Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Dezember 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Winterbasar - Kunsthandwerkmarkt im Garten
00:00
Bleichmärsch 61, 44145 Dortmund
Bei Suppe, Punsch und 6 DJs im Garten gibt es Kunsthandwerk aus Dortmund von 12 Ausstellenden.
Datum : 01.12.2024
2
3
4
DIE LÄRMER - XMAS UNPLUGGED SHOW
20:00
Pauluskirche
Akustik-Konzert in der Adventszeit unter dem Motto: "Leiser die Lärmer nie klingen!", Pauluskirche
Datum : 04.12.2024
5
6
7
8
Musik
1. Songabend in der Pauluskirche
17:00
Pauluskirche
Am zweiten Advent findet der nächste Songabend von "Kasche" Kartner und seinen Gästen statt.
Datum : 08.12.2024
9
10
11
12
Ausstellung
it takes two to tango
So breit wie die metaphorische Bedeutung des Titels sind auch die einzelnen künstlerisch Positionen.
Datum : 12.12.2024
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Ulla van Daelen und Urss Fuchs - Jahresabschlusskonzert
17:00
Pauluskirche
Datum : 29.12.2024
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SERIE (9): "Wir haben es geschafft!" - Waffa Kuwider arbeitet als Sozialbetreuerin – „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“

    Als Waffa Kuwider im Jahr 2007 in Dortmund landet, trägt sie einen Koffer voller Erinnerungen an Syrien bei sich – und viele Hoffnungen für die Zukunft. Heute ist sie 47 Jahre alt, arbeitet als Sozialbetreuerin …

    Der Beitrag „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Ort, um sterbende Kinder und ihre Familien zu stützen: – Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich

    Nach zehn Jahren Planung arbeiten Bauleute seit fast einem Jahr am Kinderhospiz „Sonnenherz“. Hinter dem Projekt steht breite Unterstützung: Stiftungen, Vereine und Institutionen wie die Sparkasse tragen dazu bei, das Kinderhospiz zu verwirklichen. Um dieses …

    Der Beitrag Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 19. November 2016

Musik im Advent

Chöre und Musikgruppen der Nordstadt

Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50–58
Beginn 19.00 Uhr

Weiterlesen …

Adventskalender 2016
Details
Veröffentlicht: 14. November 2016

Er ist wieder da: der ADVENTSKALENDER BORSIGPLATZ 2016!

Dieses Jahr organisiert das Quartiersmanagement Nordstadt den etwas anderen Adventskalender zum vierten Mal und 24 Akteure versetzen das Quartier in vorweihnachtliche Stimmung. Ab dem 15.11.16 kann der Kalender im Aktionsbüro Borsigplatz während der Sprechzeiten abgeholt werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

99heads Triptychon WEB final small

TRIPTYCHON zu Gast bei den 99heads

Es ist nicht der fünfte Freitag, aber die letzte Veranstaltung der Ninety-nine Heads in diesem Jahr. Die Crew an den Plattentellern besteht aus Vertretern der Dortmund Native-Junglists, Y-Gen und latest-bestboys. Perce, Valli, VKTR und BNT sorgen für ein Genre-Spektrum, welches die Freunde der gebrochenen Rythmen jeden Alters mit Bassmusik vom Feinsten zum Tanzen bringt.

Weiterlesen …

stoppuhr grafik
Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2016

SpeedDating im Keuning-Haus:

Ins Gespräch kommen beim Dialog der Kulturen Schnell und unkompliziert Menschen kennenlernen, die man sonst nicht treffen würde – darum geht es beim SpeedDating. Das funktioniert auch mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Beim „Speed-Dating der Kulturen“ am Mittwoch, 2. November im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50) treffen von 19 bis 21 Uhr neue und alte Dortmunder aufeinander.

Weiterlesen …

header halloween
Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2016

Schauder doch mal rein! - Gruselspaß im Fredenbaumpark

Alljährlich am 31. Oktober erwartet das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloween-Party. In Kooperation mit dem Freundeskreis Fredenbaum gibt es nach dem Motto „Schauder doch mal rein!“ wieder ein buntes Programm. Wie immer sind alle Aktionen kostenlos.

Weiterlesen …

Flyer Titel Planungswerkstatt
Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Auch die Kleinsten sind dabei:


70 Vorschulkinder aus der Nordstadt beteiligen sich an der Planungswerkstatt Dortmund Hauptbahnhof-Nord

Auch 70 Vorschulkinder aus der Dortmunder Nordstadt gehen mit engagiertem Beispiel voran und beteiligen sich mit ihren Ideen und Wünschen im Rahmen einer Kinderwerkstatt an der Planungswerkstatt, zu der die Stadt Dortmund alle Bürger und Interessierte vom 24. bis 28. Oktober 2016 zu einer viertägigen Planungswerkstatt für das nördliche Bahnhofsumfeld ins Dietrich-Keuning-Haus einlädt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

Subport 12 November 2016Subport – Die Drum & Bass Party am Dortmunder Hafen

King's landing: Klaus Fiehe, Dash etc

Am Samstag, dem 12. November, ist die dickste, erfolgreichste und abwechslungsreichste Drum & Bass-Party im Pott ab 23 Uhr wieder zuück im Dortmunder Hafen am Sandstrand und im bebenden Schiffsrumpf von "Herr Walter", Speicherstraße 90. Zu hören gibt es alle spannenden Spielarten der basswarmen englischen Clubmusik mit dem 1LIVE-DJ Klaus Fiehe, der bereits seit Jahrzehnten als der deutsche John Peel gilt und mit seinen Radiosendungen “1Live Fiehe” sowie "Raum und Zeit" viele Musikfreunde mit den innovatisten und stimmungsvollsten musikalischen Entdeckungen abseits des Mainstreams sozialisiert hat.

Weiterlesen …

Engel der Nordstadt
Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2016

„Engel der Nordstadt 2016“ gesucht

Öffentlicher Aufruf: Jetzt Vorschläge bis zum 25.11.2016 einreichen!

Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen von nebenan, die sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft kümmern. Oder Ehrenamtliche, die sich in Vereinen für das Wohl anderer engagieren. Gerade in der Nordstadt sind viele dieser Menschen aktiv und das jeweilige Engagement ist so unterschiedlich wie die Engagierten selbst.

Weiterlesen …

Design Gipfel Dortmund
Details
Veröffentlicht: 30. September 2016

Design Gipfel Dortmund 2016 

Dortmund kann sich wieder auf neue Trends und liebevolles, handgemachtes Design freuen, denn der Design Gipfel kommt bald wieder ins Depot. Am 8. und 9 Oktober kann man das Herbstwochenende perfekt dazu nutzen, durch die Hallen zu schlendern, sich hübsche aber auch ausgefallene Kleinigkeiten und große Design-Highlights anzuschauen sowie das ein oder andere Lieblingsteil zu kaufen.

Mehr als 50 Designer - aus der Region und sogar vom anderen Ende der Welt - stellen hier ihre neusten Innovationen vor.

Weiterlesen …

  1. Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour
  2. Buch Schwarzgelbe Freunde
  3. Online Voting - Mauergalerie 2015
  4. Hofmärkte am 24.09.2016
  5. Weltkindertag im Dietrich-Keuning-Haus
  6. Neuer Pächter für Bistro im DKH gesucht
  7. Nordstadt spielt
  8. Nordwärts Poster-Aktion
  9. Talk im DKH Hamed Abdel-Samed
  10. Mosaikbank an der Münsterstraße
  11. Die neuen Nordstadt-Shirts
  12. Hoesch-Museum erzählt in neuer Sonderausstellung von „Metallgeschichten“

Seite 151 von 167

  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • SERIE (9): "Wir haben es geschafft!" - Waffa Kuwider arbeitet als Sozialbetreuerin – „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“

    Als Waffa Kuwider im Jahr 2007 in Dortmund landet, trägt sie einen Koffer voller Erinnerungen an Syrien bei sich – und viele Hoffnungen für die Zukunft. Heute ist sie 47 Jahre alt, arbeitet als Sozialbetreuerin …

    Der Beitrag „Mein größter Wunsch wäre, dass Menschen ihre Vorurteile ablegen“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Ort, um sterbende Kinder und ihre Familien zu stützen: – Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich

    Nach zehn Jahren Planung arbeiten Bauleute seit fast einem Jahr am Kinderhospiz „Sonnenherz“. Hinter dem Projekt steht breite Unterstützung: Stiftungen, Vereine und Institutionen wie die Sparkasse tragen dazu bei, das Kinderhospiz zu verwirklichen. Um dieses …

    Der Beitrag Elisabeth Grümer Stiftung feiert Richtfest für das Kinderhospiz „Sonnenherz“ in Dortmund-Westrich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der DGB bringt Mahnen und Gedenken stärker in die Öffentlichkeit – Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt

    Neuer Ort für eine traditionsreiche Veranstaltung: Erstmals fand der Internationale Antikriegstag in Dortmund nicht im Innenhof der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, sondern in der City statt. Der Anlass und die Botschaften sind aber unverändert – …

    Der Beitrag Neuer Ort und neue Form für ein altes Anliegen: Antikriegstag erstmals auf dem Alten Markt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer