Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Joe Bausch - Verrücktes Blut
19:30
Pauluskirche
Heimspiel für Joe Bausch in der Dortmunder Pauluskirche
Datum : 18.02.2025
19
20
21
BVB-Revue "Die heitere Welt des BVB"
19:09
Pauluskirche
Die Organisatoren der BVB-Revue und die Pauluskirche laden Sie / Euch zur Show am 21.2.2025 ein.
Datum : 21.02.2025
22
23
24
25
26
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Junge Dortmunder:innen geben Thomas Westphal die meisten Stimmen – U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei

    Die U16-Kommunalwahl ist entschieden: Vom 01. bis zum 05. September 2025 hatten in Dortmund alle jungen Menschen unter 16 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Ginge es nach den jungen Dortmunder:innen, würde Thomas Westphal erneut Oberbürgermeister …

    Der Beitrag U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Historiker Wolfgang Benz liest aus seinem Buch „Zukunft der Erinnerung“ – Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen

    Was macht eigentlich eine moderne Erinnerungskultur aus und wie sollte in der deutschen Gesellschaft den Verbrechen im Nationalsozialismus gedacht werden? Der Historiker Wolfgang Benz hat auf diese Fragen in seinem neuen Buch „Zukunft der Erinnerung. …

    Der Beitrag Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

InHouse Grafik
Details
Veröffentlicht: 28. November 2017

Premiere der interkulturellen Tanzperformance

„InHouse – Zwei Welten unter einem Dach“ 

InHouse öffnet seine Fenster und ermöglicht dem Zuschauer einen exklusiven Blick auf die kulturelle Vielfalt seiner „Bewohner“.
Nach Abschluss der erfolgreichen interkulturellen Tanzperformance DANCEtination hat das DKH gemeinsam mit Frau Fotescu-Uta und Tanzgruppen, die im DKH aktiv sind dieses neue Tanzprojekt entwickelt. Es verknüpft Elemente des modernen Tanzes mit Tanzschritten des Folkloretanzes und Theater.

Weiterlesen …

Stern
Details
Veröffentlicht: 28. November 2017

Adventsmusik im Keuning-Haus: Der Norden singt und spielt

„O du fröhliche“ und viele andere Weihnachtslieder von Franco Cesarini bis Rolf Zuckowski erklingen am Freitag, 1. Dezember im Dietrich-Keuning-Haus: Chöre, Musikgruppen und Solisten aus dem Dortmunder Norden versammeln sich auf der Bühne des DKH (Leopoldstr. 50-58) zur traditionellen Weihnachtsfeier und einem vorweihnachtlichen Konzert.
Los geht es um 19 Uhr. Neue Gesichter sind stets herzlich willkommen.
Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1 Euro.

Weiterlesen …

St.-Joseph Kirche
Details
Veröffentlicht: 24. November 2017

Adventssingen in der Nordstadt

Am Sonntag, 03. Dezember, verwandelt sich der Platz vor der Josephskirche (Münsterstraße / Heroldstraße)
zu einem Konzertsaal.
Von 16:00 - 18:00 Uhr gibt es ein großes Adventssingen mit dem Bläserchor St. Nicolai, Kindern aus dem Haus der Generationen St. Antonius, dem Kirchenchor der Lydiagemeinde,
dem Gospelchor Korfusion, den Living worshippers, sowie der Vokalgruppe Heilige Dreikönige.

Weiterlesen …

Preisverleihung
Details
Veröffentlicht: 22. November 2017

Innovatives Verwaltungshandeln:

Projekt „nordwärts“ gewinnt europäischen Wettbewerb

Das Dortmunder „nordwärts“-Projekt wurde am heutigen Mittwoch, 22.11., in Maastricht im Haus der Provinzregierung von Süd-Limburg mit dem European Public Sector Award (EPSA) ausgezeichnet.

Weiterlesen …

haymatloz Plakat
Details
Veröffentlicht: 22. November 2017

„Haymatloz“

Film im Keuning-Haus über ein unbekanntes Kapitel deutsch-türkischer Geschichte

Es ist ein eher unbekanntes Kapitel deutsch-türkischer Geschichte: Einst war die Türkei Exilland für hochkarätige Wissenschaftler, Künstler und Intellektuelle, die aus Nazideutschland fliehen mussten.

Weiterlesen …

Zeichnungen vor Hafenfenster
Details
Veröffentlicht: 22. November 2017

Tyde zeigt Ausstellung von Hanns-Michael Haldy

18 Bild-Mediationen "Tusche auf Reispapier"

Das Tyde im Dortmunder Hafen präsentiert ab dem 24. November unter dem Titel Mediationen 2014-2017 eine neue Ausstellung.

Weiterlesen …

NordRevue Bühne
Details
Veröffentlicht: 20. November 2017

„NordRevue – lebe deinen Traum“

Jugendmusical im Dietrich-Keuning-Haus erzählt von Träumen und Freundschaft

„NordRevue – lebe deinen Traum“ heißt das Jugendmusical rund um Träume und Freundschaft, das am Freitag, 24. November, 16 Uhr erst- und einmalig im Dietrich-Keuning-Haus aufgeführt wird.

Weiterlesen …

Adventskalender-Borsigplatz 2017
Details
Veröffentlicht: 20. November 2017

24 Veranstaltungen verkürzen die Wartezeit bis Heiligabend – der Adventskalender Borsigplatz ist wieder da

Die Vorfreude auf Weihnachten kann beginnen, denn auch in diesem Jahr verbreitet der Adventskalender Borsigplatz vorweihnachtliche Stimmung im Quartier.
24 Veranstaltungen verkürzen die Wartezeit bis Heiligabend.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. November 2017

Nordstadtleben

Eine Dokumentation mit Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlichster Herkunft über das Miteinander in Dortmund und Deutschland.

Weiterlesen …

  1. Ein Hochofen wird restauriert: Film-Doku im Hoesch-Museum
  2. Der technologische Angriff und Arbeitskämpfe im digitalen Kapitalismus
  3. DEUTSCHLAND SHORTS 
ein theatraler Notvorrat
  4. Schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz
  5. mex-Festival 9.–12. November 2017
  6. Hausprojekt – Perspektiven auf Herrschaftsfreies Wohnen: Was ist das Mietshäusersyndikat?
  7. Musik im Advent
  8. Kamerun zwischen Vergangenheit und Zukunft
  9. „Engel der Nordstadt 2017“ gesucht
  10. DREXCIYA – Detroit Techno, Aquanauten und die Politik des Dancefloors
  11. Halloween-Party für Kinder im Dietrich-Keuning-Haus
  12. Dia de Muertos - Dortmund

Seite 129 von 167

  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Junge Dortmunder:innen geben Thomas Westphal die meisten Stimmen – U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei

    Die U16-Kommunalwahl ist entschieden: Vom 01. bis zum 05. September 2025 hatten in Dortmund alle jungen Menschen unter 16 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Ginge es nach den jungen Dortmunder:innen, würde Thomas Westphal erneut Oberbürgermeister …

    Der Beitrag U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Historiker Wolfgang Benz liest aus seinem Buch „Zukunft der Erinnerung“ – Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen

    Was macht eigentlich eine moderne Erinnerungskultur aus und wie sollte in der deutschen Gesellschaft den Verbrechen im Nationalsozialismus gedacht werden? Der Historiker Wolfgang Benz hat auf diese Fragen in seinem neuen Buch „Zukunft der Erinnerung. …

    Der Beitrag Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer