Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Probealarm am bundesweiten Warntag beginnt um 11 Uhr – In Dortmund schlagen am 11. September 2025 wieder Sirenen und Mobiltelefone Alarm

    Erneut ist bundesweiter Warntag: Der Probealarm beginnt am 11. September 2025 um 11 Uhr. Die 39 Sirenen im Stadtgebiet werden von der Einsatzstelle der Feuerwehr Dortmund ausgelöst. Zeitgleich ertönen Warnmeldungen auf Handys über Apps und …

    Der Beitrag In Dortmund schlagen am 11. September 2025 wieder Sirenen und Mobiltelefone Alarm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger lädt Interessierte zu einer weiteren Nordstadt-Tour ein – Fotowalk durch das Hafen-Quartier: Auf Motivsuche im Wandel der Stadt Dortmund

    Der Dortmunder Hafen gilt als eines der spannendsten städtebaulichen Areale der Stadt. Insbesondere die Speicherstraße und ihre nähere Umgebung befinden sich derzeit in einem sichtbaren Transformationsprozess – zwischen Geschichte, Neubeginn und urbaner Entwicklung. Diese Mischung …

    Der Beitrag Fotowalk durch das Hafen-Quartier: Auf Motivsuche im Wandel der Stadt Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Gründer:innen gehen in Rente und ein Führungsduo übernimmt – Nordstadt: Generationswechsel nach 35 Jahren – „Für mich ist GrünBau ein Stück soziale Utopie“

    Ein Stück Nordstadt-Geschichte geht zu Ende: Nach mehr als drei Jahrzehnten treten mit Andreas Koch, der seit den frühen Jahren das Gesicht von GrünBau war, sowie Angelika „Geli“ Wirth und Ute Lohde gleich drei Mitglieder …

    Der Beitrag Nordstadt: Generationswechsel nach 35 Jahren – „Für mich ist GrünBau ein Stück soziale Utopie“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 29. März 2019

Kinoreihe Weltsichten präsentiert „Caramel/Sukkar banat“

Die Kinoreihe Weltsichten präsentiert am Sonntag, 7. April im sweetSixteen-Kino, in der Immermann Straße 29 den Film „Caramel/Sukkar banat“.

In dem Kinofilm geht es um fünf Frauen, die sich regelmäßig über ihr Leben, Probleme und die Liebe austauschen. Die Frauen versuchen zwischen der Tradition des Ostens und der Moderne des Westens ihr Lebensglück zu verwirklichen.

Caramel Filmfoto

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2019

Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde - Anmeldungen ab sofort möglich!

Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbar-schaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11.05.2019 um 11:00 Uhr, öffnen sich die Höfe der Nordstadt zum vierten Mal für Nachbarschaft und Gäste.

Hofmaerkte Nordstadt

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2019

Jugendstil in der Nordstadt: Mit dem Fahrrad vom Hafen zum Nordmarkt

Wandfliese Blumen Im Dortmunder Stadtbild finden sich viele Spuren des Jugendstils – auch in der Nordstadt. Unter kundiger Führung kann man sie nun entdecken: Am Samstag, 30. März, 14 Uhr (bis 16.15 Uhr) leitet Stadtführer Wolfgang Kienast Interessierte mit dem Fahrrad vom Hafenamt bis zum Nordmarkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2019

Talk im DKH über Deutschsein, Rassismus und Patriotismus heute – Cevikkolu trifft Foroutan

Welche Rolle spielen Begriffe wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität heute und in Zukunft? Wie kann die Zukunft der Migrationsgesellschaft aussehen?
Darüber sprechen Naika Foroutan und Fatih Cevikkollu beim nächsten „Talk im DKH“ am Freitag, 29. März, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

Talk im DKH Fatih Cevikkollu und Naika Foroutan

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019

Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum „Nordstadtdinner“ ein // 24. Ausgabe

Es ist 18:00 Uhr, irgendwo zwischen Borsigplatz und Hafen: Valerie und Mario klingeln an einem sanierten Altbau, zweiter Stock. Zwei strahlende Gesichter öffnen ihnen die Tür. In der Küche, an einem gedeckten Tisch mit brennenden Kerzen, sitzen zwei weitere Unbekannte und begrüßen die beiden herzlich.

Nordstadt Dinner Sommer 2019

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. März 2019

Lateinamerika in der Nordstadt: !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus

„!VIVA!“ heißt es am 22./23. März zum dritten Mal in der Nordstadt: Das Dietrich-Keuning-Haus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Zwei Tage lang gibt es Informationen und Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von der Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin zum landestypischen Essen.

Programmvorstellung Foto Torsten Tullius web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. März 2019

Kreative der Nordstadt

Release Konzert im FZW Schlakks Leopold Achilles AchillesPhotoFoto: Leopold Achilles

Schlakks

Stell kurz dich, deine kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und deine Arbeit vor.

Ich bin Frederik Schreiber alias Schlakks und als freischaffender Künstler aktiv: Ich bin Rapper, spiele Konzerte und veröffentliche Platten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. März 2019

Fertighäuser aus Stahl: Bildvortrag im Hoesch-Museum

Um die „Fertighäuser aus Stahl der Firma Hoesch“ geht es in einem Bildvortrag am Donnerstag, 14. März, 18.30 Uhr im Hoesch-Museum: Dr. Silke Haps, Architekturhistorikerin und Bauforscherin an der TU Dortmund, spricht über die Stahl-Bungalows, die Hoesch Anfang der 1960er-Jahre produziert hat.

ORiginal L141 88 08 web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019

Der Dortmunder Kulturrucksack ist gepackt: Über 100.000 Euro für kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen

Die Tür zu Kunst und Kultur sollte allen Kindern und Jugendlichen in Dortmund so weit wie möglich offen stehen. Das gelingt seit 2012 u.a. mit dem Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“, gefördert von den NRW-Ministerien für Kultur und Wissenschaft sowie für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration.

Foto inside outside

Weiterlesen …

  1. Betriebe gesucht: „Deine Zukunft – nach der Schule“ im DKH – Ausbildungsmesse in der Nordstadt
  2. „Frauen sind die Hälfte der Menschheit“: Migrantinnenverein lädt zum Frauentag ins DKH
  3. DKH bietet Impuls-Workshops für Mädchen
  4. Kunst an Fassaden: Eine Radtour nordwärts zur Kunst in der Stadt
  5. ANIYO KORE
  6. Parkour-Workshop am Dietrich-Keuning-Haus
  7. „Bewegte Pause – Spass & Spiel“
  8. Glen Buschmann Jazz Akademie präsentiert sich im Keuning-Haus
  9. Närrisch feiern ohne Alkohol: Volles Programm bei der Karnevalsparty im Dietrich-Keuning-Haus
  10. „Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“ Führung durch die Foto-Ausstellung im Hoesch-Museum
  11. Hordengrölen: DKH lädt zur Hardrock Karaoke Show
  12. Neues Angebot: KochBunt - Zu Gast bei Frauen in Dortmund

Seite 99 von 167

  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Probealarm am bundesweiten Warntag beginnt um 11 Uhr – In Dortmund schlagen am 11. September 2025 wieder Sirenen und Mobiltelefone Alarm

    Erneut ist bundesweiter Warntag: Der Probealarm beginnt am 11. September 2025 um 11 Uhr. Die 39 Sirenen im Stadtgebiet werden von der Einsatzstelle der Feuerwehr Dortmund ausgelöst. Zeitgleich ertönen Warnmeldungen auf Handys über Apps und …

    Der Beitrag In Dortmund schlagen am 11. September 2025 wieder Sirenen und Mobiltelefone Alarm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nordstadtblogger lädt Interessierte zu einer weiteren Nordstadt-Tour ein – Fotowalk durch das Hafen-Quartier: Auf Motivsuche im Wandel der Stadt Dortmund

    Der Dortmunder Hafen gilt als eines der spannendsten städtebaulichen Areale der Stadt. Insbesondere die Speicherstraße und ihre nähere Umgebung befinden sich derzeit in einem sichtbaren Transformationsprozess – zwischen Geschichte, Neubeginn und urbaner Entwicklung. Diese Mischung …

    Der Beitrag Fotowalk durch das Hafen-Quartier: Auf Motivsuche im Wandel der Stadt Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Gründer:innen gehen in Rente und ein Führungsduo übernimmt – Nordstadt: Generationswechsel nach 35 Jahren – „Für mich ist GrünBau ein Stück soziale Utopie“

    Ein Stück Nordstadt-Geschichte geht zu Ende: Nach mehr als drei Jahrzehnten treten mit Andreas Koch, der seit den frühen Jahren das Gesicht von GrünBau war, sowie Angelika „Geli“ Wirth und Ute Lohde gleich drei Mitglieder …

    Der Beitrag Nordstadt: Generationswechsel nach 35 Jahren – „Für mich ist GrünBau ein Stück soziale Utopie“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer