Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Oktober 2015
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Vorführungen mit Filmgesprächen gibt es am 17. und 20. September 2025 – Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus

    In Dortmund stehen mit „Das deutsche Volk“ und „Die Möllner Briefe“ zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September …

    Der Beitrag Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Linke hat erstmals die Nase vorn - Grüne nur noch auf dem 3. Platz – Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt

    Dramatische Veränderungen gibt es bei der Bezirksvertretung für die Innenstadt-Nord: Erstmals hat Die Partei „Die Linke“ die Nase vorn. Sie landet mit 23,58 Prozent auf dem ersten Platz und lässt die SPD mit 21,54 Prozent …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Trotz Verlust bleiben die Grünen mit großem Abstand stärkste Kraft – Die neue Bezirksvertretung Innenstadt-West

    Die Innenstadt-West bleibt der „Wohlfühl-Stadtbezirk“ der Grünen: Mit fast 30 Prozent der Stimmen und mehr als zehn Prozentpunkten vor der SPD hat das Team um Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer das stadtweit beste Ergebnis eingefahren. Doch auch …

    Der Beitrag Die neue Bezirksvertretung Innenstadt-West erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2020

Einladung zu einem offenen Gespräch über das Kunstprojekt „Graffiti Münsterstraße / Ecke Leopoldstraße

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Nordstadt,

wir laden Sie recht herzlich zu einem offenen Gespräch über das Kunstprojekt „Graffiti Münsterstraße / Ecke Leopoldstraße„ ein. Bei schlechtem Wetter ziehen wir ins Foyer von "dl - Projekt Deutsch lernen" in der Münsterstr. 9 - 11, 44145 Dortmund

Datum: 05.02.2020 Uhrzeit: 15:00-16:00 Uhr Ort: Münsterstr. / Ecke Leopoldstr.

graffiti welcome's to the jungle

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2020

Einladung:

Ratschlag und Entwurfs-Werkstatt

Begegnungsräume – Shared Space – gemeinsamer Bewegungsraum?

am Samstag, 15. Februar von 10:30 bis 17:00 Uhr im Depot

pflasterblume mit Notiz: dabeisein

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2020

Die Steinwache 2020: Rückblick und Vorschau

Ein Besucherrekord, ein neuer Leiter und große Pläne für die Zukunft: Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und steht vor einigen einschneidenden Ereignissen.

 Anbau Steinwache Modell

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2020

Verleihung des Ehrenamtspreises „Engel der Nordstadt 2019“

- Die Preisträgerinformationen -

Neujahrsempfang 2020 im DKH

Oftmals sind es die ehrenamtlichen Strukturen und die Menschen selber, die durch ihr ehrenamtliches Engagement einen großen Anteil an einem friedvollen, gemeinschaftlichen Zusammenleben in der Nordstadt haben. Die Ehrenamtlichen helfen in ihrer freien Zeit bei Vereinen oder Initiativen, in Kinder- und Jugendeinrichtungen, in der Nachbarschaft, machen spezielle Freizeitangebote oder engagieren sich für Zugewanderte.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020

DJ-Schule in Jugendfreizeitstätten geht weiter

Im November 2019 startete die Dortmunder DJ Schule in sechs Jugendeinrichtungen des Jugendamtes als Pilotprojekt. Nun wird ein festes Angebot daraus: Die Dortmunder DJ-Schule ist in diesem Jahr fest im Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße 135 (JKC) installiert. An jedem letzten Mittwoch im Monat haben Jugendliche die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung das Mixen, Scratchen und Auflegen zu erlernen. Die Teilnahme ist an allen Terminen kostenlos.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020

Bewerbungsstart zum Dortmunder Umweltpreis 2020

Ehrenamtliches Engagement für Natur- und Umweltschutz ist in Dortmund keine Eintagsfliege.

Das zeigt der Dortmunder Umweltpreis nachdrücklich. 1983 wurde er erstmals vergeben. Seit dem wurden zahlreiche herausragende Projekte und vorbildliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz gewürdigt. Die ausgezeichneten Leistungen tragen dazu bei, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Umwelt zu stärken. Sie informieren über Natur- und Umweltschutz und geben Anregungen, in welcher Weise Menschen direkt mithelfen können, die Natur im Dortmunder Stadtbereich zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2020

Sauberes Dortmund 2020: EDG und Stadt Dortmund führen erfolgreiche Aktion zum siebten Mal durch

EDG und Stadt Dortmund rufen erneut zur Teilnahme an der Aktion „Sauberes Dortmund 2020 – Mach mit!“ auf.

sauberes dortmund 2020Der Aufruf zur siebten Auflage dieser erfolgreichen Aktion startet mit einer Bilanz der Vorjahresaktionen. Seit 2014 nahmen insgesamt rund 42.500 Teilnehmer*innen teil. Die letzte Aktion in 2019 endet mit einem Rekord von 192 Anmeldungen und rund 11.000 Aktiven, die Abfallsammel-Aktionen in ihrem Wohn-, Lebens- und Schulumfeld durchführten. Die stadtweiten Abfallsammel-Aktionen werden auch in diesem Jahr in bewährter Form organisiert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2020

Graffiti mal selber machen: Workshop zur Kunst im öffentlichen Raum bei „More Than Words“

KiöR Graffiti Workshop webWie macht man eigentlich Graffiti? Wer Lust hat, sich selbst einmal an bunten Schriftzügen, Bildern oder Zeichen zu probieren, sollte sich Samstag, 25. Januar, 10 bis 13 Uhr vormerken. Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ am Hafen ist Gastgeber der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Workshop in Sachen Graffiti.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2020

Kulturzentrum Langer August e. V. schreibt Gestaltungswettbewerb aus

(Dortmund, 18.01.2020)

Langer August Logo

Der "Langer August e. V.", Verein in der Dortmunder Nordstadt, schreibt einen Gestaltungswettbewerb für den Eingangsbereich seines Vereinshauses aus. Es sollen künstlerische Entwürfe von Kreativen eingeworben werden, mit dem Ziel, die Wahrnehmung des Hauses positiv zu beeinflussen und die Attraktivität der Angebote des Vereins zu erhöhen.

Weiterlesen …

  1. „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“: DKH-Talk mit Alice Hasters
  2. Nächster Schritt für die Erneuerung des Hoeschparks – Stadtspitze befürwortet Ausführung des Bauprojektes
  3. Ergebnisse der „nordwärts“-Projektrunde 2019: Starkes Engagement der Menschen in den Quartieren
  4. Quartiersmanagement Nordstadt wünscht frohe Weihnachten
  5. Roma als Bildungsmediatorinnen und –mediatoren: Start für das Projekt in der Nordstadt
  6. Fortsetzung des Landesförderprogramms „KOMM-AN NRW“ in 2020 - Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Arbeit mit Geflüchteten und Neuzugewanderten
  7. Besucherrekord im Brauerei-Museum Dortmund
  8. „Yalla Feminismus“ trifft „Muslimisch, männlich, desintegriert“: Talk im DKH mit Toprak und Sahin
  9. Das Projekt KoopLab unterstützt auch 2020 Bürger*innen bei der Umsetzung von Ideen
  10. Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Programm-Highlights für das erste Halbjahr 2020
  11. Verkehrssicherheitstag „Sicher zu Fuß in der dunklen Jahreszeit“ am Borsigplatz
  12. Interkulturellen Kalender 2020 nun bestellen

Seite 77 von 168

  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Vorführungen mit Filmgesprächen gibt es am 17. und 20. September 2025 – Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus

    In Dortmund stehen mit „Das deutsche Volk“ und „Die Möllner Briefe“ zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September …

    Der Beitrag Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Linke hat erstmals die Nase vorn - Grüne nur noch auf dem 3. Platz – Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt

    Dramatische Veränderungen gibt es bei der Bezirksvertretung für die Innenstadt-Nord: Erstmals hat Die Partei „Die Linke“ die Nase vorn. Sie landet mit 23,58 Prozent auf dem ersten Platz und lässt die SPD mit 21,54 Prozent …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Trotz Verlust bleiben die Grünen mit großem Abstand stärkste Kraft – Die neue Bezirksvertretung Innenstadt-West

    Die Innenstadt-West bleibt der „Wohlfühl-Stadtbezirk“ der Grünen: Mit fast 30 Prozent der Stimmen und mehr als zehn Prozentpunkten vor der SPD hat das Team um Bezirksbürgermeisterin Astrid Cramer das stadtweit beste Ergebnis eingefahren. Doch auch …

    Der Beitrag Die neue Bezirksvertretung Innenstadt-West erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer