Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Konzert: NIA Power Trio + adm
20:00
Langer August e.V.
Die Musik des NIA Power Trios ist vertonte Zwischenmenschlichkeit, handelt von Liebe und Verlust
Datum : 02.09.2023
3
4
5
6
7
8
9
10
11
"Expanding Inscriptions: somatic/graphic/choreographic/computational" mit Kiraṇ Kumār: Virtual Reality Workshop
14:00
Theater im Depot
Virtual Reality Workshop
Datum : 11.09.2023
12
"Expanding Inscriptions: somatic/graphic/choreographic/computational" mit Kiraṇ Kumār: Virtual Reality Workshop
14:00
Theater im Depot
Virtual Reality Workshop
Datum : 12.09.2023
13
14
15
Premiere: ageing trouble
17:00
ageing trouble
19:00
Winett Ardouin / Eymen Nahali: Back In The Days II – Street Culture
19:00
Theater im Depot
Blockparty in der Dortmunder Nordstadt!
Datum : 15.09.2023
16
ageing trouble
17:00
ageing trouble
19:00
Jenny Beyer (Hamburg): DUETT. Ein Tanzstück zur Bewegung des Hörens
20:00
Theater im Depot
Datum : 16.09.2023
17
Jenny Beyer (Hamburg): DUETT. Ein Tanzstück zur Bewegung des Hörens
18:00
Theater im Depot
Datum : 17.09.2023
18
19
Theater Marabu (Bonn): Master of Desaster
11:00
Erlebniswelt am Fredenbaum – Big Tipi
Datum : 19.09.2023
20
21
22
Trafique (Köln / Dortmund):Penthesilea – Battle of the Sexes
20:00
Theater im Depot
Datum : 22.09.2023
23
Trafique (Köln / Dortmund):Penthesilea – Battle of the Sexes
20:00
Theater im Depot
Datum : 23.09.2023
24
Kidical Mass
00:00
Hansaplatz
Familien-Fahrrad-Demo für sichere Radwege in Dortmund Start: 14 Uhr Hansaplatz Ziel: Hoeschpark
Datum : 24.09.2023
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden – Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche

    In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …

    Der Beitrag Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden – Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst

    Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital Hombruch am Tag der Angstbewältigung eine …

    Der Beitrag Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat der Stadt hat Kommission beschlossen - Auftakt am 6. November – Einladung zur Mitsprache: Diskussionsrunde zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund

    Immer weniger Menschen gehen in die Kirche – die Folge: Gemeinden schrumpfen und immer weniger Kirchengebäude werden gebraucht. Abriss? Umwidmung? Was soll damit geschehen und wer darf darüber mitbestimmen? Eine „Zukunftskommisson Kirchengebäude“ tritt an, den …

    Der Beitrag Einladung zur Mitsprache: Diskussionsrunde zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 11. April 2017

Bild Unmöglich diesen SchreckenAusstellung in der Steinwache erzählt von der medizinischen Versorgung im Frauen-KZ Ravensbrück

Das Konzentrationslager Ravensbrück war das größte Frauen-KZ im Deutschen Reich. Zwischen 1939 und 1945 waren dort, 80 Kilometer nördlich von Berlin, rund 120.000 Frauen aus 30 Ländern gefangen. Medizinisch behandelt wurden sie ebenfalls von Häftlingen – Ärztinnen und Pflegerinnen aus unterschiedlichen Ländern Ost- und Westeuropas. „… unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“ – unter diesem Titel erzählt eine Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) vom 13. April bis 23. Juni mehr über die Bedingungen und Umstände.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. April 2017

Premiere der BIG TIPI MATINEE zu Ostern

Am Ostersonntag, 16. April, lädt die Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, von 11 bis 13 Uhr zur Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „BIG TIPI MATINEE“ ein.

Auf der einzigartigen Bühne im größten Indianerzelt der Welt präsentieren sich junge Talente aus der lokalen Musik-, Tanz- und Gesangsszene. Zur Premiere konnte die Gipsy-Jazzband MINOR SWING gewonnen werden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2017

VorstandFKH042017Vorstandswahl Freundeskreis Hoeschpark e.V.

Auf der Mitgliederversammlung am 06. April 2017 ist der Vorstand des Freundeskreises Hoeschpark e.V. neu gewählt worden. „Kontinuität und neuer Schwung“ - so kann man das Ergebnis charakterisieren. Denn bis auf eine Beisitzerin (die aus Dortmund fortgezogen ist) wurden alle Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt und freuen sich jetzt mit viel Elan und frischen Ideen auf die nächsten drei Jahre.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

Bild NG der zweite MomentDer zweite Moment - Vom Daumenkino zum Raumwunder

Eine Ausstellung von Studierenden des Masterstudiengangs Szenografie und Kommunikation der Fachhochschule Dortmund / Fachbereich DesignEin räumliches Ereignis entsteht in drei Dimensionen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. April 2017

QM Pressefoto Projektfoerderung

47.000 Euro für Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt

Zum 8. Mal unterstützen die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Spar- und Bauverein eG, Vivawest Wohnen GmbH DOGEWO21, Dr. Hetmeier Immobilien und Entsorgung Dortmund GmbH Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt. Für das Jahr 2017 sind es stolze 47.000 Euro.

Weiterlesen …

Ari Masto
Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

Geflohen um anzukommen:

Ari Masto singt kurdische Lieder in der Pauluskirche – Uraufführung des Videoclips

Vor drei Jahren flüchtete der kurdische Musiker Ari Masto mit seiner Frau aus dem syrischen Aleppo nach Deutschland. „Geflohen um anzukommen“: Unter diesem Titel gibt er am Samstag, 8. April sein erstes Konzert. Ab 21 Uhr singt Ari Masto in der Pauluskirche an der Schützenstraße 35 kurdische Lieder über den Krieg und seine Folgen, über die Hoffnung und den Frieden. Schon ab 19.30 Uhr gibt es einen Willkommensempfang mit syrischen Speisen. Bei dem Konzert wird auch das Musikvideo uraufgeführt, das der Musiker mit Unterstützung der Freunde der Stadt- und Landesbibliothek in der Zentralbibliothek drehen konnte. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

„Ausgebremst: Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt“:

Lesung und Dialog im Keuning-Haus

„Ausgebremst: Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt“ ist ein Lesungs- und Dialogabend im Dietrich-Keuning-Haus überschrieben.

Zu Gast ist am Donnerstag, 6. April die Autorin Katja Urbatsch, Gründerin und hauptamtliche Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de. Sie hat ein Buch zum Thema geschrieben, liest daraus und lädt zur Diskussion. Los geht es um 19 Uhr, Leopoldstr. 50. Der Eintritt ist frei.

Katja Urbatschs Thema sind Bildungschancen: An den Hochschulen studieren überwiegend Akademikerkinder. Diese soziale Schieflage beginnt bereits im Grundschulalter mit der Empfehlung der Lehrer für die richtige Schulform. Nach wie vor sei die Überzeugung weit verbreitet, dass die Herkunft über unser Potenzial bestimmt, so die Autorin.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. April 2017

Film- und Diskussionsabend im DKH: „Der NSU-Komplex: Die Rekonstruktion einer beispielslosen Jagd“

„Der NSU-Komplex: Die Rekonstruktion einer beispielslosen Jagd – Mitten in Deutschland“ heißt ein Film, der am Mittwoch, 5. April, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) gezeigt wird.
Anschließend gibt es ein Gespräch zum Thema mit Kutlu Yurtseven von der Kölner Initiative „Keupstraße ist überall“.
Es moderieren Levent Arslan, stellvertretender Leiter des DKH und Ali Sirin (Planerladen).
Der Eintritt ist frei.
Die Neonazis Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos waren dem Verfassungsschutz 16 Jahre lang bekannt. Dennoch wurden sie mutmaßlich zu Terroristen, erschossen Menschen und legten Bomben.
Was trieb die beiden an? Wer unterstützte sie? Und warum hinderte sie niemand an ihren Taten?

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. März 2017

Rasender Stillstand - Alarm!

Das neue Video:

 
 
  1. „Wanderers starten in die Bundesliga mit Momonews“
  2. Video KMN Mauer an der Weißenburgerstraße
  3. Grisars Brille
  4. BuntKicktGut Dortmund geht in die 17. Runde: Saison-Eröffnung am Samstag
  5. Oberbürgermeister Ullrich Sierau eröffnet Nordmarktbüro des Ordnungsamtes
  6. „Do it yourself Nordstadt – Deine Nordstadt zum Selbermachen!“
  7. Schrauben, Skaten, Klettern, Tanzen: Das Osterferien-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
  8. Speed-Dating der Kulturen
  9. 16. Bürgerforum: Nord trifft Süd - Dortmund querbeet
  10. VIVA! Erstes lateinamerikanisches Kulturfest bringt Tango, Salsa und Co. ins Dietrich-Keuning-Haus
  11. Courage-Tag im Dietrich-Keuning-Haus
  12. "Talk im DKH" am 31. März 2017

Seite 146 von 169

  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150

Wohin heute?

31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden – Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche

    In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …

    Der Beitrag Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden – Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst

    Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital Hombruch am Tag der Angstbewältigung eine …

    Der Beitrag Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Rat der Stadt hat Kommission beschlossen - Auftakt am 6. November – Einladung zur Mitsprache: Diskussionsrunde zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund

    Immer weniger Menschen gehen in die Kirche – die Folge: Gemeinden schrumpfen und immer weniger Kirchengebäude werden gebraucht. Abriss? Umwidmung? Was soll damit geschehen und wer darf darüber mitbestimmen? Eine „Zukunftskommisson Kirchengebäude“ tritt an, den …

    Der Beitrag Einladung zur Mitsprache: Diskussionsrunde zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer