Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Fahrradtour für Kinder
11:14
AWO BunkerPlus, Blücherstr. 27, 44147
Fahrradtour durchs Hafenquartier für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung von Profis! Mit Verpflegung!
Datum : 02.11.2024
3
4
5
6
7
8
Connemara Stone Company - Best of Celtic Rock
20:00
Pauluskirche
Connemara Stone Company - Best of Celtic Rock 8.11.2024 | 20:00 Uhr | Pauluskirche | Dortmund
Datum : 08.11.2024
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
The Silver Beatles - Best of 1962 - 1970
20:00
Pauluskirche
Eine phantastische Zeitreise in die Ära der "Fab Four" aus England!
Datum : 22.11.2024
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Am 28. September wird er in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet: – Nach 37 Jahren ein schönes Bekenntnis von Pfarrer Ekkehard Brach: „Die Gemeinde war mein Hobby“

    Von Susanne Schulte Wenn Ekkehard Brach Ende des Monats verabschiedet wird, dauert das anschließende Beisammensein bestimmt dreimal so lang wie der Gottesdienst. Über 37 Arbeitsjahre in ein und derselben Gemeinde gibt es viel zu reden …

    Der Beitrag Nach 37 Jahren ein schönes Bekenntnis von Pfarrer Ekkehard Brach: „Die Gemeinde war mein Hobby“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Über 90 Termine - Vom Apfelsaft bis zum Gemeinschaftsgarten – Das neue Aktionsprogramm des Netzwerks Nachhaltigkeit lädt zum Mitmachen ein

    Wie jede:r selbst zu einer gerechten und umweltfreundlichen Zukunft beitragen kann, zeigt das neue Halbjahresprogramm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit. Über 90 Termine zeigen, wie vielfältig Nachhaltigkeit in der Stadt gelebt wird. 20 Organisationen beteiligen sich …

    Der Beitrag Das neue Aktionsprogramm des Netzwerks Nachhaltigkeit lädt zum Mitmachen ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 17. März 2019

Lateinamerika in der Nordstadt: !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus

„!VIVA!“ heißt es am 22./23. März zum dritten Mal in der Nordstadt: Das Dietrich-Keuning-Haus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Zwei Tage lang gibt es Informationen und Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von der Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin zum landestypischen Essen.

Programmvorstellung Foto Torsten Tullius web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. März 2019

Kreative der Nordstadt

Release Konzert im FZW Schlakks Leopold Achilles AchillesPhotoFoto: Leopold Achilles

Schlakks

Stell kurz dich, deine kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und deine Arbeit vor.

Ich bin Frederik Schreiber alias Schlakks und als freischaffender Künstler aktiv: Ich bin Rapper, spiele Konzerte und veröffentliche Platten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. März 2019

Fertighäuser aus Stahl: Bildvortrag im Hoesch-Museum

Um die „Fertighäuser aus Stahl der Firma Hoesch“ geht es in einem Bildvortrag am Donnerstag, 14. März, 18.30 Uhr im Hoesch-Museum: Dr. Silke Haps, Architekturhistorikerin und Bauforscherin an der TU Dortmund, spricht über die Stahl-Bungalows, die Hoesch Anfang der 1960er-Jahre produziert hat.

ORiginal L141 88 08 web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019

Der Dortmunder Kulturrucksack ist gepackt: Über 100.000 Euro für kreative Projekte mit Kindern und Jugendlichen

Die Tür zu Kunst und Kultur sollte allen Kindern und Jugendlichen in Dortmund so weit wie möglich offen stehen. Das gelingt seit 2012 u.a. mit dem Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“, gefördert von den NRW-Ministerien für Kultur und Wissenschaft sowie für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration.

Foto inside outside

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019

Betriebe gesucht: „Deine Zukunft – nach der Schule“ im DKH – Ausbildungsmesse in der Nordstadt

Um „Deine Zukunft – nach der Schule“ geht es am 14. Mai im Dietrich-Keuning-Haus: Gemeinsam mit vielen Kooperationspartner laden das DKH und Unternehmen.Bilden.Vielfalt (UVM) e.V. zur dritten Ausbildungsmesse in der Nordstadt. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler aus ganz Dortmund, die sich für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz interessieren. Die ersten beiden Auflagen der Messe waren ein voller Erfolg.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. März 2019

„Frauen sind die Hälfte der Menschheit“:

Migrantinnenverein lädt zum Frauentag ins DKH

„Frauen sind die Hälfte der Menschheit“: Unter dieses Motto stellt der Migrantinnenverein Dortmund e.V. seine Feier zum internationalen Frauentag, den der Verein am Sonntag, 10. März im Dietrich-Keuning-Haus begeht (Leopoldstr. 50).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. März 2019

Kreativ in den Internationalen Frauentag:

DKH bietet Impuls-Workshops für Mädchen

Am Freitag, 8. März, dem Internationalen Frauentag, können sich Mädchen ab 14 Jahren und junge Frauen im Dietrich-Keuning-Haus kreativ austoben: In verschiedenen Workshops bekommen sie von 16.30 bis 20 Uhr unter Anleitung von Fachfrauen neue Impulse

impuls fb

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. März 2019

Kunst an Fassaden: Eine Radtour nordwärts zur Kunst in der Stadt

„Kunst an Fassaden“ ist das Thema einer Radtour, die am Donnerstag, 7. März nordwärts zur Kunst im öffentlichen Raum führt. Um 18 Uhr startet die Gruppe unter Leitung von Astrid Wedelstigh an der Auslandsgesellschaft nahe der metropolradruhr-Station (Steinstraße).
Die Radtour dauert circa 90 Minuten und ist für jede und jeden mit verkehrstauglichem Fahrrad geeignet. Für die Fahrradtour kooperiert die Stabsstelle Kunst im öffentlichen Raum mit der „VeloKitchen Dortmund“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019

Kreative in der Nordstadt

ANIYO KORE by Sabrina Richmann 2Foto: Sabrina Richmann

ANIYO KORE

Stellt kurz euch, eure kreative Berufung (Künstler, Musiker, Designer, Fotograf etc.) und eure Arbeit vor.

Cheers, wir sind Melody & Rene, zwei gebürtige Dortmunder, Musiker/Sound-designer und seit 2010 eine Band namens ANIYO KORE. Unsere musikalischen Wurzeln liegen im Trip-Hop Bereich mit Bands wie Portishead, Bjork und Massive Attack als Inspiration forschen wir seit fast 10 Jahren an unserem eigenen Sound.

Weiterlesen …

  1. Parkour-Workshop am Dietrich-Keuning-Haus
  2. „Bewegte Pause – Spass & Spiel“
  3. Glen Buschmann Jazz Akademie präsentiert sich im Keuning-Haus
  4. Närrisch feiern ohne Alkohol: Volles Programm bei der Karnevalsparty im Dietrich-Keuning-Haus
  5. „Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“ Führung durch die Foto-Ausstellung im Hoesch-Museum
  6. Hordengrölen: DKH lädt zur Hardrock Karaoke Show
  7. Neues Angebot: KochBunt - Zu Gast bei Frauen in Dortmund
  8. Milonga Noche Argentina im Keuning-Haus mit dem Hamburg Tango Quintet
  9. Kinoreihe Weltsichten Film „Sworn Virgin/Vergine Giurata“
  10. Anneke Dunkhase
  11. Subport - journey to rewind reef / Drum & Bass
  12. Raus aus dem Elend

Seite 100 von 168

  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Am 28. September wird er in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet: – Nach 37 Jahren ein schönes Bekenntnis von Pfarrer Ekkehard Brach: „Die Gemeinde war mein Hobby“

    Von Susanne Schulte Wenn Ekkehard Brach Ende des Monats verabschiedet wird, dauert das anschließende Beisammensein bestimmt dreimal so lang wie der Gottesdienst. Über 37 Arbeitsjahre in ein und derselben Gemeinde gibt es viel zu reden …

    Der Beitrag Nach 37 Jahren ein schönes Bekenntnis von Pfarrer Ekkehard Brach: „Die Gemeinde war mein Hobby“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Über 90 Termine - Vom Apfelsaft bis zum Gemeinschaftsgarten – Das neue Aktionsprogramm des Netzwerks Nachhaltigkeit lädt zum Mitmachen ein

    Wie jede:r selbst zu einer gerechten und umweltfreundlichen Zukunft beitragen kann, zeigt das neue Halbjahresprogramm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit. Über 90 Termine zeigen, wie vielfältig Nachhaltigkeit in der Stadt gelebt wird. 20 Organisationen beteiligen sich …

    Der Beitrag Das neue Aktionsprogramm des Netzwerks Nachhaltigkeit lädt zum Mitmachen ein erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer