Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2018
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Das NRW-Landeskriminalamt hat erstmals umfassend Femizide untersucht – Fast jeden Tag wird in Nordrhein-Westfalen eine Frau getötet, nur weil sie eine Frau ist

    Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA) hat im Auftrag des Innenministeriums erstmals eine umfassende Untersuchung zu Tötungsdelikten an Frauen durchgeführt. Die Studie basiert auf einer Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für die Jahre 2014 bis 2023 und …

    Der Beitrag Fast jeden Tag wird in Nordrhein-Westfalen eine Frau getötet, nur weil sie eine Frau ist erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Zehn Jahre nach der Ankunft der ersten Züge mit Geflüchteten aus Ungarn: – Dortmund erinnert an den Satz „Wir schaffen das!“ und die historische Drehscheibe von 2015

    Am 5.September 2025 erinnerte Dortmund an ein prägendes Kapitel seiner jüngeren Stadtgeschichte: Die Aufnahme von Geflüchteten im Jahr 2015. Mit einer Filmpremiere, einer Podiumsdiskussion und anschließender Feier begingen ehemalige Helfer und ehemalige Geflüchtete den zehnte …

    Der Beitrag Dortmund erinnert an den Satz „Wir schaffen das!“ und die historische Drehscheibe von 2015 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Fachgerechte Restaurierung mit Unterstützung aus dem Stadtbezirk Eving – Historische Knappenvereins-Fahne des „Glück Auf Lindenhorst“ wird für die Zukunft bewahrt

    Die historische Knappenfahne des Unterstützungsvereins „Glück Auf Lindenhorst“ aus dem Jahr 1894 wurde erfolgreich restauriert. Jahrzehntelange Schäden hatten dem textilen Kulturgut stark zugesetzt. Mithilfe eines Zuschusses vom Stadtbezirksmarketing Eving wurde die Fahne nun fachgerecht in …

    Der Beitrag Historische Knappenvereins-Fahne des „Glück Auf Lindenhorst“ wird für die Zukunft bewahrt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 09. April 2016

MxM zu Gast bei den 99heads

Unserem Motto folgend "Terminfindungsschwierigkeiten habe andere" feiern die 99heads dogmatisch am fünften Freitag die elektronische Musik, basslastig und mit gebrochenen Rhythmen. Auch dieses Mal haben wir einen LiveAct verpflichtet, der unsere Party mit seinem Auftritt eröffnen wird.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 08. April 2016

„Nordwärts“: OB Ullrich Sierau eröffnet Großpflegestelle in der Bachstraße

Eroeffnung Grosspflegestelle

Die Großpflegestelle Bachstraße wurde im Rahmen des Projekts „Nordwärts“ initiiert und gehört zu den insgesamt 87 Vorhaben der ersten Projektgeneration. Heute wurde sie durch Oberbürgermeister Ullrich Sierau offiziell eröffnet.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2016

Transformation Phoenix: Sonderausstellung im Hoesch-Museum zeigt den Wandel

Verklebt Birgit Moelle Weber

„Transformation Phoenix“ heißt eine Sonderausstellung, die das Hoesch-Museum (Eberhardstraße 12) vom 10. April bis 26. Juni zeigt. Zehn Fotografen der Gruppe „AudioVision Dortmund“ haben sich künstlerisch mit den Standorten der Dortmunder Stahlküche und ihren (Ver-)Wandlungen nach der Stilllegung auseinandergesetzt.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. April 2016

Fado-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus

Fado Nuno 784

Portugiesischer Fado – das steht für melancholischen Gesang und Stimmen voller Emotionen.

Zu erleben ist ein typischer Fado-Abend am Samstag, 16. April im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58): Die Fadistas Elsa Gomes und Nuno Abreu präsentieren klassischen Fado und entführen die Besucherinnen und Besucher in eine Welt aus Sehnsucht, Liebe und Herzschmerz.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. April 2016

Schmuckstück der Nordstadt:
Helmholtz-Gymnasium ist Denkmal des Monats April

helmholtz 1

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. April 2016

Ermordung von Mehmet Kubasik jährt sich zum zehnten Mal: Gedenken mit Angehörigen und Akteuren der Stadtgesellschaft

Gedenkstein für Mehmet Kubasik

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. März 2016

Exkursion in einen Steinbruch

Der Verein "Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Dortmund e.V." bietet für Sonntag, 03.04.2016 wieder eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke in Hagen-Hohenlimburg an. Die Teilnehmer werden dabei betreut von fachkundigen Experten und können selber Mineralien suchen, finden und dann auch behalten. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10,- €. Alle Teilnehmer müssen eine Warnweste und einen Helm (kann evtl gestellt werden) tragen, sollten festes Schuhwerk tragen und einen Hammer mitbringen. Interessierte wenden sich bitte an Petra Marx, Tel: 0231/2000 598. Weitere Informationen unter www.ginkgo-do.de

Details
Veröffentlicht: 25. März 2016

Willkommenscafé für Frauen im DKH

Das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58 lädt, an jedem letzten Samstag im Monat geflüchtete Frau und interessierte Teilnehmerinnen zum gemeinsamen Austausch, zum Ausruhen und von einander lernen ein. Am kommenden Samstag, 26. März, 15 bis 18 Uhr, werden im Raum 204 Osterbräuche vorgestellt und es besteht die Möglichkeit gemeinsam Ostereier zu färben oder Dekoartikel zu basteln. Jede Frau ist willkommen.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 23. März 2016

Flash-Dance-Woche im Keuning-Haus

Namhafte Choreografen aus dem In- und Ausland kommen nach Ostern ins Dietrich-Keuning-Haus. Sie bieten tanzbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen 13 Workshops zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen an: von Breakdance und Streetstyle über Popping, New Style, House, Ragga Dancehall bis zu Lyrical Hip Hop, Commercial Jazz und Contemporary Mix. Bei dieser ersten „Flash Dance Week“ vom 29. März bis 1. April können Anfängerinnen und Anfänger Neues lernen und Fortgeschrittene ihre Kenntnisse vertiefen oder perfektionieren.

weiter ...

  1. Big Tipi im Mittelalter: Erlebniswelt Fredenbaum taucht ein in die Vergangenheit
  2. Flirt-Kitchen für Senioren – neues Angebot im Dietrich-Keuning-Haus
  3. Ehrenamtliche Paten für Spielplätze und Wasserspielanlagen gesucht!
  4. Persisches Neujahrsfest Norouz
  5. Internationaler Frauentreff im Keuning-Haus zur Person Evita Péron
  6. Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im Keuning-Haus
  7. Sauberes Dortmund 2016 – Mach mit!
  8. Auf den Spuren von Stahl und Eisen: Geführte Fahrradtour von Hoesch zu Phoenix
  9. Neuigkeiten am Big Tipi: Jahresprogramm rund ums Mittelalter
  10. Blaeser-Power im Keuning-Haus mit Do-Ton und Friends
  11. Weg mit dem Sumpf!
  12. Wohnungsunternehmen und EDG foerdern Projekte des Quartiersmanagements Nordstadt

Seite 160 von 167

  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164

Wohin heute?

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Das NRW-Landeskriminalamt hat erstmals umfassend Femizide untersucht – Fast jeden Tag wird in Nordrhein-Westfalen eine Frau getötet, nur weil sie eine Frau ist

    Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA) hat im Auftrag des Innenministeriums erstmals eine umfassende Untersuchung zu Tötungsdelikten an Frauen durchgeführt. Die Studie basiert auf einer Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für die Jahre 2014 bis 2023 und …

    Der Beitrag Fast jeden Tag wird in Nordrhein-Westfalen eine Frau getötet, nur weil sie eine Frau ist erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Zehn Jahre nach der Ankunft der ersten Züge mit Geflüchteten aus Ungarn: – Dortmund erinnert an den Satz „Wir schaffen das!“ und die historische Drehscheibe von 2015

    Am 5.September 2025 erinnerte Dortmund an ein prägendes Kapitel seiner jüngeren Stadtgeschichte: Die Aufnahme von Geflüchteten im Jahr 2015. Mit einer Filmpremiere, einer Podiumsdiskussion und anschließender Feier begingen ehemalige Helfer und ehemalige Geflüchtete den zehnte …

    Der Beitrag Dortmund erinnert an den Satz „Wir schaffen das!“ und die historische Drehscheibe von 2015 erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Fachgerechte Restaurierung mit Unterstützung aus dem Stadtbezirk Eving – Historische Knappenvereins-Fahne des „Glück Auf Lindenhorst“ wird für die Zukunft bewahrt

    Die historische Knappenfahne des Unterstützungsvereins „Glück Auf Lindenhorst“ aus dem Jahr 1894 wurde erfolgreich restauriert. Jahrzehntelange Schäden hatten dem textilen Kulturgut stark zugesetzt. Mithilfe eines Zuschusses vom Stadtbezirksmarketing Eving wurde die Fahne nun fachgerecht in …

    Der Beitrag Historische Knappenvereins-Fahne des „Glück Auf Lindenhorst“ wird für die Zukunft bewahrt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer