Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2000
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober – Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund

    Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …

    Der Beitrag Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Spendobel stellt Projekte für 2026 vor und wird ein eingetragener Verein – Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr

    Bei der Spendobel-Präsidiumssitzung treffen sich alljährlich Menschen, die soziale Projekte entwickeln und sie finanziell unterstützen. Im Rathaus präsentierten sich nun insgesamt 15 Initiativen. Zehn soziale Projekte wurden für die Förderung im kommenden Jahr ausgewählt. Ein …

    Der Beitrag Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ist Motto des Welt-Alzheimertages – Gemeinsam das Leben mit rund 11.700 Demenzerkrankten in Dortmund gestalten

    „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ist das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September 2025. Es erinnert daran, dass Menschen mit Demenz weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Oft herrscht …

    Der Beitrag Gemeinsam das Leben mit rund 11.700 Demenzerkrankten in Dortmund gestalten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2016

Demonstration für mehr Heimat: Aktionstag rund ums „Haus der Vielfalt"

„Wir fordern den Plural von Heimat", heißt es am Sonntag, 31. Januar in der westlichen Innenstadt: Am Platz von Buffalo (U-Bahn Haltestelle Westentor) startet um 13.30 Uhr eine Demonstration gegen Nationalismus.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2016

Kunst und Architektur erradeln: Mit dem Fahrrad nordwärts


Kunst und Architektur auf Rädern erfahren: Zu markanten Bauwerken, Skulpturen und Plastiken in der Nordstadt führt die nächste Nordwärts-Fahrradtour aus der Reihe ,,Spaziergänge zur Kunst im öffentlichen Raum". Los geht es am Donnerstag, 4. Februar um 18 Uhr am Nordausgang des Hauptbahnhofs (metropolradruhr-Station).

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2016

,,Heimat und Heimatsuche" im Museum: Stadtgespräche mit Studierenden und Nordstadt-Bewohnern im MKK

Wie viele Heimaten kann man haben? Mit welchen Gegenständen verbindet sich der Begriff? Wie wichtig ist er für junge Menschen, wie wichtig für alte? Um Fragen wie diese geht es bei einer Podiumsdiskussion mit dem Titel ,,Heimat und Heimatsuche" am Donnerstag, 28. Januar, 18 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3. Es diskutieren Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte und Bewohnerinnen und Bewohner der Dortmunder Nordstadt, die vom Fotografen Peyman Azhari für dessen Buch ,,Heimat 132" porträtiert wurden. Die Moderation übernehmen Peyman Azhari und Prof. Walter Grünzweig (TU Dortmund). Der Eintritt ist frei. Eine FM-Anlage steht zur Verfügung.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2016

Karneval für Jung und Alt im Dietrich-Keuning-Haus



Weiberfastnacht ist das Dietrich-Keuning-Haus fest in Narren-Hand: Sowohl Senioren als auch Kinder feiern am Donnerstag, 4. Februar ab 15.11 Uhr an der Leopoldstraße 50.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Neues Beratungsangebot für die Bewohner des Dortmunder Hafenviertels

In   der   Dortmunder   Nordstadt   eröffnet   zum 25.   Januar   die   neue   Beratungsstelle ,,Lichtblick-Beratung  und Seelsorge  Christuskirche  Dortmund". Sie arbeitet  stadtteilorientiert  und  bietet  den Menschen, die im Hafenviertel ihr Zuhause haben, eine Gesprächs- und Beratungsmöglichkeit.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Regenwald-Mitmach-Konzert für die ganze Familie im ,,Haus der Vielfalt"

Ein ,,Regenwaldkonzert" erwartet große und kleine Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 26. Januar, 15 Uhr im Haus der Vielfalt an der Beuthstraße: Die Gruppe ,,Karibuni" wendet sich mit ihren Mitmach-Konzerten an die ganze Familie und lädt ein zum Singen, Tanzen und Mitmachen. Der Eintritt ist frei.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

,,Sauberes Dortmund 2016 - Mach mit": Auftakt zur erfolgreichen stadtweiten Mitmachaktion

,,Sauberes Dortmund 2016- Mach mit" ist das Motto einer gemeinsamen Aktion der Stadt Dortmund und der EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG). Die Aktion findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt und will auch 2016 die Dortmunder Bürgerinnen und Bürger wieder ermuntern, in den nächsten Wochen in ihrem Lebensumfeld Abfallsammelaktionen durchzuführen.

weiter ...

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2016

Gymnasiasten sprechen mit Zeitzeugen der Auschwitz-Befreiung in der Steinwache

David Dushman ist einer der letzten Zeitzeugen der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz: Als Angehöriger der Roten Armee gehörte er zu den Einheiten, die am 27. Januar 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz erreichten. 71 Jahre danach kommt der 92-Jährige in die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, um mit Schülerinnen und Schülern des Max-Planck- und des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums über seine Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs zu sprechen.

weiter ....

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

Dietrich-Keuning-Haus informiert Eltern über seine Angebote

Das Dietrich-Keuning-Haus bietet Kindern und Jugendliche dienstags bis freitags und in den Ferien zahlreiche Kurse, Veranstaltungen und Projekte - aber welche eigentlich genau? Und was bringt das für die Kinder? Das will das Nordstadt-Kulturzentrum Eltern bei einem Info-Nachmittag nahebringen.

weiter ...

  1. Erzählcafé für Seniorinnen und Senioren im Dietrich-Keuning-Haus
  2. Das Krach
  3. Internationaler Frauentreff
  4. planverfahren fuer die westfalenhuette
  5. dhk jahresprogramm
  6. nordwaerts-online-karte
  7. Haluk Levent singt für Flüchtlinge
  8. Echt-Nordstadt gratuliert den Gewinnern
  9. INTERKULTURELLER KALENDER 2016 KANN BESTELLT WERDEN
  10. Nordwärts geht in die nächste Runde
  11. Kalender-Verlosung
  12. Spendenaktion Graf-Konrad und LITFASS

Seite 165 von 168

  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168

Wohin heute?

01
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 18:00
01
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 01. Oktober 2025, 20:00
02
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 18:00
02
Okt.
Dear Dead Doctor
Theater im Depot
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Ausstellung
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 14:00
03
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 03. Oktober 2025, 20:00
04
Okt.
Beyond Gravity Festival Symposium
Theater im Depot
Datum: 04. Oktober 2025, 12:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober – Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund

    Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …

    Der Beitrag Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Spendobel stellt Projekte für 2026 vor und wird ein eingetragener Verein – Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr

    Bei der Spendobel-Präsidiumssitzung treffen sich alljährlich Menschen, die soziale Projekte entwickeln und sie finanziell unterstützen. Im Rathaus präsentierten sich nun insgesamt 15 Initiativen. Zehn soziale Projekte wurden für die Förderung im kommenden Jahr ausgewählt. Ein …

    Der Beitrag Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ist Motto des Welt-Alzheimertages – Gemeinsam das Leben mit rund 11.700 Demenzerkrankten in Dortmund gestalten

    „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ist das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September 2025. Es erinnert daran, dass Menschen mit Demenz weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Oft herrscht …

    Der Beitrag Gemeinsam das Leben mit rund 11.700 Demenzerkrankten in Dortmund gestalten erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

 Hafenspaziergang 2025  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer