Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

30
Aug.
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
Datum: 30. August 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Auftakt mit einer Vernissage im Dietrich-Keuning-Haus am 2. September – Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025

    Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm setzt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V. auch im zweiten Halbjahr 2025 ein starkes Zeichen für jüdisches Leben, Bildung, Toleranz und den interreligiösen Dialog. Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Rundgänge und …

    Der Beitrag Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • In einem Bezirk wurden die falschen Unterlagen verschickt – Panne bei den Briefwahlunterlagen in einem Ratswahlbezirk bei der Kommunalwahl

    Die erste Panne bei der Kommunalwahl – aber wohl nur eine kleine: „In wenigen Briefwahl-Sets für den Kommunalwahlbezirk 37“ steckte versehentlich der grüne Rats-Stimmzettel des Nachbarbezirks 36, bestätigte Pressesprecher Christian Stein auf Nachfrage der Nordstadtblogger. …

    Der Beitrag Panne bei den Briefwahlunterlagen in einem Ratswahlbezirk bei der Kommunalwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Pflegebedürftige in NRW müssen deutlich höhere Eigenanteile zahlen – Die Kosten für Pflegeheime steigen immer weiter – Verbände fordern umfassende Pflegereform

    Von Finn Tayfun Wieschermann Nach den neusten Zahlen des Verbands der Ersatzkassen (vdek) müssen Pflegebedürftige in diesem Jahr deutlich mehr für ihren Aufenthalt im Heim bezahlen. Die Eigenbeteiligungen steigen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. …

    Der Beitrag Die Kosten für Pflegeheime steigen immer weiter – Verbände fordern umfassende Pflegereform erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 10. März 2016

Bläser-Power im Keuning-Haus mit „Do-Ton & Friends”

Von den Beatles bis zur West Side Story über Musik aus dem Film „Das Boot“ bis hin zu bekannten Hits – das alles verspricht der Abend mit „Do-Ton“, dem Dortmunder symphonischen Blasorchester unter Leitung von Michael Frey. Zu erleben ist es am Samstag, 12. März, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. März 2016

Weg mit dem Sumpf! Freundeskreis Hoeschpark fordert Taten zur Rettung des Brügmanns Hölzchens im Hoeschpark!

Weg mit dem Sumpf

Wie bereits im letzten Winter 2014/2015 sind auch in diesem Winter seit mehreren Wochen große Teile des Brügmanns Hölzchens im Hoeschpark überflutet.

weiter...

Details
Veröffentlicht: 06. März 2016

Wohnungsunternehmen und EDG fördern Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt

Die Wohnungsunternehmen Dr. Hetmeier Immobilien, DOGEWO21, Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH und die Entsorgung Dortmund GmbH fördern auch in diesem Jahr Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 06. März 2016

„Die Manns“: Lesung und Vortrag mit Tilmann Lahme in der Steinwache

Der Schriftsteller und ehemalige FAZ-Redakteur Prof. Tilmann Lahme (Universität Lüneburg)  beschäftigt sich seit langem mit der Geschichte der Familie Mann, unter anderem veröffentlichte er eine Golo-Mann-Biografie. Am Donnerstag, 10. März, 19 Uhr kommt er für einen Vortrag und eine Lesung über die Manns in die Steinwache (Steinstraße 50). Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Zeit des Exils in der Schweiz und in den USA und auf den Folgen des Nationalsozialismus auf die Familienmitglieder. Im Exil wurden Thomas Mann und seine Kinder zu entschiedenen Gegnern des Nationalsozialismus.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 02. März 2016

Folk aus Glasgow im Dietrich-Keuning-Haus

Zwei phänomenale Alben, unzählige ausverkaufte Konzerte in Schottland und England sowie gemeinsame Auftritte mit den gefragtesten Acts der britischen Folk Szene: So sahen die ersten zwei Jahre der jungen Band Barluath aus Glasgow aus. Nun werden sie am Freitag, 4. März, 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus spielen.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 02. März 2016

Keuning-Haus startet neue Reihe „Talk im DKH“ – hochkarätige Gäste zu aktuellen Themen

Wo steht der Islam in Deutschland in zehn Jahren? Mit dieser spannenden Frage startet das Dietrich-Keuning-Haus seine neue Reihe „Talk im DKH“. Das Format feiert seine Premiere am 11. März mit hochkarätigen Gästen: Die Islamwissenschaftlerin und Bestseller-Autorin Lamya Kaddor wird zum Thema sprechen. Aladin El-Mafaalani, Professor für Politikwissenschaft an der FH Münster, moderiert die Reihe, die sechs Mal im Jahr Gäste aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in das Kulturzentrum der Nordstadt holen will.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 02. März 2016

Neonazis demonstrieren in der Nordstadt gegen Buchladen und den Vermieter

Zerbrochene Fensterscheibe

Am 18. März soll der anarchistische Buchladen "Black Pigeon" in der Nordstadt eröffnen - allen Anfeindungen der Neonazis zum Trotz. Dies haben die Mieter auch ihrem Vermieter "Schneider Immobilien" mitgeteilt. In der Lokalität an der Scharnhorststraße werden der Buch- und Kulturladen zur Förderung libertärer Philosophie, besser bekannt unter dem Namen "Black Pigeon", und das zukünftige Atelier von Fotokünstler Hendrik Müller ihren Platz finden. Beide lernten sich bereits im Kreativkaufhaus ConcordiArt am Borsigplatz kennen. Dort bietet "Black Pigeon" seit zwei Jahren Bücher zu den Themen Anarchismus, Feminismus, Antirassismus, Antifaschismus und Veganismus, aber auch Ökologie und Geschichte an.

weiter...

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

W.A.R. – Theater- und Tanzperformance über das Leben im Krieg mit Jugendlichen und Senioren im DKH

Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia – viele Länder befinden sich derzeit im Krieg. Bilder von Toten, Entführungen und Flucht beherrschen die Medien. Wie ist das, wenn man sich dauerhaft unsicher fühlt und geliebte Menschen von heute auf morgen aus dem Leben verschwinden, die Schule geschlossen wird und das Essen knapp? Darum, aber auch um schöne Erlebnisse und Glücksmomente inmitten des Dramas geht es im Theater- und Tanzprojekt „W.A.R.“, das am Donnerstag, 3. März, 19.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus zu sehen ist.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Der Kulturrucksack ist gepackt: Viele Angebote und Chancen für 10- bis 14-Jährige

Mehr als 30 Anträge für Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen haben Dortmunder Kulturschaffende und Kultureinrichtungen für das Landesprogramm „KulturRucksack NRW“ eingereicht. Zwanzig davon wurden nun von einer Jury ausgewählt.
Bereits seit fünf Jahren läuft das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ in Dortmund erfolgreich. Es knüpft an das Gesamtkonzept der kulturellen Bildungslandschaft an und baut diese weiter aus.

weiter ...

  1. Mach dein Ding
  2. Vernissage ROMNI im cafeplus
  3. Cafe of Hope – Flüchtlingscafe im DKH
  4. Flüchtlinge – Chancen und Probleme für Deutschland
  5. Alain Claude Sulzer liest in der Steinwache
  6. Projekt HOME STORIES
  7. Die Hohenheimer Holzbücher
  8. „Songs of Gastarbeiter“: Der Sound der Migration im Haus der Vielfalt
  9. „Biedermann und seine schöne Welt“: Theater im DKH
  10. Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im DKH
  11. 100 Jahre Dada: Kulturmeile Nordstadt lädt zum Pressegespräch
  12. Sichtbarer Einsatz für Vielfalt und Demokratie bei FABIDO

Seite 162 von 167

  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166

Wohin heute?

30
Aug.
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
Datum: 30. August 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Auftakt mit einer Vernissage im Dietrich-Keuning-Haus am 2. September – Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025

    Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm setzt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V. auch im zweiten Halbjahr 2025 ein starkes Zeichen für jüdisches Leben, Bildung, Toleranz und den interreligiösen Dialog. Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Rundgänge und …

    Der Beitrag Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • In einem Bezirk wurden die falschen Unterlagen verschickt – Panne bei den Briefwahlunterlagen in einem Ratswahlbezirk bei der Kommunalwahl

    Die erste Panne bei der Kommunalwahl – aber wohl nur eine kleine: „In wenigen Briefwahl-Sets für den Kommunalwahlbezirk 37“ steckte versehentlich der grüne Rats-Stimmzettel des Nachbarbezirks 36, bestätigte Pressesprecher Christian Stein auf Nachfrage der Nordstadtblogger. …

    Der Beitrag Panne bei den Briefwahlunterlagen in einem Ratswahlbezirk bei der Kommunalwahl erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Pflegebedürftige in NRW müssen deutlich höhere Eigenanteile zahlen – Die Kosten für Pflegeheime steigen immer weiter – Verbände fordern umfassende Pflegereform

    Von Finn Tayfun Wieschermann Nach den neusten Zahlen des Verbands der Ersatzkassen (vdek) müssen Pflegebedürftige in diesem Jahr deutlich mehr für ihren Aufenthalt im Heim bezahlen. Die Eigenbeteiligungen steigen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. …

    Der Beitrag Die Kosten für Pflegeheime steigen immer weiter – Verbände fordern umfassende Pflegereform erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer