Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Dezember 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Erster Werktag Donnerstag
17:00
Kulturort Depot Dortmund
Atelierluft schnuppern und das Depot kennenlernen
Datum : 01.12.2022
2
The Hex Pistols - STERNA | PAU
10:00
Theater im Depot
The Hex Pistols - STERNA | PAU
20:00
Theater im Depot
Datum : 02.12.2022
3
The Hex Pistols - STERNA | PAU
20:00
Theater im Depot
Datum : 03.12.2022
4
5
6
7
HURLY*​BURLY - PARADEISER productions
10:00
Theater im Depot
Ein Radiomärchen mit schrägen Sounds, Tanz zum Vorstellen, Action und Achtsamkeit zum Mitmachen.
Datum : 07.12.2022
8
HURLY*​BURLY - PARADEISER productions
10:00
Theater im Depot
Ein Radiomärchen mit schrägen Sounds, Tanz zum Vorstellen, Action und Achtsamkeit zum Mitmachen.
Datum : 08.12.2022
9
10
HURLY*​BURLY - PARADEISER productions
15:00
Theater im Depot
Ein Radiomärchen mit schrägen Sounds, Tanz zum Vorstellen, Action und Achtsamkeit zum Mitmachen.
Datum : 10.12.2022
11
LET'S SING ANOTHER SONG! – PROTEST! von Polar Publik
19:00
Theater im Depot
Wie klingen Proteste? Wie leise können, wie laut müssen sie sein? Wer wird gehört und warum?
Datum : 11.12.2022
12
13
14
Aschenbrödel - Nuss mit Lustig
11:00
Theater im Depot
Ein selbstbewusstes Mädchen holt sich seinen Prinzen.
Datum : 14.12.2022
15
Aschenbrödel - Nuss mit Lustig
11:00
Theater im Depot
Ein selbstbewusstes Mädchen holt sich seinen Prinzen.
Aschenbrödel - Nuss mit Lustig
20:00
Theater im Depot
Ein selbstbewusstes Mädchen holt sich seinen Prinzen.
Datum : 15.12.2022
16
Aschenbrödel - Nuss mit Lustig
11:00
Theater im Depot
Ein selbstbewusstes Mädchen holt sich seinen Prinzen.
Aschenbrödel - Nuss mit Lustig
20:00
Theater im Depot
Ein selbstbewusstes Mädchen holt sich seinen Prinzen.
Datum : 16.12.2022
17
Aschenbrödel - Nuss mit Lustig
16:00
Theater im Depot
Ein selbstbewusstes Mädchen holt sich seinen Prinzen.
Datum : 17.12.2022
18
A Christmas Carol nach Charles Dickens
16:00
Theater im Depot
Datum : 18.12.2022
19
20
21
A Christmas Carol nach Charles Dickens
20:00
Theater im Depot
Datum : 21.12.2022
22
A Christmas Carol nach Charles Dickens
20:00
Theater im Depot
Datum : 22.12.2022
23
A Christmas Carol nach Charles Dickens
20:00
Theater im Depot
Datum : 23.12.2022
24
25
26
A Christmas Carol nach Charles Dickens
17:00
Theater im Depot
Datum : 26.12.2022
27
A Christmas Carol nach Charles Dickens
17:00
Theater im Depot
Datum : 27.12.2022
28
A Christmas Carol nach Charles Dickens
17:00
Theater im Depot
Datum : 28.12.2022
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Unternehmen können sich für den Preis noch bis Oktober bewerben – Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb

    Unternehmen, die Vielfalt leben, können sich ab sofort für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2025 bewerben. Der Preis wird vom Multikulturellen Forum gemeinsam mit regionalen Partnern vergeben. Teilnehmen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamm, Dortmund und …

    Der Beitrag Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober – Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund

    Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …

    Der Beitrag Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Spendobel stellt Projekte für 2026 vor und wird ein eingetragener Verein – Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr

    Bei der Spendobel-Präsidiumssitzung treffen sich alljährlich Menschen, die soziale Projekte entwickeln und sie finanziell unterstützen. Im Rathaus präsentierten sich nun insgesamt 15 Initiativen. Zehn soziale Projekte wurden für die Förderung im kommenden Jahr ausgewählt. Ein …

    Der Beitrag Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 24. April 2019

SUBPORT - rogue waves / Drum&Bass with OaT, Dash, Blackhatz, Tjapka

Ride with us on the rogue waves, friends - we have places to go, faces to see, sounds to collect and feelings to make!

Da muss selbst Aquaman von seinem Seepferdchen absatteln, wenn die Subport-Crew am Samstag, dem 25. Mai, über die spitzbübischen Bass-Wellen massiv mit dem Schiff Herr Walter am frühsommerlichen Strand von Dortmund droppt. Wir schunkeln und steppen sexy mit scharf-schalkischen Drum and Bass-Beats mit OaT und weiteren Gästen an Bord auf Kaperfahrt zwischen brausend-rollendem Rinseout und azurblauen Summer Vibes Gefilden.

2 Subport 2019 05 25 Facebook Banner Save the date low

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. April 2019

ANIYO KORE - plugged


ANIYO KORE

 


ANIYO KORE zu Gast bei den 99headz

31.05.2019 - Kommunikations Centrum Ruhr e.V. - Langer August Backyard

Das experimentelle Duo ist seit 2010 unterwegs, unter anderem mit fünf Alben im Gepäck. Basslastige Downtempogrooves, handgemachte Drum & Synthie Sounds aus der MPC, atmosphärische Gitarren und zwei Stimmen voller Hoffnung mischen sich zu einem Postrock-Brett mit herzeigenen Melodien und Geschichten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 15. April 2019

Kreative der Nordstadt

Dispens by KevinKrenczer sw

Foto: Kevin Krenczer

Florian Grass a.k.a Dispens

Stell kurz dich, deine kreative Berufung und deine Arbeit vor.

Ich bin Florian Grass, zumindest ist das mein Name. Neben der Arbeit als Mediengestalter und dem Studium zum Kommunikationsdesigner (was beides simplifiziert auf „Grafiker“ hinausläuft) stecke ich einen großen Teil meiner Zeit in die Musik: Unter meinem ganz geheimen Decknamen DISPENS bin ich als DJ und elektronisch Musikmachender unterwegs, vorrangig im Bereich technoider Tanzmusik – gleichzeitig bin ich unter diesem Namen Teil des Kollektivs NORDI IS TO DANCE (kurz: NITD), mit dem wir Raves veranstalten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 14. April 2019

Tanzen, Klettern, Tore schießen: Das Osterprogramm im Dietrich-Keuning-Haus

Sportpark DKH

In den Osterferien gibt es jede Menge Action – zumindest im Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße. Von der Kletterwoche über ein Fußballturnier bis hin zur beliebten „Flash Dance Week“ haben Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten, sich auszutoben. Außerdem hat der Kinderbereich des DKH in den Ferien von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019

Kunst und Mobilität – eine Radtour nordwärts Kunst und Architektur auf Rädern erfahren:

Passend zum DEW21 E-Bike-Festival Dortmund greift die nächste Nordwärts-Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ das Thema Mobilität auf. Los geht es am Dienstag, 16. April, 18 Uhr an der metropolradruhr-Station an der Auslandsgesellschaft (Nordausgang Hauptbahnhof).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019

Einladung zum Frühlingsfest im Blücherpark

Sonntag, 14. April 2019 - ab 11.00 Uhr im Blücherpark

fest header

In der dicht bebauten Nordstadt haben Freiräume wie Parks, Grünflächen oder öffentliche Plätze eine besondere Bedeutung für die Bewohnerschaft. Das Projekt KoopLab hat sich zum Ziel gesetzt, diese Freiräume gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern zu entwickeln und zu gestalten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. April 2019

"nordwärts" öffnet neue Runde für innovative Projektvorschläge!

Da ist sie wieder, die Gelegenheit aktiv zu werden, mit zu machen, mit zu gestalten und dabei zu helfen, die Halbe für die ganze Stadt weiter zu entwickeln. Bis zum 31.07.2019 ist "nordwärts" auf der Suche nach neuen Projektvorschlägen für die Quartiere im nördlichen Dortmund.

nordwaerts Logo 200

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. April 2019

Nördliches Bahnhofsumfeld: Bürgerwerkstatt zum Stand der Planungen

Der Rat der Stadt hat im Dezember letzten Jahres die Weichen für eine der bedeutendsten Entwicklungsflächen im Bereich der Dortmunder Innenstadt gestellt und den Entwurf des Frankfurter Büros raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH für die weitere Bearbeitung favorisiert. Im Rahmen einer Bürgerwerkstatt am 11. April 2019 wird der Öffentlichkeit der aktuelle Stand der Planung im Detail vorgestellt.

Übersichtsplan Flyer HBF

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 06. April 2019

„Brass & Wind“ lebt einmalig wieder auf: 
Konzert zum 80. Geburtstag von Prof. Heinz Kricke im DKH

„Weißt du noch…?“ So oder so ähnlich beginnen die Gespräche, wenn sich die Spielerinnen und Spieler des ursprünglichen Sinfonischen Blasorchesters „Brass & Wind“ unter der damaligen Leitung von Prof. Heinz Kricke zufällig treffen. Vor 14 Jahren gründete Kricke das Sinfonische Blasorchester mit ambitionierten jungen Musikern an der Musikschule Dortmund und leitete es 14 Jahre lang. Ein Revival-Konzert soll nun daran erinnern: Am Sonntag, 7. April, 11 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58.

Weiterlesen …

  1. Helden oder Kriminelle? Podiumsdiskussion mit Seenotrettern im Dietrich-Keuning
  2. 7. Tag der Solidarität - Gedenken an die Opfer des NSU
  3. Finissage der Ausstellung "45257//44147"
  4. Saisonstart „KOMM RAUS!“ am Big Tipi - Familienfest mit Klettern und Bogenschießen
  5. Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund nimmt Betrieb auf
  6. eeph
  7. Kinoreihe Weltsichten präsentiert „Caramel/Sukkar banat“
  8. Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde - Anmeldungen ab sofort möglich!
  9. Jugendstil in der Nordstadt: Mit dem Fahrrad vom Hafen zum Nordmarkt
  10. Talk im DKH über Deutschsein, Rassismus und Patriotismus heute – Cevikkolu trifft Foroutan
  11. Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum „Nordstadtdinner“ ein // 24. Ausgabe
  12. Lateinamerika in der Nordstadt: !VIVA!-Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus

Seite 98 von 168

  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Unternehmen können sich für den Preis noch bis Oktober bewerben – Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb

    Unternehmen, die Vielfalt leben, können sich ab sofort für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2025 bewerben. Der Preis wird vom Multikulturellen Forum gemeinsam mit regionalen Partnern vergeben. Teilnehmen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamm, Dortmund und …

    Der Beitrag Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober – Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund

    Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …

    Der Beitrag Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Spendobel stellt Projekte für 2026 vor und wird ein eingetragener Verein – Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr

    Bei der Spendobel-Präsidiumssitzung treffen sich alljährlich Menschen, die soziale Projekte entwickeln und sie finanziell unterstützen. Im Rathaus präsentierten sich nun insgesamt 15 Initiativen. Zehn soziale Projekte wurden für die Förderung im kommenden Jahr ausgewählt. Ein …

    Der Beitrag Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer