Depot (Immermannstr. 29). Zu sehen sind je zwei Arbeiten von 36 Dortmunder Künstler*innen, die sich um Aufnahme in den Grafik-Kalender beworben haben.

Weiterlesen …

  1. Keuninghaus DJ-Schule
  2. Hafenquartier Speicherstraße?
  3. Die Stadterneuerung Nordstadt soll weiter gehen
  4. Stadtteilfest Nordstadt Laut & Stark
  5. Trödelwochenende im Depot
  6. Querbeet Dortmund und BunkerPlus Garten laden ein
  7. Die „Engel der Nordstadt 2023“ werden gesucht
  8. Erlebnistour „Verkehrssicherheit und Mobilität“ 2023
  9. Wambelerstr
  10. Nordstadt Laut & Stark
  11. Historischer Bereich des Fredenbaumparks unter Denkmalschutz
  12. Lichterfest im Fredenbaumpark

Seite 13 von 169

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Wohin heute?

25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Anwohner:innen sind nicht betroffen - aber die B54 und Stadtbahnen – Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag

    Am Westfalenpark ist heute, 20. Oktober, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch am Abend entschärfen.  Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet (siehe Karte) in …

    Der Beitrag Blindgänger am Westfalenpark gefunden – Entschärfung noch am heutigen Montag erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Journalist:innen im Exil berichten bei Correctiv.Exile im Keuning-Haus – „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus

    Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien – darum geht es bei der Dortmunder Ausgabe der Reihe „Exile Talks“. Sie findet am 28. Oktober um 19.30 Uhr im Bistro des Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50–58) in …

    Der Beitrag „Exile Talks“: Repression, Widerstand und der Kampf um freie Medien im Südkaukasus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Dortmunder und Ruhr-IHKs fordern klare wirtschaftspolitische Signale – Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an

    Die wirtschaftliche Lage in Dortmund und dem Ruhrgebiet bleibt angespannt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHKs, an der mehr als 950 Unternehmen teilgenommen haben. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene stagniert die Wirtschaftsleistung. …

    Der Beitrag Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer