Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
Gringos Fate meets Johnny Cash
20:00
Pauluskirche
Datum : 04.07.2025
5
6
7
8
9
10
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski
18:00
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Lesung mit dem Autor Björn Remiszewski in der Bücherei Litfass
Datum : 10.07.2025
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus fängt gerade erst an – Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat

    „Die Sparkasse Dortmund im Nationalsozialismus“ heißt das neue Buch von Dr. Karl-Peter Ellerbrock, welches jetzt vorgestellt wurde. In dem Buch bereitet der frühere Leiter des Westfälischen Wirtschaftsarchivs auf, wie die Sparkasse von den Nazis gleichgeschaltet …

    Der Beitrag Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt – „last-minute“ geht noch viel – Verhalten positive Signale im Spätsommer: Arbeitslosenquote verharrt auf 12,2 Prozent

    Für die Jahreszeit überraschend und entgegen dem Landestrend ist die Arbeitslosigkeit im August in Dortmund nicht weiter gestiegen, sondern leicht um 60 Personen zurückgegangen. Auch der Zugang in Arbeitslosigkeit aus Erwerbstätigkeit hat sich in Dortmund im …

    Der Beitrag Verhalten positive Signale im Spätsommer: Arbeitslosenquote verharrt auf 12,2 Prozent erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Jüdisches Leben erleben und Vorurteile abbauen im Bürgerhaus Pulsschlag – Escape Room: Ein interaktives Projekt macht jüdisches Leben in Dorstfeld spielerisch erfahrbar

    Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ gastiert vom 29. August bis 17. September 2025 im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld. Das Projekt ermöglicht Teilnehmenden einen besonderen Zugang zu jüdischen Identitäten und fördert Austausch …

    Der Beitrag Escape Room: Ein interaktives Projekt macht jüdisches Leben in Dorstfeld spielerisch erfahrbar erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2023

OPEN HOUSE im Kulturort Depot

Ein großes Haus, viel zu entdecken

Der Kulturort Depot lädt beim OPEN HOUSE am 18. Juni von 15 bis 18 Uhr mit einem bunt gemischten Programm dazu ein, das imposante Gebäude in der Immermannstraße 29 und das kreative Miteinander darin kennenzulernen. Was verbirgt sich eigentlich alles im Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2023

Musiksommer im Fredenbaumpark

Sonntage mit guter Musik und im Grünen mit Lulus Salonkapelle

Beim Musiksommer im Fredenbaumpark steht am Sonntag, 18. Juni, ab 15 Uhr ein besonderes Highlight an: Lulus Salonkapelle steht auf der Bühne und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine musikalische Zeitreise. Von Zarah Leander bis France Gall, von Charlie Chaplin bis Django Reinhardt – die Band beherrscht ein breites Repertoire an Jazz- und Popmusik aus vergangenen Jahrzehnten. Dabei kommt auch der Gypsy-Sound nicht zu kurz.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2023

Tanzfolk-Festival

Internationales Tanzfestival feiert die Vielfalt der Tanzkulturen im Keuninghaus

Am Samstag, den 17. Juni, verwandelt sich das Keuninghaus ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt ein, traditionellen Tänze ihrer Herkunftsländer zu präsentieren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2023

Programm der 15. Internationale Woche

Beginnend mit dem Münsterstraßenfest am 17. Juni 2023

Im Rahmen der Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 17. Juni 2023, rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen mit über 50 Veranstaltungen bis zum 25. Juni 2023 die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds. Alle Dortmunder*innen und Gäste aus nah und fern sind recht herzlich dazu eingeladen an den vielfältigen Angeboten und Projekten teilzunehmen und mitzumachen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2023

Förderfonds zur Stärkung des Ehrenamtes- jetzt Sonderförderung beantragen!

Um das Ehrenamt in Dortmund und vor allem das Engagement in den einzelnen Stadtbezirken zu stärken und dahingehend zu motivieren sich zu engagieren, hat der Beirat zum Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement, des FreiwilligenAgentur Dortmund e.V., aufgrund noch zur Verfügung stehender Mittel beschlossen, für das Jahr 2023 eine dritte Förderrunde zu eröffnen: So haben gemeinnützige Vereine und Organisationen in diesem Jahr einmalig die Möglichkeit im Rahmen des Förderfonds einen zusätzlichen Zuschuss für Projekte zur Etablierung und Stärkung des Ehrenamtes in den Stadtbezirken und Quartieren in Höhe von max. 1.000,00 € zu erhalten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Juni 2023

Hoeschparkfest am 18. Juni

Spiel und Spaß für Jung und Alt!

Nach dem gut besuchten Fest im letzten Jahr hat der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens des Integrationsrates der Stadt Dortmund und des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord – wieder ein attraktives Fest für Jung und Alt organisiert. Nachdem die Umgestaltungen des Parks fast abgeschlossen sind, heißt das diesjährige Motto: Hoeschpark frisch gestrichen! Das Hoeschparkfest findet auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Internationalen Woche statt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Juni 2023

Jüdische Familie Reich bekommt Stolpersteine in Dortmund

Ausstellung „Polenaktion“ in der Steinwache thematisiert weitgehend unbekannte Deportation 1938

In einer Massen­aktion wurden 1938 rund 17.000 Menschen aus dem Deut­schen Reich nach Polen ausgewiesen. Verfolgt wurden sie als Jüd*innen polnischer Staatsangehörigkeit. Diese sogenannte Polen-Aktion ist bis heute in der Erinnerung wenig präsent.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Juni 2023

Naturmuseum Dortmund lädt am Sonntag zum großen Sparkassen-Kinderfest

Das Naturmuseum Dortmund feiert zum ersten Mal ein großes Sparkassen-Kinderfest: Am Sonntag, 11. Juni, sind alle Kinder und ihre Begleitungen von 11 bis 18 Uhr an der Münsterstraße 271 willkommen. Die Sparkasse Dortmund fördert großzügig ein umfangreiches und kostenloses Programm. Auf einer Bühne vor dem Naturmuseum kann man Jongleur*innen bewundern, sich von Magiern verzaubern lassen oder HipHop-Acts erleben. Um 15 Uhr gibt das Turbo Prop Figurentheater eine Vorführung mit den beliebten „Schmuddels“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2023

Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst

Neue Ausstellung im Hoesch-Museum

Dampfende Schornsteine, leuchtende Stahlkonverter und gigantische Maschinen sind seit Beginn der Industrialisierung ein Gegenstand der bildenden Kunst. Grund genug für die neue Ausstellung „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“ im Hoesch-Museum ab Sonntag, 4. Juni.

Weiterlesen …

  1. Der Startschuss zum f² Fotofestival ist gefallen
  2. 23. DEW21-Museumsnach
  3. Trödeln, Tauschen und Entdecken in den Höfen der Nordstadt
  4. f² Fotofestival zum Thema Globalität
  5. Aus der Nordstadt
  6. Neue Lessing Grundschule ist offiziell eingeweiht
  7. Der NORDSTERN strahlt über Unternehmen im Dortmunder Norden
  8. Fredenbaum-Musiksommer starte
  9. Vatertag am Big Tipi Spiel und Spaß für die ganze Familie in der Erlebniswelt am Fredenbaum
  10. „Nordstadt natürlich! – Mitmachbörse“ im Keuning-Park
  11. Elf Tage volles Programm: Das f² Fotofestival präsentiert vom 01. – 11. Juni 2023 internationale Fotografie
  12. 12. Bürger*innen-Dialog Hafenquartier Speicherstraße Spaziergang durch die Speicherstraße mit Einblicken in die ersten Gebäude

Seite 15 von 167

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus fängt gerade erst an – Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat

    „Die Sparkasse Dortmund im Nationalsozialismus“ heißt das neue Buch von Dr. Karl-Peter Ellerbrock, welches jetzt vorgestellt wurde. In dem Buch bereitet der frühere Leiter des Westfälischen Wirtschaftsarchivs auf, wie die Sparkasse von den Nazis gleichgeschaltet …

    Der Beitrag Aufarbeitung: Die Dortmunder Sparkassen-Geschichte zeigt Verstrickungen in den NS-Staat erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt – „last-minute“ geht noch viel – Verhalten positive Signale im Spätsommer: Arbeitslosenquote verharrt auf 12,2 Prozent

    Für die Jahreszeit überraschend und entgegen dem Landestrend ist die Arbeitslosigkeit im August in Dortmund nicht weiter gestiegen, sondern leicht um 60 Personen zurückgegangen. Auch der Zugang in Arbeitslosigkeit aus Erwerbstätigkeit hat sich in Dortmund im …

    Der Beitrag Verhalten positive Signale im Spätsommer: Arbeitslosenquote verharrt auf 12,2 Prozent erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Jüdisches Leben erleben und Vorurteile abbauen im Bürgerhaus Pulsschlag – Escape Room: Ein interaktives Projekt macht jüdisches Leben in Dorstfeld spielerisch erfahrbar

    Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ gastiert vom 29. August bis 17. September 2025 im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld. Das Projekt ermöglicht Teilnehmenden einen besonderen Zugang zu jüdischen Identitäten und fördert Austausch …

    Der Beitrag Escape Room: Ein interaktives Projekt macht jüdisches Leben in Dorstfeld spielerisch erfahrbar erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer