Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Tomorrow Kiosk
17:00
Theater im Depot
Das Transnationalen Ensemble Labsa nach dem Verlust ihres eigenen Theaterraums auf Sinnsuche.
Datum : 10.05.2025
11
12
13
14
15
16
Black Attitude - Get Together. Rest is Resistance
18:00
Theater im Depot
Black Attitude is back! Ein Get Together rund um Black Culture und Community.
Datum : 16.05.2025
17
18
FremdeFreunde vom Missundehof
06:42
Nordmarkt
In einem Kunstprojekt werden aus Fremde Freunde, in dem sie gemeinsam ein Kunstobjekt schaffen.
Datum : 18.05.2025
19
20
21
22
Lesung mit Annika Büsing
18:00
LITFASS Bücher und Medien GmbH Münsterstr. 107 44145 Dortmund
Am 22.05.25 um 18 Uhr veranstalten wir bei Litfass eine Lesung mit Annika Büsing
Datum : 22.05.2025
23
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
20:00
Theater im Depot
Eine Performance über das Erben, Emotionen und Erinnerungen.
Datum : 23.05.2025
24
Pop Up Konzert Hans Blücher & Martin Buschmann
12:00
Nordmarkt, Dortmund
Pop Up Konzert von Hans Blücher & Martin Buschmann
Spielstraße in der Missundestraße
14:17
Missundestraße 2
Spielstraße in der Missundestraße
Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff
20:00
Theater im Depot
Eine Performance über das Erben, Emotionen und Erinnerungen.
Datum : 24.05.2025
25
Pop Up Konzert Chilek
13:00
Nordmarkt, Dortmund
Chilek bei FremdeFreunde auf dem Nordmarkt
Datum : 25.05.2025
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Frühzeitige Vorsorge kann Karies bei Kindern verhindern – Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

    Von den diesjährigen Schulanfänger:innen in Dortmund hat bereits jedes vierte Kind Zahnfüllungen – einige sogar in erheblichem Umfang. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Besonders auffällig: Fast ein Viertel der betroffenen Kinder weist …

    Der Beitrag Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt – Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

    An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete 16 Menschen. In …

    Der Beitrag Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Erster Arbeitstag von Oberbürgermeister Alexander Kalouti (CDU) – „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation

    Alexander Kalouti (CDU) beging heute heute seinen ersten richtigen Arbeitstag als neuer Oberbürgermeister (OB) der Stadt Dortmund. Dem ersten CDU-OB Dortmunds seit 79 Jahren war es wichtig zu betonen, dass mit ihm ein Neuanfang in …

    Der Beitrag „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 30. September 2019

Nach dem wiederholten Erfolg im letzten Jahr, startet im Oktober zum dritten Mal die Filmreihe GREEN MOVIES, veranstaltet vom ÖkoNetzwerk und dem sweetSixteen-Kino.

GREEN MOVIES – nachhaltig. ökologisch. fair

greenmovies3

Freuen Sie sich auf die außergewöhnliche Filmreihe GREEN MOVIES, zu der wir Sie herzlich einladen. Die Filmreihe im sweetSixteen-Kino zeigt unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus den Bereichen Ökologie, nachhaltiges Leben und faires Handeln.

Das Programm:

Dienstag, 01. Oktober 2019 | 19h sweetSixteen Kino - Fair Traders (Doku) + Filmgespräch

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. September 2019

Süperopa

Lesung mit Adnan Maral

Rentner Kenan hat's wahrlich nicht leicht. Mit Sohn Tan liegt er im Dauerclinch, die deutsche Schwiegertochter versteht kein türkisches Wort und Enkel Tobias hat nur seine verrückten Cosplay-Videos im Kopf. Doch als Kenan sich unbemerkt mit genetisch veränderten Viren infiziert, wendet sich das Blatt. Denn plötzlich entwickelt er Superkräfte. Jedes Mal wenn er Ayran trinkt, kann er durch die Luft fliegen, sich an Objekte anhaften und spüren, wenn seine Familie in Not ist. Im Superheldenkostüm wird Kenan zum schrulligen SÜPEROPA, der den Ganoven der Stadt den Kampf ansagt ...

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. September 2019

Wer erhält den Integrationspreis 2019?

Stadt zeichnet vorbildliche Projekte mit 10.000 Euro aus

Der Dortmunder Integrationspreis geht in die sechste Runde: Gesucht werden Organisatoren oder Vereine, die sich mit Projekten oder Aktionen zur Integration verdient gemacht haben und das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vergeben von MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund und dem Integrationsrat der Stadt. Dank einer Spende der Sparkasse Dortmund erwarten den ersten Sieger 5.000 Euro Preisgeld, die Plätze zwei und drei sind mit 3.000 Euro und 2.000 Euro dotiert – Mitmachen lohnt! Feierlich verliehen wird der Integrationspreis am 3. Dezember im Rathaus der Stadt Dortmund.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019

Nordwärts Erlebnisrouten

Der Dortmunder Norden wimmelt geradezu vor spannenden Orten wie Gewässer und Schlösser, spannende Natur und Technik, Kultur und vielem mehr.

Hier gibt es das Heft als PDF zum Download:

nordwaerts Erlebnisrouten 1

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019

Radtour zum Jugendstil in der Nordstadt

Die Dortmunder Nordstadt gilt als größtes zusammenhängendes Gründerzeitviertel in Nordrhein-Westfalen. Einen Überblick über den Jugendstil an Häusern und Fassaden gewinnt man am besten mit dem Rad – daher leitet Stadtführer Wolfgang Kienast am Samstag, 28. September, 14 Uhr eine 90-minütige „nordwärts“-Radtour zum Jugendstil in der Nordstadt. Treffpunkt ist das Alte Hafenamt (Sunderweg 130) mit seinem schönen Mosaikfußboden, Endstation ist auf dem Nordmarkt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019

Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität

Verkehrssicherheitstraining für Kinder in der Nordstadt war ein großer Erfolg

Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte - Kinder aber zum Rätseln bringen oder sogar verunsichern. Diese und viele weitere Fragen wurden auf der „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“ beantwortet und zugleich spielerisch vermittelt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wurde mit den Partnern erneut ein spannendes und interessantes Erlebnisprogramm präsentiert, das Verkehrssicherheit und Mobilitätstraining bestmöglich verbindet. Über 160 Kinder nahmen aktiv am Donnerstag, den 19.09.2019 in der Zeit von 11-16h auf dem der Vorplatz des Dietrich-Keuning-Hauses teil.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. September 2019

Mit Veranstaltungen ins Programmheft der "nordwärts"-Zwischenpräsentation 2020

Die Anmeldung für Veranstaltungen zum Programmheft der "nordwärts"-Zwischenpräsentation 2020 ist gestartet.

Die Halbzeit von "nordwärts" im Jahr 2020 ist eine besondere Gelegenheit für die Dortmunder*innen, das Projekt mit seinen Teilprojekten, das Engagement der Stadtgesellschaft sowie die Stärken, Aktivitäten und besonderen Orte des Projektgebietes von "nordwärts" erlebbar zu machen. Gemeinsam mit der Stadtgesellschaft möchte "nordwärts" für alle Dortmunder*innen ein spannendes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellen und darin alle Veranstaltungen in den "nordwärts"-Bezirken auf einen Blick präsentieren. Das ist nicht alles: Auch die Geschichten der Menschen, die sich hinter den Projekten und Aktivitäten in den Quartieren verbergen, sollen erzählt werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. September 2019

Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität

Verkehrssicherheitstraining für Kinder und Jugendliche in der Nordstadt


Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte - Kinder aber zum Rätseln bringen oder sogar verunsichern. Diese und viele weitere Fragen werden auf der „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“ beantwortet und zugleich spielerisch vermittelt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. September 2019

Heroes - Ein Psychodrama aus der  Illegalität beim Roma-Festival "Djelem Djelem"

In der Schubhaft treffen eine Frau aus dem arabischen Kulturraum, eine Frau aus Osteuropa und eine Frau aus einem afrikanischen Land aufeinander. Das ist das Setting, das am Anfang des Theaterstücks „Heroes“ steht. Das „Psychodrama aus der Illegalität“ des Roma-Theaters Roman Svato steht auf dem Programm des 6. Roma-Kulturfestivals. Zu sehen ist es am Mittwoch, 18. September, 19.30 Uhr im Theater im Depot (Immermannstr. 29). Der Eintritt ist frei.

 

Weiterlesen …

  1. Mare Manuscha: Innenansichten aus Leben und Kultur der Sinti & Roma
  2. Premiere in der Dreifaltigkeitskirche:
  3. Das "nordwärts"-Erlebnisroutenheft steht ab sofort auch digital zur Verfügung
  4. Theater ohne Worte: „Forma“ im Theater im Depot – Beitrag zum Roma-Festival „Djelem Djelem“
  5. WWNW
  6. Offene Nordstadt Ateliers 2019
  7. VerFührung im Hoesch-Viertel: Neuer Stadtteilrundgang erkundet Hoeschpark und -Museum
  8. Dem Klimawandel in der Nordstadt begegnen
  9. Roma-Kulturfestival „Djelem, Djelem“ startet mit Familienfest auf dem Nordmarkt
  10. Museumsgespräch zum Streik der Hoesch-Arbeiter 1969
  11. Lichterfest im Fredenbaumpark
  12. Barock-Tage in der Musikschule Dortmund

Seite 87 von 169

  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Wohin heute?

06
Nov.
The Awakening live
Pauluskirche
Datum: 06. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Frühzeitige Vorsorge kann Karies bei Kindern verhindern – Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

    Von den diesjährigen Schulanfänger:innen in Dortmund hat bereits jedes vierte Kind Zahnfüllungen – einige sogar in erheblichem Umfang. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Besonders auffällig: Fast ein Viertel der betroffenen Kinder weist …

    Der Beitrag Schulstart mit Zahnproblemen: Jeder vierte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt – Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

    An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete 16 Menschen. In …

    Der Beitrag Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Erster Arbeitstag von Oberbürgermeister Alexander Kalouti (CDU) – „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation

    Alexander Kalouti (CDU) beging heute heute seinen ersten richtigen Arbeitstag als neuer Oberbürgermeister (OB) der Stadt Dortmund. Dem ersten CDU-OB Dortmunds seit 79 Jahren war es wichtig zu betonen, dass mit ihm ein Neuanfang in …

    Der Beitrag „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer