Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Das dritte Narrativ - Hiraeth Kollektiv feat. STERNA | PAU
20:00
Theater im Depot
Ein Tanzstück über die Situation von FLINTA-Personen in Iran.
Datum : 14.01.2023
15
Das dritte Narrativ - Hiraeth Kollektiv feat. STERNA | PAU
20:00
Theater im Depot
Ein Tanzstück über die Situation von FLINTA-Personen in Iran.
Datum : 15.01.2023
16
17
18
19
20
Ich bin schon tot - Sepidar Theater
20:00
Theater im Depot
"Ich bin schon tot" ist eine performative Auseinandersetzung mit Misogynie und Femiziden.
Datum : 20.01.2023
21
MATCH:ENDLICHKEIT (Finissage + Performance)
17:00
Künstlerhaus Dortmund
Ich bin schon tot - Sepidar Theater
20:00
Theater im Depot
"Ich bin schon tot" ist eine performative Auseinandersetzung mit Misogynie und Femiziden.
Datum : 21.01.2023
22
23
24
25
26
27
28
Nachtflohmarkt
17:00
Kulturort Depot Dortmund
Trödeln im Industriedenkmal mit Live-Musik
Datum : 28.01.2023
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kostenloses Spätsommer-Highlight sorgt für magische Momente – Das Lichterfest im Fredenbaumpark bietet ein buntes Programm für die ganze Familie

    Der Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. September 2025 in eine leuchtende Erlebniswelt – mit einem zauberhaften Programm, fantasievollen Walkacts und mitreißender Livemusik. Das Fest für die ganze Familie startet ab 18 Uhr und endet gegen …

    Der Beitrag Das Lichterfest im Fredenbaumpark bietet ein buntes Programm für die ganze Familie erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Junge Dortmunder:innen geben Thomas Westphal die meisten Stimmen – U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei

    Die U16-Kommunalwahl ist entschieden: Vom 01. bis zum 05. September 2025 hatten in Dortmund alle jungen Menschen unter 16 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Ginge es nach den jungen Dortmunder:innen, würde Thomas Westphal erneut Oberbürgermeister …

    Der Beitrag U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Historiker Wolfgang Benz liest aus seinem Buch „Zukunft der Erinnerung“ – Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen

    Was macht eigentlich eine moderne Erinnerungskultur aus und wie sollte in der deutschen Gesellschaft den Verbrechen im Nationalsozialismus gedacht werden? Der Historiker Wolfgang Benz hat auf diese Fragen in seinem neuen Buch „Zukunft der Erinnerung. …

    Der Beitrag Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 14. September 2017

Dortmunds Vielfalt trifft sich am Big Tipi

„Querbeet Festival“

Das Projekt Dortmund all inclusive mit seiner Eventreihe quer durch die Dortmunder Stadtbezirke findet am Sonntag, 17. September 2017, seinen Abschluss und Höhepunkt im Big Tipi in der Dortmunder Nordstadt. Unterstützt durch "nordwärts" und Dortmund überrascht. Dich! ist das Projekt durch die verschiedenen Dortmunder Stadtbezirke gewandert und hatte an vielen Orten Menschen zu spannenden Begegnungen eingeladen. 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. September 2017

Broschüre „Borsigplatz-Business“ am Start

Mit einer gemeinschaftlichen Werbeoffensive inhabergeführter Geschäfte, Betriebe, Büros und Ateliers von Dienstleistern und Kreativen soll die breite Palette an qualitativ hochwertigen Angeboten in der Dortmunder Nordstadt aufgezeigt sowie insbesondere der Standort Borsigplatz wirtschaftlich gestärkt werden. Dies war der Anlass für den ConcordiArt e.V., die Broschüre „Borsigplatz-Business“ aufzulegen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. September 2017

Sedaa Pressefoto

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hör-Reise entlang der Seidenstraße:

Persisch-mongolische Formation spielt im Keuning-Haus

Aus der Mongolei und dem Iran kommen die Mitglieder von SEDAA: Die Formation verbindet auf außergewöhnliche Weise archaische Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen. Am Freitag, 15. September, 20 Uhr spielt SEDAA im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 11. September 2017

Djelem Djelem:

Volles Programm beim 4. Roma-Kulturfestival in Dortmund


Zum vierten Mal lädt „Djelem Djelem“ in Dortmund dazu ein, die Kultur der Roma kennenzulernen. Das Festival hat sich inzwischen als feste Größe in der Festivallandschaft Dortmunds und darüber hinaus etabliert. Vom 3. bis 9. Oktober gibt es Konzerte, Theater und Filme, Lesungen, ein Jugendkunstprojekt und eine Fachtagung sowie das große Familienfest an sieben verschiedenen Orten der Stadt – u.a. im Theater im Depot, im Domicil und im Dietrich-Keuning-Haus.

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. September 2017

Kontakt im Vier-Minuten-Takt:

Speed-Dating der Kulturen bringt wieder Menschen zusammen


Es war eine Idee, die sofort zündete: das „Speed-Dating der Kulturen“ im Dietrich-Keuning-Haus. Unkompliziert und unterhaltsam bringt die Veranstaltung im Vier-Minuten-Takt Menschen miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 07. September 2017

Lichterfest Fredenbaumpark web Roland Gorecki 01

Lichterfest ist Saisonhöhepunkt im Fredenbaumpark


Am 9. September 2017 veranstaltet die Stadt Dortmund/Dortmund-Agentur mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Dortmund und des Freundeskreises Fredenbaum wieder das Lichterfest im Fredenbaumpark.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. September 2017

SAM 5260

Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16.09.2017 in die 2. Runde

 Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte am 16. September zahlreiche Gelegenheiten. Nachdem im letzten Jahr bereits 14 Höfe mit 40 Flohmarktständen dabei waren, öffnen sich in diesem Jahr insgesamt 33 Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt mit über 100 Ständen für entspannte Flohmärkte mit Nachbarschaft und Gästen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2017

„Nordstadt.Kultur.Leben - Wo geht Kunst?“:

Jugendliche präsentieren ihre Kunstwerke im Hoesch-Museum


Das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, zeigt vom 3. September bis zum 1. Oktober die Sonderausstellung „Nordstadt.Kultur.Leben. Wo geht Kunst?“.
Wie leben Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren in der Dortmunder Nordstadt und welche Wünsche treiben sie an? Diesen Fragen gingen 14 Jugendliche der diesjährigen „Wo geht Kunst?"-Runde nach.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2017

Integrationspreis 2017


Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus.


Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013 und 2015 geht der Dortmunder Integrationspreis nun in die fünfte Runde: Mit dem Integrationspreis 2017 zeichnet MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt Dortmund wieder Organisationen, Vereine, etc. aus, die sich mit ihren Maßnahmen, Projekte oder Aktionen, zum Thema Integration verdient gemacht haben und das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern.

Weiterlesen …

  1. Radtour „nordwärts“ zur Kunst am Borsigplatz
  2. „Hafenspaziergang 2017“
  3. SUMMERSOUNDS HOESCHPARK OPEN AIR 2017
  4. EIN NASHORN FÜR DIE NORDSTADT 2.0 - Vernissage und Buchvorstellung
  5. „BORSIG – nehmen Sie – PLATZ!“
  6. BÖSE (DARK SIDE)
  7. Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt: Sonniger Pop und Rock bei Musik.Kultur.Picknick.
  8. 31. Sommerschachturnier im Dietrich-Keuning-Haus
  9. Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16.09.2017 in die 2. Runde
  10. Stadterneuerung begrüßt neues Teammitglied Annette Kritzler wird Quartiersmanagerin im Quartier Nordmarkt
  11. Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt
  12. Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt 6.08.2017

Seite 133 von 167

  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Kostenloses Spätsommer-Highlight sorgt für magische Momente – Das Lichterfest im Fredenbaumpark bietet ein buntes Programm für die ganze Familie

    Der Fredenbaumpark verwandelt sich am 13. September 2025 in eine leuchtende Erlebniswelt – mit einem zauberhaften Programm, fantasievollen Walkacts und mitreißender Livemusik. Das Fest für die ganze Familie startet ab 18 Uhr und endet gegen …

    Der Beitrag Das Lichterfest im Fredenbaumpark bietet ein buntes Programm für die ganze Familie erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Junge Dortmunder:innen geben Thomas Westphal die meisten Stimmen – U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei

    Die U16-Kommunalwahl ist entschieden: Vom 01. bis zum 05. September 2025 hatten in Dortmund alle jungen Menschen unter 16 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Ginge es nach den jungen Dortmunder:innen, würde Thomas Westphal erneut Oberbürgermeister …

    Der Beitrag U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Historiker Wolfgang Benz liest aus seinem Buch „Zukunft der Erinnerung“ – Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen

    Was macht eigentlich eine moderne Erinnerungskultur aus und wie sollte in der deutschen Gesellschaft den Verbrechen im Nationalsozialismus gedacht werden? Der Historiker Wolfgang Benz hat auf diese Fragen in seinem neuen Buch „Zukunft der Erinnerung. …

    Der Beitrag Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinadersetzen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer