Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11
10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Konflikt: Kann der Brandmauerbeschluss gehalten werden? – Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen

    Der Rat muss sich erneut mit der eigenen Brandmauer-Resolution befassen: Die Bezirksregierung hat die Resolution des Dortmunder Stadtrats mit dem Titel „Erklärung des Rates – Wir sind die Brandmauer“ beanstandet. Gleichzeitig wurde der Rat aufgefordert, …

    Der Beitrag Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neues Meinungsformat am 22. September 2025 in Dortmund: – Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“

    Unter dem Titel „Die Zukunft wird heiß! Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?“ laden die Evangelische Kirche in Deutschland, die Diakonie Deutschland und die evangelische Zukunftswerkstatt midi gemeinsam mit der Stadt Dortmund und …

    Der Beitrag Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 19. September 2019

Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität

Verkehrssicherheitstraining für Kinder und Jugendliche in der Nordstadt


Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte - Kinder aber zum Rätseln bringen oder sogar verunsichern. Diese und viele weitere Fragen werden auf der „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“ beantwortet und zugleich spielerisch vermittelt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 19. September 2019

Heroes - Ein Psychodrama aus der  Illegalität beim Roma-Festival "Djelem Djelem"

In der Schubhaft treffen eine Frau aus dem arabischen Kulturraum, eine Frau aus Osteuropa und eine Frau aus einem afrikanischen Land aufeinander. Das ist das Setting, das am Anfang des Theaterstücks „Heroes“ steht. Das „Psychodrama aus der Illegalität“ des Roma-Theaters Roman Svato steht auf dem Programm des 6. Roma-Kulturfestivals. Zu sehen ist es am Mittwoch, 18. September, 19.30 Uhr im Theater im Depot (Immermannstr. 29). Der Eintritt ist frei.

 

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 13. September 2019

Mare Manuscha: Innenansichten aus Leben und Kultur der Sinti & Roma

Buchpräsentation und Diskussion mit Nedjo Osman und Cornelia Wilß - 16.9.

Kunst und Kultur von Roma und Sinti spielten in der Öffentlichkeit lange Zeit keine Rolle. Inzwischen melden sich aber immer mehr jüngere Künstlerinnen und Künstler mit Sinti- oder Roma-Hintergrund selbstbewusst zu Wort. In diesem Buch werden Kunstschaffende aus verschiedenen Generationen, die aus unterschiedlichen europäischen Ländern stammen, vorgestellt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. September 2019

Premiere in der Dreifaltigkeitskirche:

„Schwarzgelbe Trikot-Show‟ bietet Musik und BVB-Stoff

Am Sonntag, den 15. September 2019, lädt die Dreifaltigkeitskirche (Flurstraße 10) zu einer echten Premiere ein, wenn Matthias „Kasche‟ Kartner und Marc Steinert die BVB-Fans ab 17.09 Uhr auf eine ganz besondere Zeitreise durch die Dortmunder Vereinsgeschichte mitnehmen. Im Mittelpunkt der ersten „Schwarzgelben Trikot-Show": Die Arbeitskleidung der BVB-Kicker – von 1911 bis heute.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. September 2019

Das "nordwärts"-Erlebnisroutenheft steht ab sofort auch digital zur Verfügung

Außergewöhnliche Freizeit- und Ausflugsziele gibt es gleich nebenan: Der Dortmunder Norden wimmelt geradezu vor spannenden Orten wie Gewässer und Schlösser, spannende Natur und Technik, Kultur und vielem mehr. Das passend zum Sommer erschienene Heft "nordwärts"-Erlebnisrouten enthält Kartenmaterial und Informationen zu vielen Sehenswürdigkeiten sowie tolle Tipps für die Erkundung noch nicht bekannter Orte auf eigene Faust. Darüber hinaus bietet es erstmals eine Übersicht und Orientierung zu den vielfältigen Angeboten der örtlichen Tourismus-Veranstalter.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. September 2019

Theater ohne Worte: "Forma" im Theater im Depot

Beitrag zum Roma-Festival „Djelem Djelem“

Aus dem rumänischen Bukarest kommt eine Theaterproduktion, die am Samstag, 14. September im Rahmen des Dortmunder Roma Kulturfestivals „Djelem Djelem zu sehen ist: Das Theater im Depot (Immermannstr. 29) präsentiert um 18 Uhr das Playhood Theatre mit dem Stück „Forma“ – eine Performance ganz ohne gesprochene Sprache. Nur mit Ausdrucksmitteln der Improvisation, der Pantomime und des Tanzes beeindrucken die sechs Jugendlichen mit einem Projekt, das verschiedene Aspekte der Lebenswirklichkeit Jugendlicher und junger Heranwachsender thematisiert und auf der Bühne reflektiert. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 12. September 2019

Engagierte Jugendliche drehen Videos

Das Jugendforum Nordstadt präsentierte am 6.9. um 19 Uhr im SweetSixteen-Kino mehrere spannende Musikvideos. Sie sind das kreative Ergebnis der im Projekt „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ des Bundesverband NeMo e.V. beteiligten Jugendlichen. Über 90 Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten der Einladung zum Filmabend.

Jugendforum Nordstadt

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. September 2019

Offene Nordstadt Ateliers 2019

Die Kunst- und Kulturveranstaltung Offene Nordstadt Ateliers findet am Samstag, dem 28. September und Sonntag, dem 29. September 2019 bereits zum fünften Mal in der Dortmunder Nordstadt statt und bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights.

{gallery}onas_2019,crop=1,crop_factor=1,gap_v=20,ratio=0,width=250,height=180{/gallery}

(Hier gibt es den Flyer auch als pdf.)

Die Offenen Nordstadt Ateliers sind ein besonderes Veranstaltungsformat in Dortmund. Die Dichte an Kunstschaffenden, Ateliers und Galerien ist im nördlichen Stadtgebiet besonders hoch und kaum eine Veranstaltung zeigt so authentisch die Nordstadt mit ihrer breitgefächerten Kunstszene. Am 28. und 29. September 2019 werden erneut zahlreiche Ateliers und Galerien ihre Türen für das kunstinteressierte Publikum öffnen. Besucher/innen erhalten einen direkten Einblick in die Arbeit der Künstler/innen sowie eine einmalige Möglichkeit für Gespräche und Austausch. Damit bieten die Offenen Nordstadt Ateliers einen spannenden Einblick in die Kunstszene der Dortmunder Nordstadt. Besucher/innen können in kleine Ateliers hineinschauen oder größere Kulturhäuser erkunden und sich von der phantastischen künstlerischen Bandbreite überraschen lassen. Besucher/innen können die Innenstadt-Nord individuell erkunden und auf ihrem Rundgang von Atelier zu Atelier den schönen Altbaubestand und malerische Hinterhöfe entdecken. Die Veranstaltung findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. September 2019

VerFührung im Hoesch-Viertel: Neuer Stadtteilrundgang erkundet Hoeschpark und -museum

Ein neuer Stadtteilrundgang im Dortmunder Norden erzählt von „HoeschparkGeschichten“: Unter diesem Titel geht es erstmals am Sonntag, 15. September, 11 Uhr um den „Kurpark des Nordens im Wandel“. Mit diesem Angebot erneuern das Hoesch-Museum und die „Borsigplatz VerFührungen“ ihre Kooperation.

Beim dem zweistündigen geführten Spaziergang wird der Hoeschpark, die ehemalige Werkssportanlage von Hoesch in der alten Stockheide, erkundet. Sie ist das grüne Kleinod des Viertels und steht seit 2006 teilweise unter Denkmalschutz. Die Tour lässt die Geschichte und die Veränderungen seit rund 80 Jahren lebendig werden. Gespickt ist die Führung mit allerhand Anekdoten und Zoten rund um den Esel, die Liebeswiese, den schönen Alfons, mit Geschichten zum Fußball, Tennis, Baseball und Football. Die zweistündige Tour klingt an der alten Glocke des Hoeschparks aus und endet dann im denkmalgeschützten Foyer des Hoesch-Museums (Eberhardstr. 12).

Weiterlesen …

  1. Dem Klimawandel in der Nordstadt begegnen
  2. Roma-Kulturfestival „Djelem, Djelem“ startet mit Familienfest auf dem Nordmarkt
  3. Museumsgespräch zum Streik der Hoesch-Arbeiter 1969
  4. Lichterfest im Fredenbaumpark
  5. Barock-Tage in der Musikschule Dortmund
  6. „Unsere Opfer zählen nicht“
  7. Vortrag: Agile Organisationsentwicklung
  8. Lesung: Tod im Stahlwerk - Anne-Kathrin Koppetsch
  9. „Hafenspaziergang 2019“ war ein großer Erfolg
  10. 22. Hafenkonzert
  11. Museumsgespräch im Hoesch-Museum beleuchtet das Schiffshebewerk Henrichenburg
  12. Aktiver Start aller FABIDO-Auszubildenden am Big Tipi

Seite 86 von 168

  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 14:00
05
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 05. Oktober 2025, 14:11
10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Konflikt: Kann der Brandmauerbeschluss gehalten werden? – Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen

    Der Rat muss sich erneut mit der eigenen Brandmauer-Resolution befassen: Die Bezirksregierung hat die Resolution des Dortmunder Stadtrats mit dem Titel „Erklärung des Rates – Wir sind die Brandmauer“ beanstandet. Gleichzeitig wurde der Rat aufgefordert, …

    Der Beitrag Bezirksregierung beanstandet Beschluss zur Brandmauer – Rat soll ihn zurücknehmen erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Neues Meinungsformat am 22. September 2025 in Dortmund: – Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“

    Unter dem Titel „Die Zukunft wird heiß! Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?“ laden die Evangelische Kirche in Deutschland, die Diakonie Deutschland und die evangelische Zukunftswerkstatt midi gemeinsam mit der Stadt Dortmund und …

    Der Beitrag Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer