Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
Antje Pfundtner in Gesellschaft: Sitzen ist eine gute Idee
20:00
Theater im Depot
Wofür stehst Du auf?
Datum : 03.06.2023
4
Antje Pfundtner in Gesellschaft: Sitzen ist eine gute Idee
18:00
Theater im Depot
Wofür stehst Du auf?
Datum : 04.06.2023
5
6
7
8
9
ensemble17: Archipel – ein Kaleidoskop menschlicher Beziehungen
20:00
Theater im Depot
Die Produktion des ‚ensemble17‘ betrachtet die Inselwelt als Spiegelbild menschlicher Gesellschaft
Datum : 09.06.2023
10
ensemble17: Archipel – ein Kaleidoskop menschlicher Beziehungen
20:00
Theater im Depot
Die Produktion des ‚ensemble17‘ betrachtet die Inselwelt als Spiegelbild menschlicher Gesellschaft
Datum : 10.06.2023
11
12
13
14
15
16
Cistifellea Collective Codes of Absence–
20:16
Theater im Depot
Codes of Absence" bringt Nico Yurgaki mit einer persönlichen Mahnwache auf die Bühne
Datum : 16.06.2023
17
Cistifellea Collective Codes of Absence–
20:00
Theater im Depot
Codes of Absence" bringt Nico Yurgaki mit einer persönlichen Mahnwache auf die Bühne
Datum : 17.06.2023
18
Sonstiges
Hoeschparkfest International 2023
13:00
Hoeschpark, Kirchderner Str. 35-43, 44145 Dortmund
Ein buntes Familienfest im Park mit Bühnenprogramm, zahlreichen Spiel- und Bewegungsangeboten.
Datum : 18.06.2023
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Für „Blutkultur“ laufen derzeit Dreharbeiten in Dortmund und Köln – Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich

    In Dortmund entsteht derzeit ein neuer „Tatort“: Die neue Episode mit dem Titel „Blutkultur“ wird derzeit in Dortmund gedreht. In der neuen Folge geraten die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Ira Klasić (Alessija Lause) …

    Der Beitrag Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Bedarf an OGS-Plätzen ist im Dortmunder Norden besonders hoch: – Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit

    Die Stadt Dortmund will den Ganztag für Grundschulkinder neu aufstellen und hat dazu Ende 2023 gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern den „Dortmunder Qualitätsrahmen“ beschlossen. Damit soll der Ganztag nicht nur quantitativ ausgebaut, sondern auch …

    Der Beitrag Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ab Ende September neue immersive Kunst-Erlebnisse in Dortmund – Digitale Seerosen und Dschungelträume: Phoenix des Lumières öffnet zwei neue Ausstellungen

    Phoenix des Lumières öffnet ab dem 30. September 2025 zwei neue immersive Erlebniswelten: Die Hauptshow „Monet – Meister des Impressionismus“ bringt über 200 Werke des französischen Malers auf beeindruckende Weise in die Phoenixhalle. Begleitet von …

    Der Beitrag Digitale Seerosen und Dschungelträume: Phoenix des Lumières öffnet zwei neue Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Fredenbaum mit Logo
Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Musiksommer im Fredenbaumpark startet

Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechselungsreiches Musikprogramm für den „Musiksommer im Fredenbaumpark“ zusammengestellt.

An insgesamt 14 Sonntagen können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in Dortmunds grüner Lunge freuen. Jeweils von 15 bis 17 Uhr treten die Gruppen am Musikpavillon auf.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

„Talk im DKH“

über das Türkei-Referendum und seine Folgen

Kaum ein Thema beschäftigt die Türken und Deutschtürken derzeit mehr als das Ergebnis des Verfassungsreferendums:
Ist die Zustimmung der in Dortmund lebenden Türken ein Beleg für gescheiterte Integration?
Oder hat das Wahlverhalten damit nichts zu tun?
Wie lässt sich das Wahlergebnis im Ruhrgebiet erklären?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

Ausschreibung Engagement anerkennen 2017

Ein Preis für die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen“ die vielen ehrenamtlichen Akteure mit ihren unterschiedlichen Projekten in den Mittelpunkt und möchte sich für das Engagement bedanken!
Was würde alles in Dortmund ohne das Ehrenamt fehlen? Gäbe es noch die unzähligen Unterstützungsangebote für Senioren, Kinder, Wohnungslose, kranke oder einsame Menschen? Wie würden sich der Sport- und Kulturbereich oder der Katastrophenschutz darstellen? Die Stadtgesellschaft wäre sicherlich wesentlich unattraktiver und ärmer!

Weiterlesen …

Nordstadtkultur Plan Präsentation
Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2017

Aufruf

zur Beteiligung an der Neuauflage des Faltplans Nordstadtkultur

KulturMeileNordstadt e.V. (KMN) steht seit nunmehr fast 10 Jahren für die Förderung von Kunst und Kultur in der Dortmunder Nordstadt und die Sichtbarmachung wie auch bessere Wahrnehmung der kulturellen Angebote und Besonderheiten der Nordstadt.

Zu den vielen Aktionen und Aktivitäten der Vergangenheit gehört der Stadtplan NordstadtKultur. Dieser Faltplan mit Booklet informiert über die zahlreichen Kulturorte in der Nordstadt.

Weiterlesen …

Ausbildungsmesse
Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2017

„Deine Zukunft – Nach der Schule!“: Erste Ausbildungsmesse in der Nordstadt

Zum ersten Mal gibt es eine Ausbildungsmesse in der Dortmunder Nordstadt:
„Deine Zukunft – Nach der Schule!“ am Dienstag, 16. Mai im Dietrich-Keuning-Haus spricht Schülerinnen und Schüler aus ganz Dortmund an, die sich für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz interessieren und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen möchten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus dem Dortmunder Norden und Umgebung, insbesondere auf kleinen und mittelgroßen Betrieben aus der ethnischen Wirtschaft: Betriebe, die von Unternehmern mit Migrationshintergrund geführt werden, sind auf anderen Ausbildungsmessen selten vertreten. Neben den Ständen der Betriebe und Unternehmen gibt es Workshops rund um das Thema Bewerbung. Auch Eltern sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017

Hoeschparkfest international 2017. Happy Birthday Stockheide und Nr.16 !

Nach dem runden Jubiläum des Hoeschparks im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder zwei Geburtstage zu feiern: Das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt!

Hoeschparkfest1

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2017

„Die Welt trifft sich bei uns!“- Interkulturelles Fest

im FABIDO-Familienzentrum Bülowstraße 15

 Das FABIDO-Familienzentrum Bülowstraße 15 in der Nordstadt feiert am Samstag, 13. Mai, von 13 bis 17 Uhr ein interkulturelles Fest unter dem Motto „Die Welt trifft sich bei uns!“. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, Freunde und Nachbarn.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2017

Video über Theater und Bühnen der Nordstadt

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. April 2017

Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Nordstadtdinner Jubiläum ein // 20. Ausgabe

Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: Ein Zweierteam/ ein Koch-Duo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen.

Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 10. Juni 2017, 18:00 bis 23:00 Uhr bereits zum 20. Mal zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour durch die Dortmunder Nordstadt ein.
Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen bis zum 23. Mai 2017 zwingend erforderlich.

Weitere Infos: www.nordstadt-qm.de oder Quartiersbüro Nordstadt, Jana Heger, Mallinckrodtstraße 56, 44145 Dortmund, Telefon: 0231 / 222 73 73.

Weiterlesen …

  1. Politik Mit-Wirkung: Migrantinnen und Migranten sind eingeladen, sich über politische Mitwirkung zu informieren!
  2. „TOHUWABOHU - TAL DER FLIEGENDEN MESSER“
  3. Gemeinsam Handeln und den Stadtteil erkunden
  4. Die Nordstadt gemeinsam beleben: Eröffnungsveranstaltung der Initiative „Lebenswerte Nordstadt“ leitet in die Sommersaison ein
  5. Workshop mit Núria Güell: Sozialkünstlerische Praxen des Community Buildings
  6. Essen außer Haus. Vom Henkelmann zum Drehspieß
  7. Internationales Kinderfest im DKH
  8. „Nordwärts“-Fotografen gesucht!
  9. Ein Sonntagsbesuch bei Tante Albert
  10. „Nordwärts“: Neuer Info-Flyer
  11. Ausstellung in der Steinwache erzählt von der medizinischen Versorgung im Frauen-KZ Ravensbrück
  12. Premiere der BIG TIPI MATINEE zu Ostern

Seite 142 von 167

  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Für „Blutkultur“ laufen derzeit Dreharbeiten in Dortmund und Köln – Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich

    In Dortmund entsteht derzeit ein neuer „Tatort“: Die neue Episode mit dem Titel „Blutkultur“ wird derzeit in Dortmund gedreht. In der neuen Folge geraten die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Ira Klasić (Alessija Lause) …

    Der Beitrag Neuer Dortmunder „Tatort“: Daniel Kossik kehrt zurück, Rosa Herzog verabschiedet sich erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Der Bedarf an OGS-Plätzen ist im Dortmunder Norden besonders hoch: – Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit

    Die Stadt Dortmund will den Ganztag für Grundschulkinder neu aufstellen und hat dazu Ende 2023 gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern den „Dortmunder Qualitätsrahmen“ beschlossen. Damit soll der Ganztag nicht nur quantitativ ausgebaut, sondern auch …

    Der Beitrag Die Stadt Dortmund setzt beim Ganztag für Grundschulkinder auf Qualität und Verlässlichkeit erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ab Ende September neue immersive Kunst-Erlebnisse in Dortmund – Digitale Seerosen und Dschungelträume: Phoenix des Lumières öffnet zwei neue Ausstellungen

    Phoenix des Lumières öffnet ab dem 30. September 2025 zwei neue immersive Erlebniswelten: Die Hauptshow „Monet – Meister des Impressionismus“ bringt über 200 Werke des französischen Malers auf beeindruckende Weise in die Phoenixhalle. Begleitet von …

    Der Beitrag Digitale Seerosen und Dschungelträume: Phoenix des Lumières öffnet zwei neue Ausstellungen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer