Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Joe Bausch - Verrücktes Blut
19:30
Pauluskirche
Heimspiel für Joe Bausch in der Dortmunder Pauluskirche
Datum : 18.02.2025
19
20
21
BVB-Revue "Die heitere Welt des BVB"
19:09
Pauluskirche
Die Organisatoren der BVB-Revue und die Pauluskirche laden Sie / Euch zur Show am 21.2.2025 ein.
Datum : 21.02.2025
22
23
24
25
26
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis Ende Februar 2026 gibt es die Karten zum Vorteilspreis – Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv

    Der Westfalenpark Dortmund startet am 1. November 2025 den Vorverkauf der Jahreskarte 2026. Bis bis einschließlich 28. Februar 2026 können sich Besucher:innen die beliebte Jahreskarte zum vergünstigten Vorverkaufspreis sichern. Das neue Design rückt den Florianturm …

    Der Beitrag Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

einladung Nord trifft Süd Dortmund Querbeet
Details
Veröffentlicht: 16. März 2017

Mi 29.03.2017, 18:00 Uhr

16. Bürgerforum: Nord trifft Süd - Dortmund querbeet

Kneipe, Gemeinde, Kulturszene – Orte der Begegnung im Stadtteil

Moderation: Kay Bandermann

Kommunikation liegt im Trend: Immer mehr Menschen bewegen und begegnen sich online, pflegen ihre globalen Netzwerke und Freundschaften im Internet. Lautet dann der Umkehrschluss: Wer nicht „smart“ ist oder gar komplett offline lebt, ist abgehängt und bleibt allein? Keineswegs! Das haben unsere Recherchen gezeigt.

Wo machen Menschen in der realen Welt miteinander Bekanntschaft, wo kommt man auch mal jenseits von Alters-, Geschlechts-, Kulturunterschied zusammen und ins Gespräch? Welches sind die alten und neuen Orte der Begegnung, und wie können diese das Zusammenleben stärken?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. März 2017

VIVA! Erstes lateinamerikanisches Kulturfest bringt Tango, Salsa und Co. ins Dietrich-Keuning-Haus

Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Zum ersten Mal wird dort am Samstag, 18. März das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ gefeiert. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Birgit Jörder gibt es von 14 bis 23 Uhr vielfältige unmittelbare Einblicke in die südamerikanische Kultur. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Mit dabei sind Musiker und Tanzgruppen aus ganz NRW – Künstler und Vereine, die die Lebensweise in Argentinien, Bolivien, Chile, der Dominikanischen Republik, in Ecuador, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Peru, Uruguay und Venezuela präsentieren und über das Leben der südamerikanischen Gemeinschaften in Dortmund und Umgebung berichten. Selbstverständlich ist auch das Buffet auf Lateinamerika ausgerichtet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. März 2017

Courage-Tag im Dietrich-Keuning-Haus

Courage-Tag in Dortmund am 15. März 2017

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt MIA-DO-KI zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Respekt-Büro, der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, dem Schauspiel Dortmund und dem DKH zu einem Dortmunder Aktionstag ein. Wir möchten gemeinsam mit dem Courage-Netzwerk für eine tolerante und aufgeklärte Stadtgesellschaft eintreten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

"Talk im DKH" am 31. März 2017

Achtung! Beginn bereits um 18.30 Uhr, Ort: Reinoldinum

das Dietrich-Keuning-Haus lädt zum nächsten Talk im DKH mit Hamed Abdel-Samad am Freitag, den 31. März 2017, ein - aber diesmal nicht im Dietrich-Keuning-Haus. Ausnahmsweise findet der Talk im DKH im Reinoldinum am Schwanenwall statt.

Die Veröffentlichungen des deutsch-ägyptischen Politologen und Publizisten Hamed Abdel-Samad wurden in den Massenmedien breit rezipiert. Im Fokus seiner Arbeit steht die Islamkritik, in der er die Ursprünge des Islams und islamistischer Terrororganisationen stehen untersucht.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

¡VIVA! Lateinamerikanisches Kulturfest

am 18. März 2017 ab 14 Uhr

Es ist Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Zum ersten Mal wird am 18. März das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ gefeiert. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Birgit Jörder gibt es vielfältige unmittelbare Einblicke in die südamerikanische Kultur.
Mit dabei sind u.a. Tanzgruppen aus ganz NRW, Künstler und Vereine, die die Lebensweise in Argentinien, Bolivien, Chile, der Dominikanischen Republik, in Ecuador, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Peru, Uruguay und Venezuela präsentieren und über das Leben der südamerikanischen Gemeinschaften in Dortmund und Umgebung berichten."

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

KuuKu im Atelierhaus Kunstdomäne

Kommenden Sonntag, 12. März öffnet das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A (Hinterhaus) von 15-18 Uhr zum beliebten KuuKu,: Kunst und Kulinarisches bilden den Rahmen für den Gaumen, die Kunst den für die Augen.

In lockerer Atmosphäre können Interessierte die unterschiedlichen künstlerischen Positionen von sieben Künstler sehen, sich mit ihnen austauschen und Originale erstehen: Karina Cooper (Bildhauerei), A.Diéga (Reliefbilder, Skulpturen), Anette Göke (Malerei, Schmuck), Sandra Lamzatis (Schmuck, Grafik), Johannes Lührs (Malerei, Zeichnung), Franz Ott (Malerei), Rita-Maria Schwalgin (Fotografie, Installation).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

„Unter Bewährung - Beobachtet, aber nicht beachtet“

am Freitag den 10. März um 17 Uhr in der Nordstadtgalerie  



In Ausstellung und Begleitvorträgen werden Fotos präsentiert, die Menschen unter Bewährung oder Führungsaufsicht zur Darstellung ihrer Situation aufgenommen und im Rahmen der Studie in Fokusgruppen gezeigt und erläutert haben. Die Pilotstudie ist im Kontext des EU-COST-Programms „Offender Supervision in Europe“ in England, Deutschland und Schottland entstanden. 

Über die Studie kann man erfahren, wie die von strafrechtlicher Überwachung Betroffenen diese und die Bewährungshilfe wahrnehmen. „Unter Bewährung“ gewährt uns Ein- und Ausblicke, die weit über das hinausgehen, was mit der üblichen „Fragebogenforschung“ hervorgebracht wird und zu durchaus unerwarteten Ergebnissen führt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

Chinesische Exil-Autorin Xu Pei liest in der Auslandsgesellschaft

Zu einer Lesung und Diskussion mit der chinesischen Autorin Xu Pei lädt die VHS Dortmund am Donnerstag, 9. März, 19 Uhr in die Auslandsgesellschaft an der Steinstr. 48. Die Lesung findet statt in Kooperation mit Amnesty International Dortmund und der Auslandsgesellschaft Intercultural Academy gGmbH (AgGmbH). Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. März 2017

Das verlorene Paradies

Das verlorene Paradies

Film- und Diskussionsabend am Dienstag, den 14. März 2017 um 19:00 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus

Film über die Fluchtgeschichte von acht jungen Menschen aus Syrien, die in Dortmund leben.

Weiterlesen …

  1. Baby-Eltern-Treff im Norden
  2. Ohne Netz und doppelten Boden
  3. Hafenquartier Speicherstraße:
 Ein neues Tor zur Stadt entsteht
  4. MEK in der Pauluskirche
  5. Nur die Liebe ist stärker als der Tod - eine Tanz und Theaterperformance
  6. Internationaler Frauentreff des DKH geht ins Kino
  7. „Cypher Edition“: Dietrich-Keuning-Haus lädt zum HipHop-Event
  8. „Grafik aus Dortmund“: Bewerbungsphase für Kalender 2018 gestartet
  9. Offene Nordstadtateliers 2017
  10. KUWE JUGENDKULTURFESTIVAL
  11. Karnevalsspaß ohne Alkohol im Dietrich-Keuning-Haus
  12. „The Spirit of Ireland“ zu Gast im Keuning-Haus

Seite 148 von 169

  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis Ende Februar 2026 gibt es die Karten zum Vorteilspreis – Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv

    Der Westfalenpark Dortmund startet am 1. November 2025 den Vorverkauf der Jahreskarte 2026. Bis bis einschließlich 28. Februar 2026 können sich Besucher:innen die beliebte Jahreskarte zum vergünstigten Vorverkaufspreis sichern. Das neue Design rückt den Florianturm …

    Der Beitrag Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer