Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Theater
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 10-12
MamaTor - Theater im Hinterhof Minifestival im Missundehof
Datum : 09.08.2025
10
Hinterhof-Theater
18:00
Missundestraße 2-10
„Hinterm Hof geht’s weiter“ – Minifestival im Missundehof (09./10.08.2025)
Datum : 10.08.2025
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Film "Am Borsigplatz geboren"
14:39
Pauluskirche
Datum : 22.08.2025
23
24
25
26
27
28
29
30
Musikfestival "Halleluyeah Nr. 13"
Pauluskirche
HALLELUYEAH-Musikfestival #13 30.8.2025 | 14:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 30.08.2025
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die AWO lädt zu einer Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Pulsschlag – „Strategien gegen Rechts“: Thomas Kutschaty und Dierk Borstel über ein mögliches AfD-Verbot

    Zwei Stunden lang wurde im Bürgerhaus Pulsschlag über „Strategien gegen Rechts“ diskutiert. Die Integrationsagentur der AWO und die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt luden den SPD-Landtagsabgeordneten und Justizminister a.D., Thomas Kutschaty, und …

    Der Beitrag „Strategien gegen Rechts“: Thomas Kutschaty und Dierk Borstel über ein mögliches AfD-Verbot erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 19. September 2018

Quartiersfonds unterstützt Romano Than e. V.

Zuhause in der Nordstadt – aktiv für den Stadtteil

Bei einem Treffen mit Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder  präsentierten die Mitglieder des Vereins Romano Than e. V. am 19.09.2018 im Dietrich-Keuning-Haus stolz ihre neuen T-Shirts. Sie tragen den Aufdruck „Zuhause in der Nordstadt – aktiv für den Stadtteil“ In einer aufgedruckten Grafik sind das Logo des Stadtbezirks Innenstadt-Nord, „Echt Nordstadt“, und Elemente der Roma-Flagge miteinander verbunden. Mit den einheitlich gestalteten T-Shirts soll sowohl die Identität als Roma Selbstorganisation als auch die Verbundenheit mit der Nordstadt dargestellt werden. Die Produktion von 100 T-Shirts wurde mit 1500,-€ aus dem Quartiersfonds Nordstadt gefördert.

Romano Than

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. September 2018

Djelem, Djelem:

Bürgerforum in der Auslandsgesellschaft zum Engagement von Roma-Akteuren in Dortmund

In Dortmund leben Menschen aus 180 Nationen, die u.a. in Vereinen die Kultur des Zusammenlebens prägen – darunter auch Elena Preduca und Hassan Adzaj vom Verein „Romano Than“.

Hassan und Elena Buergerforum

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. September 2018

Quiz und Kino, Diskutieren und Feiern:

Volles Programm beim Roma-Kulturfestival „Djelem, Djelem“ in Dortmund

Den Reichtum der Roma-Kulturen kennenlernen und ein Zeichen setzen gegen die andauernde Stigmatisierung der Roma – darum geht es bei „Djelem Djelem“ vom 19. bis 24. September. Zum fünften Mal lädt das Festival in Dortmund zu Konzerten, Theater und Filmen, Ausstellung, Diskussion, Party sowie einem Familienfest an sechs verschiedenen Orten der Stadt – u.a. im Theater im Depot, im Dietrich-Keuning-Haus und in der Auslandsgesellschaft. Über 30 Partner wirken am Programm mit, das komplett kostenlos ist – vom Film bis zur Fachtagung.

Djelem Djelem

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 17. September 2018

Interaktive Karte unterstützt beim Ankommen

Orientierung in Dortmund: Karte beantwortet Fragen

netzwerk gefluechtete 200

Ämter, Stromlieferanten und die Arbeitsagentur sind meist gut ausgeschildert. Wer jedoch neu ist in einer Stadt und sich noch nicht gut auskennt, ist oft lange auf der Suche nach Sprachkursen, Freizeitaktivitäten und Möglichkeiten, andere Menschen zu treffen. Genau dabei soll die interaktive Karte auf der Webseite des Netzwerks Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Dortmund unterstützen. Die unter dem Link map.gefluechtete-dortmund.de erreichbare Karte beantwortet beispielsweise Fragen, wie: Wer hilft mir bei der ersten Orientierung im Alltag?

Weiterlesen …

Nordwärts Logo
Details
Veröffentlicht: 17. September 2018

Bürgeranregungen zur „nordwärts“-Online-Karte wurden umgesetzt

Als interaktive Projektkarte ist die „nordwärts"-Online-Karte eine transparente Informationsplattform zum Projekt, denn sie zeigt alle „nordwärts"-Teilprojekte auf einen Blick. Bereits im März wurde eine neue Version der Projektkarte online gestellt, die neben einer Vielzahl neuer hilfreicher Funktionen ein optimiertes Layout erhalten hat.

Weiterlesen …

Talk im DKH Bildleiste
Details
Veröffentlicht: 14. September 2018

Vom Gastarbeiterkind in die deutsche Elite: „Talk im DKH“ am 21. September mit drei hochkarätigen Gästen

Wir diskutieren mit den drei hochkarätigen Gästen Serap Güler, Aslı Sevindim und Suat Yilmaz über die Mühen des Aufstiegs, Erfolge und Diskriminierungserfahrungen, aber auch über aktuelle Debatten rund um Mesut Özil und #MeTwo sowie über die Situation von Türkeistämmigen in Deutschland.  

Weiterlesen …

Eigentümerforum unterwegs
Details
Veröffentlicht: 12. September 2018

Investitionen in Sicherheit und gemeinsames Handeln

im Quartier lohnen sich 
„Eigentümerforum Nordstadt" zu Besuch bei VIVAWEST

Seit vielen Jahren bietet die Stadt Dortmund interessierten Immobilien-eigentümern/innen in der Dortmunder Nordstadt eine Plattform für Austausch, Beratung und Informationen an. Das vom Quartiers-management Nordstadt organsierte Eigentümerforum hat bislang an festen Standorten stattgefunden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. September 2018

Saisonhöhepunkt: Lichterfest im Fredenbaumpark

Die Dortmund-Agentur veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Dortmund und des Freundeskreises Fredenbaum das traditionelle Lichterfest im Fredenbaumpark, das am Samstag, 15. September, 18 bis 22.30 Uhr stattfindet.

Weiterlesen …

Drache von AlmutvRybarsch-Tarry
Details
Veröffentlicht: 12. September 2018

Kunst am Borsigplatz und im Hoeschpark: Mit dem Fahrrad „Nordwärts“ zur urbanen Kunst

Zur Kunst im Dortmunder Norden und Nordosten führt die nächste Radtour „Nordwärts“:
Unter Führung von Astrid Wendelstigh geht es in Richtung Borsigplatz und in den Hoeschpark. Start ist am Donnerstag, 13. September, 18 Uhr am Europabrunnen an der Kleppingstraße/Ostenhellweg.

Weiterlesen …

  1. Kinoreihe Weltsichten im sweetSixteen-Kino zeigt den Film „Unterm Sternenhimmel“
  2. Nur für Jungs: Aktionstag des Jugendamtes am Big Tipi
  3. Aufruf Demo
  4. Nachbarschaftspicknick im Blücherpark
  5. 5. Roma-Kulturfestival in Dortmund mit umfangreichem Programm
  6. „BORSIG – nehmen Sie – PLATZ!“
  7. Djelem Fachtag 2018
  8. SUMMERSOUNDS’ HOESCHPARK OPEN AIR 2018 Dortmunder „Umsonst & Draußen“-Festival geht in die zweite Runde
  9. Schachspiele und Großschachfiguren für den Nordmarkt verleiht ab sofort der Nordmarkt-Kiosk
  10. 21. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
  11. Vorstellung Programm „Hafenspaziergang 2018“
  12. Spende der Sparkasse Dortmund für das Roxy-Kino Dortmund

Seite 113 von 169

  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die AWO lädt zu einer Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Pulsschlag – „Strategien gegen Rechts“: Thomas Kutschaty und Dierk Borstel über ein mögliches AfD-Verbot

    Zwei Stunden lang wurde im Bürgerhaus Pulsschlag über „Strategien gegen Rechts“ diskutiert. Die Integrationsagentur der AWO und die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt luden den SPD-Landtagsabgeordneten und Justizminister a.D., Thomas Kutschaty, und …

    Der Beitrag „Strategien gegen Rechts“: Thomas Kutschaty und Dierk Borstel über ein mögliches AfD-Verbot erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer