Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2014
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Psychische Gesundheit und Altern im Kontext von Migration – Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus

    Was bedeutet es, alt zu werden in einem Land, das man nicht als Heimat kannte – aber in dem man seit Jahrzehnten lebt? Dieser Frage widmet sich der Kabarettist, Schauspieler und Autor Fatih Çevikkollu am …

    Der Beitrag Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vorführungen mit Filmgesprächen gibt es am 17. und 20. September 2025 – Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus

    In Dortmund stehen mit „Das deutsche Volk“ und „Die Möllner Briefe“ zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September …

    Der Beitrag Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Linke hat erstmals die Nase vorn - Grüne nur noch auf dem 3. Platz – Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt

    Dramatische Veränderungen gibt es bei der Bezirksvertretung für die Innenstadt-Nord: Erstmals hat Die Partei „Die Linke“ die Nase vorn. Sie landet mit 23,58 Prozent auf dem ersten Platz und lässt die SPD mit 21,54 Prozent …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 07. März 2022

Platz für Neues geschaffen

Abschlussvideo zum Rückbau der Kielstraße 26 online

Das imposante 18-geschossige Hochhaus in der Kielstraße 26 in der Nordstadt war lange Zeit als Landmarke Bestandteil der Dortmunder Stadtsilhouette. Aufgrund seines jahrelangen Leerstands und der zunehmenden Verwahrlosung war die Adresse zugleich negativ belegt, das Haus wurde als „Problemimmobilie“ wahrgenommen. Im Februar 2022 erinnert kaum noch etwas an die Vergangenheit der Kielstraße 26.

Weiterlesen …

Erich Grisar. Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa. 1928-1933
Details
Veröffentlicht: 05. März 2022

Erich Grisar. Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa. 1928-1933

Fotoausstellung von Erich Grisar

Ab dem 5. März zeigt das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV gemeinsam mit dem Stadtarchiv Dortmund in den Ausstellungsräumen der Alten Werstatt auf Zollern eine Foto-Ausstellung des in der Nordstadt aufgewachsenen Schriftstellers, Fotografen und Journalisten Erich Grisar. Die Ausstellung basiert auf dem 1932 erstmals publizierten gleichnamigen Reisebericht, in dem nur ein kleiner Teil der seinerzeit gemachten Fotos und Reportagen veröffentlicht wurde.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. März 2022

Graffiti selber machen

Workshop bei „More Than Words“ Wie macht man eigentlich Graffiti?

Wer Lust hat, sich selbst einmal an bunten Schriftzügen, Bildern oder Zeichen zu probieren, sollte sich den Samstag, 12. September, 11 bis 13 Uhr vormerken. Die Kreativ- und Kunstagentur „More Than Words“ am Hafen ist Gastgeber eines Graffiti-Workshops in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. März 2022

Ausstellungsvorschau

Naturmuseum Dortmund zeigt „Tot wie ein Dodo. Arten. Sterben. Gestern. Heute“

„Tot wie ein Dodo. Arten. Sterben. Gestern. Heute“ ist der Titel der nächsten Sonderausstellung im Naturmuseum Dortmund. Vom 8. April bis 20. November 2022 gibt es einen Einblick in die Geschichte der Ausrottung von Tierarten durch den Menschen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. März 2022

„Querbeet Dortmund“

Stadt fördert Gemeinschaftsgärten

Die Stadt Dortmund will das gemeinschaftliche Gärtnern in der Stadt fördern. Mit dem Programm „Querbeet Dortmund – ernte deine Stadt!“ hatte der Rat im vergangen Jahr dazu die Grundlagen beschlossen. Nun legt der Verwaltungsvorstand dem Rat der Stadt die Förderrichtlinien zur Entscheidung vor.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. März 2022

Ein Hoch auf tiefe Töne

Die Tuba wird Instrument des Monats März – viele Angebote zum Kennenlernen

In diesem Jahr werden Instrumente zu Stars: Die Musikschule Dortmund stellt in jedem Monat des Jahres ein anderes Musikinstrument, eine Instrumentengruppe oder eine Stilrichtung in den Mittelpunkt. Im März steht die Tuba im Focus.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2022

Hopfen und Malz, Gott erhalt´s!

Biertasting in der Dreifaltigkeitskirche

Am Freitag, 01. April, um 19:09 Uhr findet erneut ein Biertasting in der BVB-Gründungskirche, Flurstraße, statt. Das Thema lautet „Biere in der Fastenzeit – eine Reise nach Franken“ und beinhaltet 5 Biere und dazu passendes Essen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2022

Mixen, Scratchen, Auflegen lernen

Die Dortmunder DJ Schule startet mit neuem festem Angebot

Die Dortmunder DJ-Schule startet wieder: Ab Mittwoch, 23. Februar, 18 bis 21 Uhr haben Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung das Mixen, Scratchen und Auflegen zu erlernen. DJ Schänz steht den Teilnehmenden im Jugend- und Kulturcafe Rheinische Straße 135 (JKC) mit Rat und Tat zur Verfügung.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2022

Meeresdrachen aus der Zeit der Dinosaurier

Vortrag im Naturmuseum

Rund um die aktuelle Sonderausstellung „SAURIER – Erfolgsmodelle der Evolution“ (bis 6. März) laden das Naturmuseum Dortmund und sein Förderverein zu spannenden Abendvorträgen ein – und das komplett kostenlos. Dabei werden die Saurier von Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen beleuchtet. Um Plesiosaurier geht es im letzten Vortrag der Reihe am Donnerstag, 24. Februar, 19 Uhr: Dr. Sven Sachs (Bielefeld) spricht über die Meeresdrachen aus der Zeit der Dinosaurier.

Weiterlesen …

  1. Urban Sketching im Hoesch-Museum
  2. Platz für Musik Stadt Dortmund will Mehmet-Kubasik-Platz zum Klingen bringen
  3. „20 Jahre danach“ Fotografien vom Ende der Flüssigphase der Westfalenhütte im Hoesch-Museum
  4. Bunt und divers ins Jubiläumsjahr Neues Programm-Magazin des Keuninghaus birgt einige Überraschungen
  5. „Unvollkommen“ Gastspiel im Keuning.haus erzählt ein kurdisches Frauenschicksal
  6. Ökumenischer Valentinsgottesdienst am 13. Februar
  7. „Werk und Wir“ virtuell Hoesch-Werkzeitschrift steht nun auch digital zur Verfügung
  8. Von Cajon bis Pauke Das Schlagwerk wird Instrument des Monats Februar – viele Angebote zum Kennenlernen
  9. Lust zu gärtnern? Das Umweltamt verteilt kostenlos Saatgut
  10. „Dortmund vertraut sich“ Die Bewerbungsphase für den dritten Dortmunder Heimat-Preis hat begonnen
  11. „Grafik aus Dortmund“ Jetzt für Ausstellung 2022 und Kalender 2023 bewerben
  12. Samstagsspaziergang zum Jugendstil in der Nordstadt

Seite 35 von 168

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Psychische Gesundheit und Altern im Kontext von Migration – Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus

    Was bedeutet es, alt zu werden in einem Land, das man nicht als Heimat kannte – aber in dem man seit Jahrzehnten lebt? Dieser Frage widmet sich der Kabarettist, Schauspieler und Autor Fatih Çevikkollu am …

    Der Beitrag Fatih Çevikkollu liest aus „Kartonwand“ und hat das Altern mit Migrationsgeschichte im Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Vorführungen mit Filmgesprächen gibt es am 17. und 20. September 2025 – Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus

    In Dortmund stehen mit „Das deutsche Volk“ und „Die Möllner Briefe“ zwei eindrucksvolle Dokumentarfilme auf dem Programm, die sich mit den Folgen rassistischer Anschläge in Deutschland beschäftigen. Die Vorführungen finden am 17. und 20. September …

    Der Beitrag Filmabende im sweetSixteen und Roxy-Kino rücken Betroffene rechter Gewalt in den Fokus erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Linke hat erstmals die Nase vorn - Grüne nur noch auf dem 3. Platz – Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt

    Dramatische Veränderungen gibt es bei der Bezirksvertretung für die Innenstadt-Nord: Erstmals hat Die Partei „Die Linke“ die Nase vorn. Sie landet mit 23,58 Prozent auf dem ersten Platz und lässt die SPD mit 21,54 Prozent …

    Der Beitrag Das ist die neue Bezirksvertretung der Nordstadt erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer