Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 06.06.2025
7
Nashörner - Mitten In Dortmund
15:30
Theater im Depot
In normaler Tag: Menschen jubeln, Sirenen heulen, Autos rasen. Plötzlich galoppieren Tiere! Was nun?
Datum : 07.06.2025
8
9
10
11
12
13
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 13.06.2025
14
Straßenfest Missundestraße
14:00
Missundestraße 2-10
Straßenfest in der Missundestraße: Musik & Tanz, Spiel & Spaß, Essen & Trinken
Nach dem Ende: BKM Performance
20:00
Theater im Depot
Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Alter und Krankheit verschwinden in Kliniken...
Datum : 14.06.2025
15
Workshop Theater Windspiel: Inklusives Tanz- und Bewegungstheater
14:30
Theater im Depot
Ein Workshop des Ensemble WINDSPIEL für Menschen mit und ohne Behinderung. Tanzen & Improvisation!
Datum : 15.06.2025
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Decolonial Dienstag Screening: How long does it gonna take?
15:30
Theater im Depot
„How long does it gonna take?“ - Screening
Datum : 24.06.2025
25
26
27
Dortmund unplugged - Auswärtsspiel
19:30
Pauluskirche
Datum : 27.06.2025
28
Workshop: Körper & performative Positionierungen mit Emmanuel Edoror
15:30
Theater im Depot
Workshop: Körper & performative Positionierungen
Fredenbaum Pluriversen - Get together
18:00
Theater im Depot
Fredenbaum Pluriversen - Get together
Datum : 28.06.2025
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SERIE (9): "Wir haben es geschafft!" - Waffa Kuwider arbeitet als Sozialbetreuerin – „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“

    Als Waffa Kuwider im Jahr 2007 in Dortmund landet, trägt sie einen Koffer voller Erinnerungen an Syrien bei sich – und viele Hoffnungen für die Zukunft. Heute ist sie 47 Jahre alt, arbeitet als Sozialbetreuerin …

    Der Beitrag „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Ort, um sterbende Kinder und ihre Familien zu stützen: – Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich

    Nach zehn Jahren Planung arbeiten Bauleute seit fast einem Jahr am Kinderhospiz „Sonnenherz“. Hinter dem Projekt steht breite Unterstützung: Stiftungen, Vereine und Institutionen wie die Sparkasse tragen dazu bei, das Kinderhospiz zu verwirklichen. Um dieses …

    Der Beitrag Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2017

Luther Sprüche

Kalligraphie Ausstellung - Reinhard Tromp

Eröffnung: 14. Januar, 18.00 Uhr

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

Jahresrückblick des Quartiersmanagements Nordstadt


Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2016

Erlös der 10. Schwarzgelben Gründerzeit am Borsigplatz

Auch zum 10. Jubiläum der Benefizveranstaltung "Schwarzgelbe Gründerzeit - 107. Geburtstag des BVB" strömten die Gäste um für den guten Zweck BVB Artikel zu ersteigern. Wie immer kamen bei der launigen Veranstaltung außergewöhnliche BVB Devotionalien unter den Hammer. Die treuen Fans des Kultevents hatten sich gut vorbereitet, das Team der Auktion war guter Dinge und voller Zuversicht eine respektable Summe für die Begünstigten aus den Geldbörsen der Gäste zusammen zu sammeln. Darum freuten sich die Anwesenden nach gut 2,5 Stunden harter Auktionatorinnenkunst über das beachtliche Ergebnis.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2016

Fotokalender 2017 „Dortmunds Norden italienisch“

Der Italienverein ist auf die Suche gegangen nach italienischen Geschichten in der Nordstadt. Entstanden ist ein Fotokalender mit interessanten Blickwinkeln und Perspektiven auf das Leben in der Nordstadt.

Inspiriert von den vielseitigen Einreichungen beim Fotowettbewerb im vergangenen Sommer, wollten die Mitglieder nun speziell den Stadtteil erkunden, in dem der Italienverein seinen Sitz hat. Die Themen erstrecken sich über Kulinarik, ökonomische Themen wie dem Bierexport oder dem Hafen bis hin zu den Italienern selbst, die im Quartier zu Hause sind.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Dezember 2016

Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung zum 107. Geb. unserer Borussia

Am 19.12.16 um 19:09 h bei Pommes Rot Weiß, Oesterholzstr. 60

Zum 10. Mal feiern die Borsigplatz VerFührungen Ihren Jahresabschluss traditionell mit einer fulminanten Veranstaltung. Das beliebte Kult Event „Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung zum Geburtstag unserer Borussia“ am Originalschauplatz im ehem. Wildschütz (heute Pommes Rot Weiß). Die beiden Borsigplatz Expertinnen haben erneut bei vielen freundlichen Spendern schwarzgelbe Devotionalien gesammelt. Alles was ihnen unter die Finger kam wird nun Bares umgewandelt: Der Erlös wird zu Gunsten der Dortmunder Tafel gehen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2016

‚No Borders‘

Sie landen in Schlauchbooten und Seelenverkäufern an den Küsten Griechenlands an. Getrieben von Krieg und Elend haben sie Ihre Heimat verlassen - sie hoffen etwas Besseres als den Tod zu finden.

Gezeichnet von Hunger und Entbehrung haben sie das Mittelmeer nur knapp überlebt. Manche hatten noch nicht mal dieses Glück. 

Die Behörden Griechenlands sind mit der Organisation des Menschenstroms und der Situation in den Lagern überfordert - dort sind traumatisierte Menschen zu Tausenden unter menschenunwürdigen Zuständen hungernd zusammen gepfercht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2016

Jazziger Jahresabschluss: Glen Buschmann Jazzakademie präsentiert „Best Of“ im Keuning-Haus

Sie haben in den vergangenen zwei Jahren an der Glen Buschmann Jazzakademie der Dortmunder Musikschule studiert – nun zeigen sie ihr Können:

„Best of Jazzakademie 2016“ hießt das Jahresabschlusskonzert der Akademie am Freitag, 9. Dezember, 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. November 2016

Girl’s und Boy’s Day im Dietrich-Keuning-Haus

Beim monatlichen Girl‘s Day bzw. Boy‘s Day haben Mädchen und Jungen im Dietrich-Keuning-Haus Gelegenheit, sich getrennt voneinander zu unterschiedlichen Angeboten zu treffen – sei es beim Basteln, Kochen, Handwerken oder Tanzen, bei Spiel- oder Sportangeboten.

Nächster Termin ist Mittwoch, 7. Dezember, ab 16 Uhr.
Weitere Infos dazu im Kinder- und Jugendbereich telefonisch unter (0231) 50-25136.

Details
Veröffentlicht: 24. November 2016

Viktor Sternemann Portraitstunde Nordstadt 0

Portraitstunden mit Viktor Sternemann

2015 porträtierte Viktor Sternemann in dem Chancen-Café " über 100 Anwohner*innen und Besucher*innen des Borsigplatzes. Möglich gemacht wurde dies durch den Kunst- und Kulturverein Borsig11. Eine Auswahl dieser Bilder wird nun auch in der Nordstadtgalerie zu sehen sein.

Weiterlesen …

  1. Musik im Advent
  2. Er ist wieder da: der ADVENTSKALENDER BORSIGPLATZ 2016!
  3. TRIPTYCHON zu Gast bei den 99heads
  4. SpeedDating im Keuning-Haus
  5. Schauder doch mal rein! - Gruselspaß im Fredenbaumpark
  6. 70 Vorschulkinder aus der Nordstadt beteiligen sich an der Planungswerkstatt Dortmund Hauptbahnhof-Nord
  7. Subport November 2016
  8. „Engel der Nordstadt 2016“ gesucht
  9. Design Gipfel Dortmund
  10. Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour
  11. Buch Schwarzgelbe Freunde
  12. Online Voting - Mauergalerie 2015

Seite 150 von 167

  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SERIE (9): "Wir haben es geschafft!" - Waffa Kuwider arbeitet als Sozialbetreuerin – „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“

    Als Waffa Kuwider im Jahr 2007 in Dortmund landet, trägt sie einen Koffer voller Erinnerungen an Syrien bei sich – und viele Hoffnungen für die Zukunft. Heute ist sie 47 Jahre alt, arbeitet als Sozialbetreuerin …

    Der Beitrag „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Ort, um sterbende Kinder und ihre Familien zu stützen: – Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich

    Nach zehn Jahren Planung arbeiten Bauleute seit fast einem Jahr am Kinderhospiz „Sonnenherz“. Hinter dem Projekt steht breite Unterstützung: Stiftungen, Vereine und Institutionen wie die Sparkasse tragen dazu bei, das Kinderhospiz zu verwirklichen. Um dieses …

    Der Beitrag Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer