Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
CLIFFHANGER
19:00
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund
Ausstellung von Meisterschüler:innen kurz vor dem Sprung in die künstlerische Selbstständigkeit
Antje Velsinger / new trouble (Hamburg): THEIR FUTURE
20:00
Theater im Depot
Their Future
Datum : 13.10.2023
14
Antje Velsinger / new trouble (Hamburg): THEIR FUTURE
20:00
Theater im Depot
Their Future
Datum : 14.10.2023
15
16
17
18
19
Her.Story Kollektiv– szene machen! 2023: Antigone am Strand
20:00
Theater im Depot
Ein Stück nach Sophokles, Thomas Köck und vielen weiteren.
szene machen! 2023 – NACHwieVOR
20:00
Theater im Depot
"szene machen!"
Datum : 19.10.2023
20
Sterna Pau – szene machen! 2023: Ghostlike
19:00
Theater im Depot
Für alle ab 14 Jahren
szene machen! 2023 – NACHwieVOR
19:00
Theater im Depot
"szene machen!"
Datum : 20.10.2023
21
22
4.D – szene machen! 2023: Female Splatter
18:00
Theater im Depot
Ein Cross-Over Genre Mix.
szene machen! 2023 – NACHwieVOR
18:00
Theater im Depot
"szene machen!"
Datum : 22.10.2023
23
szene machen! 2023 – NACHwieVOR
20:00
Theater im Depot
"szene machen!"
Datum : 23.10.2023
24
artscenico – szene machen! 2023: Die Erregten
20:00
Theater im Depot
szene machen! 2023 – NACHwieVOR
20:00
Theater im Depot
"szene machen!"
Datum : 24.10.2023
25
26
27
szene machen! 2023 – NACHwieVOR
20:00
Theater im Depot
"szene machen!"
Datum : 27.10.2023
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Flüchtlinge von 2015 sind größtenteils im Arbeitsmarkt integriert – „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach

    Vor zehn Jahren kamen im Zuge der Migrationskrise hunderttausende Geflüchtete und Schutzsuchende nach Deutschland. Mittlerweile geht der Großteil von ihnen einer geregelten Arbeit nach. Hauptsächlich arbeiten sie in der Pflege oder Industrie. Herausforderungen bleiben aber …

    Der Beitrag „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach den Kommunalwahlen gibt es NRW-weit mehr Befugnisse: – Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden

    Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …

    Der Beitrag Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2019


Nur für Frauen:

Parkour-Workshop am Dietrich-Keuning-Haus

Parkour ist der effiziente, schnelle und elegante Weg, Hindernisse nur durch eigene Körperkraft zu überwinden. Am Samstag, 2. März gibt es für Jugendliche und Frauen (ab 14 Jahren) die Gelegenheit, die Sportart einmal auszuprobieren bzw. zu trainieren:

symphony of female movements web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2019

„Bewegte Pause – Spass & Spiel“

Quartiersfonds Nordstadt unterstützt Förderverein der Diesterweg-Grundschule bei der Anschaffung neuer Spielgeräte 

Seit dem 27.02.2019 freuen sich die Schüler/innen der Diesterweg- Grundschule in der Pause über einen großen Schwung neuer Spielgeräte. Der Fokus des Projektes, das mit 1.700 € aus Mitteln des Quartiersfonds Nordstadt gefördert wurde, liegt auf facettenreichen und interessanten Bewegungsangeboten.

Presse web

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2019

Glen Buschmann Jazz Akademie präsentiert sich im Keuning-Haus

Wer studiert eigentlich an der die Glen Buschmann Jazz Akademie – und wie klingt der Nachwuchs? Wer einmal hineinhören will, wie und woran die Jazzer der Musikschule arbeiten, ist herzlich eingeladen zum Konzert am Freitag, 1. März, 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

GBJA Foto Rade 750

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Februar 2019

Närrisch feiern ohne Alkohol: Volles Programm bei der Karnevalsparty im Dietrich-Keuning-Haus

Diese Karnevalsfete ist einzigartig in der Region und existiert bereits seit mehr als 20 Jahren: Mit viel Stimmung, aber ohne Alkohhol feiern der Festausschuss Dortmunder Karneval, das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) und der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe am Freitag, 22. Februar und laden alle Dortmunderinnen und Dortmunder herzliche ein. Los geht es ab 19.11 Uhr an der Leopoldstraße 50-58.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2019

„Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“

Führung durch die Foto-Ausstellung im Hoesch-Museum

Anfang der 1960er-Jahre produzierte die Firma Hoesch Fertighäuser aus Stahl, von denen etwa 200 tatsächlich errichtet wurden – u.a. in Dortmund-Kleinholthausen. Der Fotograf Philipp Robien hat die Veränderungen und Umbauten dieser Bungalows dokumentiert. Am Sonntag, 24. Februar, 11 Uhr führt er durch seine Ausstellung, die noch bis zum 7. April im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) zu sehen ist.

06 Stahlbungalows von Hoesch in DO Foto Philipp Robien

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019

Hordengrölen: DKH lädt zur Hardrock Karaoke Show

Wer kein Talent hat zum Singen, es aber trotzdem gerne tut und noch dazu Hardrock liebt, sollte sich den 23. Februar vormerken: An diesem Samstag findet im Dietrich-Keuning-Haus das erste „Hordengrölen“ statt.

Hordengrölen am 23

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019

KochBunt - Zu Gast bei Frauen in Dortmund

Ein neues Angebot verschiedener Akteure möchte Frauen miteinander in Kontakt bringen. „KochBunt - Zu Gast bei Frauen in Dortmund“ feiert am Freitag, 22. März, von 18 bis 22 Uhr seine Premiere.

KochBunt Werbung

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019

Milonga Noche Argentina im Keuning-Haus

mit dem Hamburg Tango Quintet

Tango hören, Tango sehen und Tangotanzen – das geht bei der „Milonga Noche Argentino“ am Samstag, 16. Februar ab 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Zu Gast ist das Hamburg Tango Quintet, ein internationales Tango-Ensemble, das 2014 in Hamburg gegründet wurde. Zu den Musikern zählt der lateinamerikanische Sänger Caio Rodriguez aus Buenos Aires, Bandonionistin Aneta Pajek aus Polen, Pianist Javier Tucat Moreno aus Argentinien, Violinist Hans Christian Jaenicke und Omar Rodriguez Calvo aus Kuba.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2019

Kinoreihe Weltsichten

am 17. Februar um 15 Uhr im sweetSixteen-Kino mit dem Film „Sworn Virgin/Vergine Giurata“

Zum Februartermin der Kinoreihe Weltsichten zeigt das sweetSixteen-Kino den Film „Sworn Virgin/Vergine Giurata“. Die Regisseurin, Laura Bispuri, begleitet eine junge Frau auf einer schwierigen und schmerzhaften Odyssee fort aus der archaischen Bergwelt in das moderne Leben der Großstadt. (Italien/Schweiz/Deutschland/Albanien/Kosovo 2015, Albanisch, Italienisch mit deutschen Untertiteln. Freigabe ab 0 Jahre, empfohlen ab 14 Jahre). Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

  1. Anneke Dunkhase
  2. Subport - journey to rewind reef / Drum & Bass
  3. Raus aus dem Elend
  4. Graffiti mal selber machen Workshop zur Kunst im öffentlichen Raum bei „More Than Words“
  5. Edelstahl in der Kunst
  6. „Zum Aufhängen eines Bildes reicht ein Magnet“
  7. Verleihung „Engel der Nordstadt 2018“
  8. Wohnungsunternehmen und EDG spenden für Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt
  9. Fredenbaumpark - ein Nordstadttraum
  10. „Nordstadt natürlich“ Neues Programm soll den Norden zum Aufblühen bringen – Start mit offenem Workshop
  11. Neues ALZ Programm
  12. „Lucica und ihre Kinder“ Filmvorführung und Publikumsgespräch im Dietrich-Keuning-Haus

Seite 101 von 168

  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die Flüchtlinge von 2015 sind größtenteils im Arbeitsmarkt integriert – „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach

    Vor zehn Jahren kamen im Zuge der Migrationskrise hunderttausende Geflüchtete und Schutzsuchende nach Deutschland. Mittlerweile geht der Großteil von ihnen einer geregelten Arbeit nach. Hauptsächlich arbeiten sie in der Pflege oder Industrie. Herausforderungen bleiben aber …

    Der Beitrag „Wir schaffen das“ – aber langsam: Über 7.000 Geflüchtete gehen in Dortmund einer Arbeit nach erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen – Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt

    Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …

    Der Beitrag Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Nach den Kommunalwahlen gibt es NRW-weit mehr Befugnisse: – Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden

    Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …

    Der Beitrag Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer