Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Winett Ardouin / Eymen Nahali – Back to the Roots
15:00
Theater im Depot
Datum : 11.11.2023
12
13
14
15
Spieleabend in der Münsterstraße
18:00
Münsterstr. 57; 44145 Dortmund
Die Nachbarbude lädt zum Spieleabend ein.
Datum : 15.11.2023
16
17
Susanne Kennedy & Markus Selg mit Rodrik Biersteker: I AM (VR)
15:00
Theater im Depot
Cistifellea Collective (Dortmund) & Camila Scholtbach: Coded Rituals
20:00
Theater im Depot
Sara Escribano Maenza (Köln), Anna Schneider (Hamburg) & Lieve Vanderschaeve (Bonn): One Window is Enough
21:00
Theater im Depot
Datum : 17.11.2023
18
Susanne Kennedy & Markus Selg mit Rodrik Biersteker: I AM (VR)
15:00
Theater im Depot
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
17:00
Theater im Depot
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
17:00
Akademie für Theater und Digitalität
Sara Escribano Maenza (Köln), Anna Schneider (Hamburg) & Lieve Vanderschaeve (Bonn): One Window is Enough
18:30
Theater im Depot
Cistifellea Collective (Dortmund) & Camila Scholtbach: Coded Rituals
19:30
Theater im Depot
Brigitte Huezo: The Dead Code Must Be Alive!
21:00
Akademie für Theater und Digitalität
Datum : 18.11.2023
19
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
14:00
Akademie für Theater und Digitalität
Susanne Kennedy & Markus Selg mit Rodrik Biersteker: I AM (VR)
14:00
Theater im Depot
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
17:00
Theater im Depot
Sara Escribano Maenza (Köln), Anna Schneider (Hamburg) & Lieve Vanderschaeve (Bonn): One Window is Enough
17:00
Theater im Depot
Brigitte Huezo: The Dead Code Must Be Alive!
19:00
Akademie für Theater und Digitalität
Datum : 19.11.2023
20
21
22
23
Robin Jonsson : Get Real
10:30
Akademie für Theater und Digitalität
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
18:00
Theater im Depot
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
18:00
Akademie für Theater und Digitalität
Robin Jonsson : Get Real
20:00
Akademie für Theater und Digitalität
Datum : 23.11.2023
24
Robin Jonsson : Get Real
10:30
Akademie für Theater und Digitalität
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
18:00
Theater im Depot
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
18:00
Akademie für Theater und Digitalität
Fernanda Ortiz: BODIES UNDER INFLUENCE
20:00
Akademie für Theater und Digitalität
Robin Jonsson : Get Real
20:00
Akademie für Theater und Digitalität
Datum : 24.11.2023
25
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
18:00
Theater im Depot
Norbert Pape & Simon Speiser: Touching Clouds
18:00
Akademie für Theater und Digitalität
Fernanda Ortiz: BODIES UNDER INFLUENCE
20:00
Akademie für Theater und Digitalität
Robin Jonsson : Get Real
20:00
Akademie für Theater und Digitalität
Datum : 25.11.2023
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Am 6. September gibt es das Arc Gallery Finale im Tresor.West – Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“

    Zwischen Stehbierhalle und immersiven Asterix-Abenteuern bei Phoenix des Lumieres ist die arc gallery im Tresor.West ein kleines Störfeuer. Sie ist schräg, laut und lustig, auch mal böse – vor allem aber unkonventionell und unkommerziell. Spätestens …

    Der Beitrag Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „KULTras“ laden zur OB-Podiumsdiskussion zum Thema Kultur: – Bei der Höhe der Förderung einig, nur bei der Verteilung gab es bei den Kandidierenden Dissenz

    Unter dem Motto „Kurze Wege. Zu jeder Kultur“ luden die „KULTras“, das Netzwerk der Dortmunder Kulturfördervereine, den amtierenden Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) sowie seine Herausforder:innen Alexander Kalouti (CDU), Fatma Karacakurtoglu (Die Linke), Katrin Lögering (Bündnis90/Die …

    Der Beitrag Bei der Höhe der Förderung einig, nur bei der Verteilung gab es bei den Kandidierenden Dissenz erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SEREI (8): „Wir haben es geschafft“ - Dr. Yazan Issa berichtet – Der Arzt hat zwei zerstörte Städte überlebt – und sich in Dortmund wieder an die Arbeit gemacht

    Yazan Issa – besser bekannt als Dr. Issa – arbeitet als Radiologe in der Hausarztpraxis Arkin Kara und Kollegen am Borsigplatz. Der 35-jährige Palästinenser floh 2022 aus der Ukraine, wo er sich sein Leben in …

    Der Beitrag Der Arzt hat zwei zerstörte Städte überlebt – und sich in Dortmund wieder an die Arbeit gemacht erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 17. Mai 2024

Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde

Buntes Programm repräsentiert die lebendige Nordstadt

Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll. Bei – hoffentlich – bestem Wetter erwarten die Besucher*innen am 29. Mai rund ums Keuning.haus viele Überraschungen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2024

Zwischen den Welten 01 2024

Zwischen den Welten

„Zwischen den Welten“ ist eine immersive Installation über eine ungesunde Nutzung von sozialen Medien.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2024

„Heimathafen Nordstadt“

Vom Lagerhaus zum Bildungs- und Beratungshaus: Beratung, Bildung, Qualifizierung und (Ess-)Kultur unter einem Dach

Am Samstag, 4. Mai, ist der „Heimathafen Nordstadt“ in der Speicherstraße offiziell eröffnet worden. Oberbürgermeister Thomas Westphal brachte dafür ein echtes Nordstadt-Herz, das Label des Stadtbezirks, aus Cortenstahl mit. Das alte Lagerhaus an der Speicherstraße 15 stand viele Jahrzehnte leer. Als „Heimathafen Nordstadt“ ist daraus ein integratives Beratungs- und Bildungshaus und eine zentrale Anlaufstelle für Zugewanderte, Geflüchtete und Menschen aus dem Stadtteil geworden. Die Federführung für diese Verwandlung lag bei der Stiftung Soziale Stadt, die das Projekt in enger Kooperation mit dem Amt für Stadterneuerung umgesetzt hat.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2024

Ab ins Grüne

Hunderte erwanderten bei der neuen 63-Prozent-Wanderung den Dortmunder Norden

Mehr als 300 Wanderbegeisterte haben am Samstag (4. Mai) ihre Wanderschuhe geschnürt, um gemeinsam Dortmunds Grün zu entdecken. Die Premiere der 63%-Wanderung war ein voller Erfolg. Die Route führte vom Fredenbaumpark, wo Oberbürgermeister Thomas Westphal die Wandergruppe willkommen hieß und auf die Reise schickte, übers Grävingholz und durch die Naturschutzgebiete „Auf dem Brink“ und Sanderoth bis nach Scharnhorst. Die meisten Teilnehmer*innen wanderten die ganze Strecke mit, insgesamt 16 Kilometer. Eine von ihnen: Karin Kracht, Jahrgang 1946.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. April 2024

Die Farben des Bleibens

Keuning.haus lädt zur Filmvorführung und Diskussion über Gastarbeiterinnen aus Marokko ein. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm für ein Gastarbeiter*innendenkmal in Dortmund.

Der Film „Die Farben des Bleibens“ nimmt die Geschichten marokkanischer Arbeiterinnen in den Fokus, die in den 1970er-Jahren nach Deutschland kamen. Die Filmvorführung mit Talk startet am Mittwoch, 24. April um 18 Uhr im Keuning.haus, der Eintritt ist frei.  

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. März 2024

Hofmärkte in der Nordstadt am 1. Juni

Anmeldung möglich bis 12. April

Flohmarktliebhaber*innen aufgepasst: Am Samstag, 1. Juni, heißt es ab 11 Uhr wieder trödeln, handeln, tauschen und netzwerken in den Höfen der Dortmunder Nordstadt – bei der neunten Ausgabe der Hofmärkte.  Neben der Chance auf die Ausrüstung für neue Freizeitaktivitäten, spannende Urlaubslektüre oder Material für das nächste Upcycling-Projekt bietet der Tag lohnenswerte Einblicke in teils beeindruckende Nordstadt-Hinterhöfe.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024

Naturmuseum zeigt eigenen Blick auf Namibia

Erste große eigenproduzierte Sonderausstellung nach der Wiedereröffnung stellt die Vielfältigkeit des Landes und seine Probleme vor

Das Naturmuseum Dortmund zeigt ab dem 22. März mit „Namibia – Safari in ein Land der Extreme“ die erste Eigenproduktion seit der Neueröffnung. Zu sehen ist ein besonderer Blick auf die Landschafts- und Lebensräume Namibias.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. März 2024

Depot zeigt Klimawandel im historischen Kontext

Ab sofort sind in der Mittelhalle im Depot Fotografien aus Jan Richard Heinickes Projekt THE PAST IS THE KEY TO THE FUTURE zu sehen. Am 14. April ist der Fotograf persönlich zu Gast und führt Interessierte durch die Ausstellung.

Der Kulturort Depot bietet wieder eine Präsentationsfläche für den fotografischen Nachwuchs und in den letzten Tagen wurde im hinteren Bereich der Mittelhalle fleißig gerahmt, geklebt und ausgerichtet. Denn ab sofort ist dort das Projekt THE PAST IS THE KEY TO THE FUTURE von Jan Richard Heinicke zu sehen. Jahresringe von Bäumen, Tropfsteine und Eisbohrkerne - Heinicke begibt sich mit Forscher*innen aus dem Bereich der Paläoklimatologie auf Datensuche, um den Klimawandel historisch einordnen zu können.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. März 2024

Erster Gesundheitskiosk soll in der Nordstadt entstehen

In der Nordstadt soll ein erster Gesundheitskiosk entstehen. Mit dem Pilotprojekt möchte die Stadt die gesundheitliche Versorgung der Menschen in Dortmund verbessern. Der Gesundheitskiosk richtet sich vor allem an Familien und werdende Eltern. Ziel ist es, deren Gesundheit, aber auch Gesundheitskompetenz zu verbessern. Damit verbindet sich die Hoffnung, medizinisch nicht notwendige Besuche bei Ärztinnen und Ärzten sowie Besuche in den Notaufnahmen zu reduzieren. Das spart letztlich auch Kosten.

Weiterlesen …

  1. Keuning.haus zeigt Ausstellung gegen Diskriminierung und Rassismus im Fußball
  2. Vielfältiges Veranstaltungs-Programm des Quartiersmanagements Stadt dankt Unternehmen für finanzielle Unterstützung
  3. Hoesch-Museum widmet sich dem Thema Zwangsarbeit
  4. Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. und Soroptimist International spenden Baum des Jahres 2023
  5. Verstärkung für den Quartiersfonds und neue Leitung beim Quartiersmanagement
  6. Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet neue Kita in der Nordstadt
  7. Grüner Ring Westfalenhütte
  8. 30 Jahre kreatives Schaffen in Dortmund
  9. Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt 2023“ verliehen
  10. Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm
  11. Noch eine Woche „Wolfswelt": Die Ausstellung zur Rückkehr des Wolfes endet im Naturmuseum
  12. Erster Nachtflohmarkt 2024 am 27.1. im Depot

Seite 9 von 167

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Am 6. September gibt es das Arc Gallery Finale im Tresor.West – Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“

    Zwischen Stehbierhalle und immersiven Asterix-Abenteuern bei Phoenix des Lumieres ist die arc gallery im Tresor.West ein kleines Störfeuer. Sie ist schräg, laut und lustig, auch mal böse – vor allem aber unkonventionell und unkommerziell. Spätestens …

    Der Beitrag Schweißdaten, Höhlenwesen und WiFi Gold: Medienkunst am „Tag der offenen Clubs“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die „KULTras“ laden zur OB-Podiumsdiskussion zum Thema Kultur: – Bei der Höhe der Förderung einig, nur bei der Verteilung gab es bei den Kandidierenden Dissenz

    Unter dem Motto „Kurze Wege. Zu jeder Kultur“ luden die „KULTras“, das Netzwerk der Dortmunder Kulturfördervereine, den amtierenden Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) sowie seine Herausforder:innen Alexander Kalouti (CDU), Fatma Karacakurtoglu (Die Linke), Katrin Lögering (Bündnis90/Die …

    Der Beitrag Bei der Höhe der Förderung einig, nur bei der Verteilung gab es bei den Kandidierenden Dissenz erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SEREI (8): „Wir haben es geschafft“ - Dr. Yazan Issa berichtet – Der Arzt hat zwei zerstörte Städte überlebt – und sich in Dortmund wieder an die Arbeit gemacht

    Yazan Issa – besser bekannt als Dr. Issa – arbeitet als Radiologe in der Hausarztpraxis Arkin Kara und Kollegen am Borsigplatz. Der 35-jährige Palästinenser floh 2022 aus der Ukraine, wo er sich sein Leben in …

    Der Beitrag Der Arzt hat zwei zerstörte Städte überlebt – und sich in Dortmund wieder an die Arbeit gemacht erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer