Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
September 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Erster Werktag Donnerstag
17:00
Kulturort Depot Dortmund
Atelierluft schnuppern und das Depot kennenlernen
Datum : 01.09.2022
2
3
4
5
6
7
8
9
Musik
Tante Matta trifft...
19:30
Kulturort Depot Dortmund
Live-Musik mit Gästen, Talk und Kunst
Datum : 09.09.2022
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Die Clostridium Label Night Vol. 2
17:00
Pauluskirche
Datum : 24.09.2022
25
Kidical Mass - Familienradtour in die Nordstadt
14:00
Hansaplatz bis Hoeschpark
Familien-Fahrraddemo für gute und sichere Radwege Start um 14 Uhr am Hansaplatz, Ziel: Hoeschpark
Datum : 25.09.2022
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Interaktive Erlebnisse im Stadtraum: Programmhighlights stehen fest – NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November

    Das landesweit einzigartige Festival für digitale Spielekultur geht in eine neue Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November 2025, wird Dortmund zum Zentrum zeitgenössischer Digitalkultur. Unter dem Motto „TRANSmission“ verschwimmen dabei die Grenzen …

    Der Beitrag NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden – Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche

    In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …

    Der Beitrag Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden – Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst

    Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital Hombruch am Tag der Angstbewältigung eine …

    Der Beitrag Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2021

Integrationsrat der Stadt Dortmund wurde gewählt

Oberbürgermeister Thomas Westphal begrüßt die neuen Integrationsratsmitglieder

In der Begrüßung der neuen Integrationsratsmitglieder betonte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Stellung und Wichtigkeit des städtischen Integrationsrates.
„Dortmund ist die Großstadt der Nachbarn und der Integrationsrat ist eine Institution, die in allen kommunalpolitischen Diskussionen und zukünftigen Entwicklungen der Stadt eine wichtige Stimme haben wird.“ Der Integrationsrat ist ein wesentlicher Kooperationspartner des städtischen Integrationsprozesses und stärkt den Zusammenhalt und das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Religion.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2021

Neuer Kreisverkehr an der Kreuzung Uhlandstraße / Rückertstraße

„Wir können am Montag, 22. Februar 2021, mit dem Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung Uhlandstraße / Rückertstraße beginnen“,  informiert die Amtsleiterin des Tiefbauamtes Sylvia Uehlendahl. „Aufgrund der Witterung konnten die Arbeiten in letzten Woche nicht, wie angekündigt, begonnen werden.“ Im Zuge des Umbaus zum Kreisverkehr wird die alte Lichtsignalanlage abgebaut, barrierefreie Übergänge geschaffen und es erfolgen Arbeiten an der Straßenbeleuchtung sowie der Straßenentwässerung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2021

Quartiersmanagements Nordstadt stellt sich neu auf

Ein bekanntes Gesicht vom Borsigplatz kommt dazu

Ab dem 15. Februar bekommt das Quartiersmanagement Nordstadt mit Till Blackstein einen neuen Mitarbeiter, der die Strukturen und vor allem die Nordstadt - und im Speziellen das Quartier am Borsigplatz - sehr gut kennt. Zudem wechselt Jana Heger (ehemals Quartiersfonds) als langjähriges Mitglied des Quartiersmanagements zum Team Immobilien.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Februar 2021

Kulturbüro startet nächste Förderrunde für bildende Künstler*innen

Bildende Künstler*innen aufgepasst! Ab sofort ist es wieder möglich, sich beim Kulturbüro Dortmund um Förderung gemeinsamer künstlerischer Projekte oder um Honorare für Ausstellungen in Produzentengalerien zu bewerben. Bewerbungsfrist dafür ist der 20. April 2021.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2021

Graffiti zum Mitnehmen

Neue Kreativ-Aktion des JKC Rheinische Straße

Die „Deluxe-Boxen“ kommen: Nach dem großen Erfolg der Kreativtaschen zum Mitnehmen bieten das Fachreferat Jugendkultur und das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) nun die nächste Kreativaktion für zu Hause.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2021

„Grafik aus Dortmund“

Künstlerinnen und Künstler können sich für Kalender 2022 bewerben

„Grafik aus Dortmund“ geht in die nächste Runde! Ab 1. Februar können sich Dortmunder Künstler*innen wieder für den alljährlichen Wettbewerb bewerben, der gemeinsam von der Sparkasse Dortmund, dem Dortmunder Kunstverein und dem Kulturbüro Dortmund veranstaltet wird. Bestandteil des Wettbewerbs sind die beliebte Ausstellung im Sommer 2021 und der traditionelle Kunstkalender 2022.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2021

Trauer um Dr. Alfred Heese

Die Stadt Dortmund trauert um Dr. Alfred Heese. Der gebürtige Dortmunder und langjährige Arbeitsdirektor von Hoesch verstarb am 4. Februar im Alter von 91 Jahren. „Die Ausgestaltung der Montanmitbestimmung bestimmte Alfred Heeses berufliches Wirken. Die Hoeschianer hatten in Heese einen Arbeitsdirektor, der sich mit ganzer Tatkraft für sie einsetzte und auch in den Krisen- und Fusionszeiten dafür kämpfte, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden“, so Oberbürgermeister Thomas Westphal. „Der Stahlstandort Dortmund hat Alfred Heese viel zu verdanken.“

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2021

„Kein Schlussstrich!“

Keuninghaus beteiligt sich an bundesweitem Theaterprojekt zu NSU-Morden

 „Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund. Das Keuninghaus beteiligt sich an einem gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des so genannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist das Keuninghaus Teil eines Kooperationsnetzes von Theatern und Institutionen aus 13 Städten, die zwischen dem 21. Oktober und 7. November 2021 auf die Taten von damals und den Rassismus bis heute aufmerksam machen. Im Herbst jährt sich die Selbstenttarnung des NSU zum zehnten Mal.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2021

Von Wallrasern bis Wohnungslosigkeit

„Talk im DKH“ mit Oberbürgermeister Thomas Westphal

In der neusten Ausgabe der beliebten Gesprächsreihe „Talk im DKH“ des Keuninghauses empfängt Moderator und Politikwissenschaftler Prof. Aladin El-Mafaalani den neuen Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Thomas Westphal, zum Interview.

Weiterlesen …

  1. Neugestaltung der Münsterstraße Werkstattverfahren startet und alle können mitmachen
  2. Keuninghaus nominiert für den ersten Diversity-Award
  3. Gewinner*innen des Ideenwettbewerb „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv und Innovativ für eine nachhaltige Nordstadt“ stehen fest
  4. Finde deinen Traumberuf Die „Woche des Handwerks“ in den sozialen Medien
  5. Ausweitung der Maskenpflicht
  6. Leitungswechsel an der Musikschule Direktor Volker Gerland übergibt an Stefan Prophet
  7. iResilience Forschungsprojekt lädt ein zur digitalen Klima-Woche im Februar 2021!
  8. KunstºOrte "nordwärts" Mit Kindern daheim kreativ sein
  9. Aktion „Sauberes Dortmund 2021 – Mach mit!“ Start der Abfallsammelaktionen wird verschoben
  10. Gleichstellungspreis 2021
  11. Kinder können Dortmunds Norden mit dem „nordwärts“-Malbuch“ von Zuhause erleben
  12. Quartiersmanagement wünscht frohe Festtage!

Seite 58 von 169

  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

Wohin heute?

31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00
01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Interaktive Erlebnisse im Stadtraum: Programmhighlights stehen fest – NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November

    Das landesweit einzigartige Festival für digitale Spielekultur geht in eine neue Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November 2025, wird Dortmund zum Zentrum zeitgenössischer Digitalkultur. Unter dem Motto „TRANSmission“ verschwimmen dabei die Grenzen …

    Der Beitrag NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden – Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche

    In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …

    Der Beitrag Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden – Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst

    Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital Hombruch am Tag der Angstbewältigung eine …

    Der Beitrag Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer