Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Januar 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Psychische Gesundheit und Altern im Kontext von Migration – Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus

    Was bedeutet es, alt zu werden in einem Land, das man nicht als Heimat kannte – aber in dem man seit Jahrzehnten lebt? Dieser Frage widmet sich der Kabarettist, Schauspieler und Autor Fatih Çevikkollu am …

    Der Beitrag Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vorführungen mit Filmgesprächen gibt es am 17. und 20. September 2025 – Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus

    In Dortmund stehen mit „Das deutsche Volk“ und „Die Möllner Briefe“ zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September …

    Der Beitrag Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Linke hat erstmals die Nase vorn - Grüne nur noch auf dem 3. Platz – Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt

    Dramatische Veränderungen gibt es bei der Bezirksvertretung für die Innenstadt-Nord: Erstmals hat Die Partei „Die Linke“ die Nase vorn. Sie landet mit 23,58 Prozent auf dem ersten Platz und lässt die SPD mit 21,54 Prozent …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2019

Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Programm-Highlights für das erste Halbjahr 2020 

Zugleich stellte sich die neue Programmleiterin und Stellvertretende Direktorin Rena Schölzig vor. 

Anfang des Jahres startet das neue Halbjahresprogramm mit Veranstaltungen wie der Disco der Lebenshilfe und den traditionellen Karnevalsfestivitäten: Alkoholfreier Karneval, Weiberfastnacht, Knallbunte Karnevalsparty und die Kinderkarnevalsfeier der Karnevals- gesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019

Verkehrssicherheitstag „Sicher zu Fuß in der dunklen Jahreszeit“ am Borsigplatz

Das Quartiersmanagement Nordstadt führt in Kooperation mit der Polizei Dortmund die Aktion „Sicher zu Fuß in der dunklen Jahreszeit“ im Rahmen des Adventskalenders Borsigplatz am Dienstag, den 17.12.2019 von 09:00 bis 13:00 Uhr im Lüdgenholz/Ecke Oestermärsch durch.

Verkehrssicherheit Foto Klaus Hartmann

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019

Interkulturellen Kalender 2020 nun bestellen

Zum neunten Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) den beliebten „Interkulturellen Kalender“ (INKA) heraus.

INKA 2020kalender

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Baum des Jahres 2019 gepflanzt – Flatter-Ulme ergänzt jetzt den Baumlehrpfad im Fredenbaumpark

Die Stadt Dortmund und der Freundeskreis Fredenbaumpark haben gemeinsam den Baum des Jahres 2019 angepflanzt. Die Flatter-Ulme (Ulmus laevis) wurzelt nun im Dortmunder Norden und ergänzt nun den bestehenden Baumlehrpfad im Fredenbaum.

baumdesjahres19

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Szenische Lesung der „Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens“ am 16.12. mit Carsten Bülow im Hoeschmuseum

Dies wird sicherlich einer der Höhepunkte des diesjährigen „Adventskalender Borsigplatz“, denn mit Carsten Bülow kommt nicht nur ein bekannter Schauspieler ins Hoeschmuseum, sondern er inszeniert live die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens.

Dickens Carsten

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

Unser "nordwärts" – Einfach mal anders machen

„Einfach mal anders machen“ mit diesem Vorhaben startet "nordwärts" im nächsten Jahr in die zweite Halbzeit. Der Blick der Gesamtstadt soll sich auf die Menschen, Quartiere und Projekte richten, die alle eins gemeinsam haben: den Norden der Stadt noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, wollen Institutionen, Initiativen, Netzwerke und Einrichtungen den Dortmunder*innen im Jahr 2020 zeigen.

Einfach mal anders machen

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

„nordwärts prämiert“: Neun weitere Projekte ausgezeichnet

Dieser Einsatz und die Qualität der einzelnen Projekte wird mit der Auszeichnung "nordwärts prämiert" gewürdigt, die nach und nach an umgesetzte "nordwärts"-Projekte verliehen wird. 23 Projekte konnten bisher ausgezeichnet werden, neun weitere Projekte in den Kategorien „Wissenschaft & Engagement“, Wohnungswirtschaft & Engagement“ und Inwertsetzung/Neunutzung & Engagement“ sind neu hinzugekommen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019


Kinderprogramm im Hoesch-Museum

Das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, veranstaltet am Mittwoch, 11. Dezember, 14 bis 16 Uhr ein Kinderprogramm „Kleine Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter“ Ein offenes Programm für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren im Rahmen des Adventskalenders Borsigplatz.

Kleine Stahlarbeiter

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2019

Aus dem Museum für Naturkunde wird ein „Naturmuseum“ - Wiedereröffnung im Sommer mit neuem Namen

Das bisherige Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund hat einen neuen Namen: Im Sommer 2020 eröffnet das Haus an der Münsterstraße nach fünfjähriger Sanierung und Modernisierung als „Naturmuseum Dortmund“ neu.

Weiterlesen …

  1. Lesung und Diskussion „Eure Heimat ist unser Albtraum“ im DKH
  2. Hordengrölen-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus
  3. 110. Geburtstag unserer Borussia
  4. „Dortmund sucht DAS Integrationsprojekt“ - Integrationspreis der Stadt Dortmund 2019 verliehen
  5. Fünf Stimmen… kraftvoll, berührend und voller Schönheit!
  6. Weihnachtszauber eröffnet neues Büro des Quartiersmanagements Nordstadt am Borsigplatz
  7. Große Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren im DKH
  8. Erneute Auflage des beliebten „Adventskalender Borsigplatz“ 2019
  9. Museumsgespräch im Hoesch-Museum über die Fraueninitiative Hattingen während des Hüttenstreiks
  10. Der Förderfonds zur Förderung der Anerkennungskultur geht in die zweite Runde
  11. Hindernisse überwinden lernen: Winter Parkour Convention am Dietrich-Keuning-Haus
  12. Schiller Songwriter Stage

Seite 79 von 168

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Psychische Gesundheit und Altern im Kontext von Migration – Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus

    Was bedeutet es, alt zu werden in einem Land, das man nicht als Heimat kannte – aber in dem man seit Jahrzehnten lebt? Dieser Frage widmet sich der Kabarettist, Schauspieler und Autor Fatih Çevikkollu am …

    Der Beitrag Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vorführungen mit Filmgesprächen gibt es am 17. und 20. September 2025 – Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus

    In Dortmund stehen mit „Das deutsche Volk“ und „Die Möllner Briefe“ zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September …

    Der Beitrag Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Linke hat erstmals die Nase vorn - Grüne nur noch auf dem 3. Platz – Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt

    Dramatische Veränderungen gibt es bei der Bezirksvertretung für die Innenstadt-Nord: Erstmals hat Die Partei „Die Linke“ die Nase vorn. Sie landet mit 23,58 Prozent auf dem ersten Platz und lässt die SPD mit 21,54 Prozent …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer