Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Theater
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 10-12
MamaTor - Theater im Hinterhof Minifestival im Missundehof
Datum : 09.08.2025
10
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 2-10
„Hinterm Hof geht’s weiter“ – Minifestival im Missundehof (09./10.08.2025)
Datum : 10.08.2025
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Film "Am Borsigplatz geboren"
14:39
Pauluskirche
Datum : 22.08.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
HALLELUYEAH-Musikfestival #13 30.8.2025 | 14:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 30.08.2025
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Unter dem Motto „Für sichere und gerechte Verkehrs- und Schulwege“ – Eine Kinder-Demonstration fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen

    Bunte Plakate, laute Rufe und jede Menge Pfeifen: Am Freitag, den 5.September, haben in der Dortmunder Nordstadt zahlreiche Kinder gemeinsam mir ihren Eltern für mehr Sicherheit im Straßenverkehr demonstriert. Unter dem Motto „Für sichere und …

    Der Beitrag Eine Kinder-Demonstration fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 3D-Bildobjekte mit Revierflair im Hoesch-Museum zu sehen – Verschiedene Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott erzählt auf geschichtetem Papier

    Wer sich „Heimatgeschichten aus dem Revier“ von Michael Wienand ansehen möchte, kann dies vom 7. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 im Hoesch-Museum tun. Ungefähr 50 Arbeiten von Wienand, gefertigt nach dem Prinzip der …

    Der Beitrag Verschiedene Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott erzählt auf geschichtetem Papier erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • So begann vor 100 Jahren der Wandel in Dortmund: – Das erste Hochhaus war ein Wasserturm

    Nichts zeigt den Wandel einer Stadt so klar wie ihre Bauwerke. Zur Industrialisierung prägten Schlote, Fördertürme und Fabriken Dortmunds Bild. Heute dominieren der Phoenixsee und das zum Kulturzentrum umgebaute „Dortmunder U“. Mitte der 1920er Jahre, …

    Der Beitrag Das erste Hochhaus war ein Wasserturm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Plakat
Details
Veröffentlicht: 23. April 2018

Kocatepe Moschee - Tag der offenen Tür

Sonntag, 29. April 2018 von 11.00 bis 19.00 Uhr

Weiterlesen …

Spielplatz
Details
Veröffentlicht: 20. April 2018

Frühlingsfest zur Eröffnung der Spielplatzsaison

am Spielplatz Düppelstraße am 26.04.2018

Im Arbeitskreis Schleswiger Viertel wurde in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren ein Frühlingsfest am Spielplatz Düppelstraße geplant. Am 19. April stellten die Veranstalter ihr Programm vor und luden Kinder und Familien zur Beteiligung ein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. April 2018

Fährmann & Karl Neukauf im Concordia-Haus

Faehrmann 201804 web

FÄHRMANN & Karl Neukauf – Vorstellung der neuen CD "Neunzig Liter und mehr".

Am 5. Mai 2018 gibt es die einmalige Chance, in den Genuss eines Record-Release-Konzerts im Concordia-Laden zu kommen.

Weiterlesen …

Steinwache Dortmund
Details
Veröffentlicht: 19. April 2018

Als die Juden nach Deutschland flohen:
Ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte – Lesung in der Steinwache

Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen Tausende Juden, besonders aus Polen, nach Deutschland. In selbstverwalteten Lagern für „Displaced Persons“ begannen sie unter dem Schutz der Alliierten ein neues Leben. Ihr Ziel: die Durchreise nach Palästina. Am Dienstag, 24. April, 19 Uhr lesen Hans-Peter Föhrding und Dr. Heinz Verfürth in der Steinwache (Steinstr. 50) aus ihrem Buch „Als die Juden nach Deutschland flohen“. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Nordwärts prämiert logo
Details
Veröffentlicht: 19. April 2018

„nordwärts prämiert“: Ein Qualitätssiegel als Auszeichnung für Projekte und Engagement

Das Projekt „nordwärts“ ist tief in der Dortmunder Bürgerschaft verankert. Rund 10 000 Dortmunderinnen und Dortmunder wurden seit dem Startschuss für „nordwärts“ in den letzten drei Jahren bei Entwicklung, Konzeption und Umsetzung von rund 240 „nordwärts“-Projekten eingebunden.

Weiterlesen …

Mannschaft Fair Play Botschafter der Nordstadt
Details
Veröffentlicht: 19. April 2018

Quartiersfonds Nordstadt unterstützt mit neuer Sportbekleidung Fair-Play Initiative

Beflügelt durch den „Fair-Play“ Preis des Fußballkreises Dortmund in der letzten Saison hat sich der noch junge MSV-Dortmund weiterentwickelt und tritt in der laufenden Saison bereits mit zwei Mannschaften in der Kreisliga an. Aus Mitteln des Quartiersfonds konnte nun neue Sportbekleidung beschafft werden, die zukünftig das Selbstverständnis als „Fair Play Botschafter der Nordstadt“ unterstreichen wird.

Weiterlesen …

wanderers und Christopher Weber
Details
Veröffentlicht: 13. April 2018

Saisonauftakt bei den Wanderers: Baseball trifft auf Wintersport

Am 22. April startet die Bundesligamannschaft des Dortmunder-Wanderers e.V. die Saison im heimischen Hoesch-Park. Los geht es um 13 Uhr mit der Begegnung gegen die Solingen Alligators II. Den traditionellen „First Pitch“ wird in diesem Jahr Dortmunds Bob-Olympionike Christopher Weber werfen. Damit nicht genug: Weber gibt anschließend auch Autogramme.

Weiterlesen …

Gruppenbild Förderer und Quartiersmanagement
Details
Veröffentlicht: 11. April 2018

Unternehmen fördern mit 46.000 Euro Projekte in der Nordstadt

Die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH DOGEWO21, Dr. Hetmeier Immobilien wie auch die Entsorgung Dortmund GmbH engagieren sich in vielfältiger Weise in der Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

talk-dkh Bilderleiste
Details
Veröffentlicht: 10. April 2018

Einwanderungsland Deutschland:

Talk im Dietrich-Keuning-Haus mit Joachim Stamp und Jilet Ayse

Mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Joachim Stamp sowie der Kabarettistin Idil Baydar alias Jilet Ayse diskutieren wir über die Zukunft des Einwanderungslands Deutschland! Wo wollen wir hin? Und wer ist eigentlich "Wir"? 

Der stellvertretende NRW-Ministerpräsidenten Joachim Stamp kommt zum „Talk im DKH“: Am Freitag, 20. April, 19 Uhr diskutiert er im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50) mit der Kabarettistin Jilet Ayse über die Zukunft des Einwanderungslands Deutschland: Wo wollen wir hin? Und wer ist eigentlich „Wir“?

Weiterlesen …

  1. BuntKicktGut feiert doppelte Eröffnung: Spielzeit 2018 und neue Streetkickanlage
  2. Ins Ehrenamt mit „nordwärts“
  3. Die Engel der Nordstadt seit 2005
  4. Lesung und Dialog mit Mehmet Daimagüler
  5. Hofmärkte 2018
  6. Osterkirmes2018
  7. Action, Spaß und Spannung mit „nordwärts" erleben
  8. ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT I
  9. Ede und Unku – die wahre Geschichte
  10. Das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes an der Bornstraße 124 feiert zehnjähriges Jubiläum
  11. Abend zur kulturellen Vielfalt im Dortmunder-Nordstadtviertel. Schlakks und Dieselknecht stehen am Freitag, 13. April 2018, in der Pauluskirche auf der Bühne.
  12. Internationales Jugend-Gospel-Festival im Dietrich-Keuning-Haus mit Fußball, Zumba und Fun

Seite 119 von 167

  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Unter dem Motto „Für sichere und gerechte Verkehrs- und Schulwege“ – Eine Kinder-Demonstration fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen

    Bunte Plakate, laute Rufe und jede Menge Pfeifen: Am Freitag, den 5.September, haben in der Dortmunder Nordstadt zahlreiche Kinder gemeinsam mir ihren Eltern für mehr Sicherheit im Straßenverkehr demonstriert. Unter dem Motto „Für sichere und …

    Der Beitrag Eine Kinder-Demonstration fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • 3D-Bildobjekte mit Revierflair im Hoesch-Museum zu sehen – Verschiedene Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott erzählt auf geschichtetem Papier

    Wer sich „Heimatgeschichten aus dem Revier“ von Michael Wienand ansehen möchte, kann dies vom 7. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 im Hoesch-Museum tun. Ungefähr 50 Arbeiten von Wienand, gefertigt nach dem Prinzip der …

    Der Beitrag Verschiedene Lebensgeschichten aus dem Ruhrpott erzählt auf geschichtetem Papier erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • So begann vor 100 Jahren der Wandel in Dortmund: – Das erste Hochhaus war ein Wasserturm

    Nichts zeigt den Wandel einer Stadt so klar wie ihre Bauwerke. Zur Industrialisierung prägten Schlote, Fördertürme und Fabriken Dortmunds Bild. Heute dominieren der Phoenixsee und das zum Kulturzentrum umgebaute „Dortmunder U“. Mitte der 1920er Jahre, …

    Der Beitrag Das erste Hochhaus war ein Wasserturm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer