Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
20:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 01.10.2025
2
Beyond Gravity Festival Ausstellung
18:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Dear Dead Doctor
21:00
Theater im Depot
„Dear Dead Doctor“ ist ein digitales Dokumentartheater
Datum : 02.10.2025
3
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
Beyond Gravity Festival Symposium
20:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Datum : 03.10.2025
4
Beyond Gravity Festival Symposium
12:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:00
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
20:00
theater im depot
Datum : 04.10.2025
5
Beyond Gravity Festival Symposium
10:00
Theater im Depot
Beyond Gravity Reflexionen ist Teil des Beyond Gravity Festivals 2025
Beyond Gravity Festival Ausstellung
14:11
Theater im Depot
Das Beyond Gravity Festival ist ein biennales, interdisziplinäres Festival für Digitale Künste.
climb a montain
18:00
theater im depot
Datum : 05.10.2025
6
7
8
9
10
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Geschichten + Songs aus 50 und einem Jahr" mit Gerd Kolbe und "Kasche" Kartner www.pauluskirche.net
Datum : 10.10.2025
11
12
13
14
15
16
17
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 17.10.2025
18
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
18:00
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
20:00
Theater im Depot
Eine transdisziplinäre Physical Theatre Performance, mit digitalen Avataren.
Datum : 18.10.2025
19
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
11:30
Theater im Depot
partizipative Tanz-Performance im öffentlichen Raum Treffpunkt - Hansaplatz
Datum : 19.10.2025
20
21
22
23
24
25
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
20:00
Theater im Depot
Kunstprojekt um die gemeinsame Geschichte von Kamerun und Deutschland.
Datum : 25.10.2025
26
27
28
29
30
31
Sepidar Theater: Hedera
20:00
Theater im Depot
Datum : 31.10.2025
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Planerladen und Auslandsgesellschaft laden ins Kulturhaus Taranta Babu – „Zusammen machbar“: Das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert gelebte Nachbarschaft

    Im Kulturhaus Taranta Babu findet am 19. November 2025 das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ statt. Unter dem Motto „Zusammen machbar – Nachbarschaft gestalten“ dreht sich alles um das Miteinander in den Dortmunder Stadtteilen. Neben …

    Der Beitrag „Zusammen machbar“: Das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert gelebte Nachbarschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Alle Parteien teilen, dass Investitionen dringend notwendig sind – Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?

    Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen Investitionen in Rekordhöhe in Aussicht. Ein Großteil der Mittel soll aus dem Sondervermögen für Infrastruktur des Bundes kommen. Für Dortmund sind rund 358 Millionen Euro vorgesehen – vor allem …

    Der Beitrag Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund? erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 01. April 2019


Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund nimmt Betrieb auf

Von Intendant Kay Voges initiiert, von Stadt, Land und Bund gefördert – Akademie für Digitalität und Theater ist europaweit einzigartiges Modellprojekt
Die vom Dortmunder Schauspielintendanten Kay Voges initiierte und von der Stadt Dortmund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Kulturstiftung des Bundes geförderte Akademie für Theater und Digitalität nimmt nach anderthalbjähriger Entwicklungsphase den Betrieb auf.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. April 2019

Kreative der Nordstadt

Cityringkonzerte eeph

eeph

Stell kurz dich, deine kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und deine Arbeit vor.

Ich bin eeph, Musiker und Sounddesigner für Film. Seit 4 Jahren wohne ich in der Dortmunder Nordstadt, Nähe des Fredenbaumparks, meine Wurzeln aber liegen im Münsterland in der Nähe der niederländischen Grenze.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. März 2019

Kinoreihe Weltsichten präsentiert „Caramel/Sukkar banat“

Die Kinoreihe Weltsichten präsentiert am Sonntag, 7. April im sweetSixteen-Kino, in der Immermann Straße 29 den Film „Caramel/Sukkar banat“.

In dem Kinofilm geht es um fünf Frauen, die sich regelmäßig über ihr Leben, Probleme und die Liebe austauschen. Die Frauen versuchen zwischen der Tradition des Ostens und der Moderne des Westens ihr Lebensglück zu verwirklichen.

Caramel Filmfoto

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2019

Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde - Anmeldungen ab sofort möglich!

Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbar-schaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11.05.2019 um 11:00 Uhr, öffnen sich die Höfe der Nordstadt zum vierten Mal für Nachbarschaft und Gäste.

Hofmaerkte Nordstadt

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2019

Jugendstil in der Nordstadt: Mit dem Fahrrad vom Hafen zum Nordmarkt

Wandfliese Blumen Im Dortmunder Stadtbild finden sich viele Spuren des Jugendstils – auch in der Nordstadt. Unter kundiger Führung kann man sie nun entdecken: Am Samstag, 30. März, 14 Uhr (bis 16.15 Uhr) leitet Stadtführer Wolfgang Kienast Interessierte mit dem Fahrrad vom Hafenamt bis zum Nordmarkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2019

Talk im DKH über Deutschsein, Rassismus und Patriotismus heute – Cevikkolu trifft Foroutan

Welche Rolle spielen Begriffe wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität heute und in Zukunft? Wie kann die Zukunft der Migrationsgesellschaft aussehen?
Darüber sprechen Naika Foroutan und Fatih Cevikkollu beim nächsten „Talk im DKH“ am Freitag, 29. März, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

Talk im DKH Fatih Cevikkollu und Naika Foroutan

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. März 2019

Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum „Nordstadtdinner“ ein // 24. Ausgabe

Es ist 18:00 Uhr, irgendwo zwischen Borsigplatz und Hafen: Valerie und Mario klingeln an einem sanierten Altbau, zweiter Stock. Zwei strahlende Gesichter öffnen ihnen die Tür. In der Küche, an einem gedeckten Tisch mit brennenden Kerzen, sitzen zwei weitere Unbekannte und begrüßen die beiden herzlich.

Nordstadt Dinner Sommer 2019

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. März 2019

Lateinamerika in der Nordstadt: !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus

„!VIVA!“ heißt es am 22./23. März zum dritten Mal in der Nordstadt: Das Dietrich-Keuning-Haus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Zwei Tage lang gibt es Informationen und Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von der Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin zum landestypischen Essen.

Programmvorstellung Foto Torsten Tullius web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. März 2019

Kreative der Nordstadt

Release Konzert im FZW Schlakks Leopold Achilles AchillesPhotoFoto: Leopold Achilles

Schlakks

Stell kurz dich, deine kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und deine Arbeit vor.

Ich bin Frederik Schreiber alias Schlakks und als freischaffender Künstler aktiv: Ich bin Rapper, spiele Konzerte und veröffentliche Platten.

Weiterlesen …

  1. Fertighäuser aus Stahl: Bildvortrag im Hoesch-Museum
  2. Der Dortmunder Kulturrucksack ist gepackt: Über 100.000 Euro für kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen
  3. Betriebe gesucht: „Deine Zukunft – nach der Schule“ im DKH – Ausbildungsmesse in der Nordstadt
  4. „Frauen sind die Hälfte der Menschheit“: Migrantinnenverein lädt zum Frauentag ins DKH
  5. DKH bietet Impuls-Workshops für Mädchen
  6. Kunst an Fassaden: Eine Radtour nordwärts zur Kunst in der Stadt
  7. ANIYO KORE
  8. Parkour-Workshop am Dietrich-Keuning-Haus
  9. „Bewegte Pause – Spass & Spiel“
  10. Glen Buschmann Jazz Akademie präsentiert sich im Keuning-Haus
  11. Närrisch feiern ohne Alkohol: Volles Programm bei der Karnevalsparty im Dietrich-Keuning-Haus
  12. „Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“ Führung durch die Foto-Ausstellung im Hoesch-Museum

Seite 101 von 169

  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105

Wohin heute?

08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30
21
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 21. Dezember 2025, 16:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Planerladen und Auslandsgesellschaft laden ins Kulturhaus Taranta Babu – „Zusammen machbar“: Das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert gelebte Nachbarschaft

    Im Kulturhaus Taranta Babu findet am 19. November 2025 das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ statt. Unter dem Motto „Zusammen machbar – Nachbarschaft gestalten“ dreht sich alles um das Miteinander in den Dortmunder Stadtteilen. Neben …

    Der Beitrag „Zusammen machbar“: Das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert gelebte Nachbarschaft erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Alle Parteien teilen, dass Investitionen dringend notwendig sind – Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?

    Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen Investitionen in Rekordhöhe in Aussicht. Ein Großteil der Mittel soll aus dem Sondervermögen für Infrastruktur des Bundes kommen. Für Dortmund sind rund 358 Millionen Euro vorgesehen – vor allem …

    Der Beitrag Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund? erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer