Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Tiefbunker öffnet zum Tag des offenen Denkmals für Führungen – Die Denkmalbehörde in Dortmund sucht Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“

    Es gibt Denkmäler, die sind unbekannt. Oder sind nicht zugänglich. Eines der größten und weitgehend unbekannten Baudenkmäler ist der Tiefbunker „Danziger Freiheit“. Aus Sicherheitsgründen ist dieser seit Jahrzehnten verschlossen. Beim Tag des offenen Denkmals ändert …

    Der Beitrag Die Denkmalbehörde in Dortmund sucht Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Betroffen ist ab dem 18. September 2025 auch der Individualverkehr – Einschränkungen der Linie U42 durch Bauarbeiten rund um die Haltestelle Schulte-Rödding

    DSW21 investiert rund zwei Millionen Euro in die Stadtbahnlinie U42. Im Bereich der Haltestelle „Schulte Rödding“ werden vom 16. bis 28. September 2025 Weichen und Gleise erneuert. Die Maßnahmen haben Auswirkungen auf den regulären U42-Stadtbahnverkehr: …

    Der Beitrag Einschränkungen der Linie U42 durch Bauarbeiten rund um die Haltestelle Schulte-Rödding erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Präsident Dustmann nimmt die Bundesregierung in die Pflicht – IHK-Jahresempfang mit 500 Gästen: „Unsere Wirtschaft braucht wieder Aufbruchstimmung“

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmundhat erneut zu ihrem traditionellen Jahresempfang eingeladen. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Kultur folgten der Einladung und wurden von IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan …

    Der Beitrag IHK-Jahresempfang mit 500 Gästen: „Unsere Wirtschaft braucht wieder Aufbruchstimmung“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2017

Freiwilligen Agenturen und Africa Positive e.V. stellen Projekt vor:

Freiwillige Tätigkeit für Geflüchtete und Neuzuwanderer

Im Rahmen der ehrenamtlichen Arbeit in der Flüchtlingshilfe hat sich das Anforderungsprofil geändert, immer mehr Geflüchtete leben in eigenen Wohnungen, haben ihren ersten Sprachkurs erfolgreich absolviert, aber es fehlt ihnen oft die Gelegenheit die neu erworbene Sprache anzuwenden. Darüber hinaus haben die Geflüchteten oft viel Zeit zur Verfügung und den Wunsch etwas an die deutsche Gesellschaft zurückzugeben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2017

Hohe Auszeichnung für das „Nordwärts“-Projekt

Für das Beteiligungs- und Dialogprojekt „nordwärts“ ist die Stadt Dortmund jetzt mit dem Best Practice-Zertifikat des European Public Sector Award (EPSA) ausgezeichnet und als Preisträger nominiert worden.
Der Preis honoriert besonders innovative und effiziente Ideen und Projekte öffentlicher Verwaltungen und wurde in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben. 34 der 150 aus 30 europäischen Ländern und EU-Institutionen eingereichten Projekte wurden von hochrangigen und unabhängigen Gutachtern (Akademiker, Praktiker oder Berater) als Best Practices identifiziert, einige davon sind auf der Liste der engeren Wahl zudem als Preisträger nominiert.

Weiterlesen …

summersounds header
Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2017

Summersounds und Open-Air-Festival im Hoeschpark

Vom 1. Juli bis zum 26. August 2017 veranstaltet die Dortmund-Agentur in Zusammenarbeit mit dem UPop e.V. (Verein für urbane Popkultur) wieder die „Umsonst & Draußen“-Reihe Summersounds DJ-Picknicks. Zum krönenden Abschluss gibt es in diesem Jahr erstmals ein Open-Air-Festival im Hoeschpark geben. Das Hoeschpark Open Air findet am 26. August 2017 statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, DJ-Floors und vielen Sportangeboten und Aktionen im gesamten Park. Dazu lockt ein großer Streetfood-Biergarten mit kulinarischen Leckereien.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2017

Premiere Dokumentarfilm

„Am Rande von Dortmund“

12. Juli 2017 um 12.00 Uhr im Theater im Depot - Programm ab 12.00 Uhr im Theater im Depot

Ein Film von Houssie Shirin & Patrick Praschma

Vernissage Marika Bergmann & Daniel Sadrowski

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2017

regenbogen

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2017

BIG TIPI BEATS - Musik und Klettern am Nordstrand

Das Big Tipi öffnet am Freitag, 30. Juni, in der Zeit von 18.30 bis 22 Uhr seine Tore für alle jungen und jung gebliebenen Fans der Livemusik.
Auf der BEATS-Bühne am Nordstrand spielen an diesem Tag die Bands The Fountainhead und Sara‘s Wohnzimmer.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2017

„Talk im DKH“

Das Dietrich-Keuning-Haus lädt zum nächsten „Talk im DKH“ am Freitag, den 07. Juli 2017 ein.

Wie konnte der Rassismus in der Mitte der Gesellschaft Platz nehmen? Darum soll es in der nächsten Veranstaltung gehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Mo Asumang dafür gewinnen konnten, eine anerkannte und mehrfach ausgezeichnete Expertin.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2017

KulturMeile & Friends

k-UNS-t rausch live

Livemusik, Kulturmarkt, Ausstellungen, gemischte Tüte

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2017

„Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“

Bericht vom Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ am 21.06.2017

Ideen, Macher und Partner braucht es - und ganz viel Leidenschaft

Der Strukturwandel bleibt eine Herausforderung - und bildet zugleich eine Chance für die Dortmunder Stadtteile. Denn neben dem wirtschaftlichen Aspekt, sind auch vielerorts neue Nutzungen gefragt: Wie entsteht an alter Stelle Neues, welche Visionen braucht es? Und wer sind die einzelnen Menschen, die diese Orte (wieder-)beleben und gestalten?

Weiterlesen …

  1. „Lang lebe die Kunst!“
  2. Traumwelt Zirkus
  3. Grußwort zum Ramadan-Fest
  4. der Frieden trügt
  5. „WOHINDO – Wohnen in Dortmund“ geht online
  6. Das Still-Leben "Borsig nehmen Sie Platz" geht in die 2. Runde!
  7. ROSINENBLUES II
  8. Von Tango bis Hula: Die Welt tanzt im Dietrich-Keuning-Haus – 8. Internationales Tanzfestival
  9. Online-Plattform für Geflüchtete und Helfer
  10. Nordbad: Spiel und Spaß für die ganze Familie
  11. Das 8. Afro Ruhr Festival 2017
  12. Laufen für die Bienen-AG der Vincenz-von-Paul-Schule

Seite 137 von 167

  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Der Tiefbunker öffnet zum Tag des offenen Denkmals für Führungen – Die Denkmalbehörde in Dortmund sucht Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“

    Es gibt Denkmäler, die sind unbekannt. Oder sind nicht zugänglich. Eines der größten und weitgehend unbekannten Baudenkmäler ist der Tiefbunker „Danziger Freiheit“. Aus Sicherheitsgründen ist dieser seit Jahrzehnten verschlossen. Beim Tag des offenen Denkmals ändert …

    Der Beitrag Die Denkmalbehörde in Dortmund sucht Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Betroffen ist ab dem 18. September 2025 auch der Individualverkehr – Einschränkungen der Linie U42 durch Bauarbeiten rund um die Haltestelle Schulte-Rödding

    DSW21 investiert rund zwei Millionen Euro in die Stadtbahnlinie U42. Im Bereich der Haltestelle „Schulte Rödding“ werden vom 16. bis 28. September 2025 Weichen und Gleise erneuert. Die Maßnahmen haben Auswirkungen auf den regulären U42-Stadtbahnverkehr: …

    Der Beitrag Einschränkungen der Linie U42 durch Bauarbeiten rund um die Haltestelle Schulte-Rödding erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Präsident Dustmann nimmt die Bundesregierung in die Pflicht – IHK-Jahresempfang mit 500 Gästen: „Unsere Wirtschaft braucht wieder Aufbruchstimmung“

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmundhat erneut zu ihrem traditionellen Jahresempfang eingeladen. Rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Kultur folgten der Einladung und wurden von IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann und IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan …

    Der Beitrag IHK-Jahresempfang mit 500 Gästen: „Unsere Wirtschaft braucht wieder Aufbruchstimmung“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer