Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 1958
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Julia Krause
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Julia Krause
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • B54 und die Stadtbahnlinien U45, U46 und U49 sind betroffen – Noch heute muss ein Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden

    Im Westfalenpark ist bei Baumaßnahmen heute Mittag (8. Oktober 2025) ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn heute noch entschärfen. Wegen der Entschärfung muss aus Sicherheitsgründen …

    Der Beitrag Noch heute muss ein Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SPD, Grüne, „Die Linke+" und „Die Partei“ halten an Resolution fest – „Brandmauerbeschluss“: Ratsfraktionen gehen auf Konfrontationskurs mit der Bezirksregierung

    Nächste Runde im Streit um den sogenannten „Brandmauer“-Beschluss: Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, „Die Linke+“ und „Die Partei“ werden bei der letzten Sitzung des „alten“ Rates an ihrer Erklärung für eine Brandmauer …

    Der Beitrag „Brandmauerbeschluss“: Ratsfraktionen gehen auf Konfrontationskurs mit der Bezirksregierung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Zwischen den Lesungen sorgen „Zornige Alte Männer“ für Musik – Utopien zwischen Literatur und Musik: Premierenlesung zu „Das Wunschkabinett“

    Das Autor*innen-Netzwerk LiteraturRaumDortmundRuhr lädt am 14. Oktober 2025 zur Premierenlesung seiner neuen Anthologie „Das Wunschkabinett“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Pulsschlag am Vogelpothsweg in Dortmund-Dorstfeld. Begleitet wird der Abend musikalisch von der …

    Der Beitrag Utopien zwischen Literatur und Musik: Premierenlesung zu „Das Wunschkabinett“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019

Museumsgespräch – Im Reich der Stahlbarone:

Gespräch im Hoesch-Museum über den Menschen in der Industrialisierung

Der Mensch in der Industrialisierung – zu diesem Oberthema bietet das Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) regelmäßig Museumsgespräche. Am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr geht es um das Thema „im Reich der Stahlbarone“.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Oktober 2019

Das Frauenkulturbüro und das Landesbüro für Bildende Kunst NRW LaB K laden am Donnerstag, dem 30. Oktober im Künstlerhaus Dortmund zu einem Symposium ein, das Handlungsempfehlungen an die Kulturpolitik in NRW formulieren wird.

Reisende Künstler*innen – Ein kulturpolitisches Upgrade

Neupositionierung internationaler Residenzprogramme in NRW

kuenstlerhaus reisende kuenstlerinnen

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2019

Eröffnungsfeier Offenes Zentrum

In der Schleswiger Str. 12 tut sich was!
Das Offene Zentrum lädt Euch alle ein zur Eröffnungsfeier am 26.10.!
Wir freuen uns, dass wir einen Raum gefunden haben, um endlich mit Projekten, Veranstaltungen und Workshops zu beginnen und neue Begegnungen möglich zu machen.

offenes zentrum schleswiger strasse

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2019

XXS Dortmunder Kurzfilmfestival 

// 26.10.19 im Roxy Dortmund // 19:30 Uhr

Ein außergewöhnlicher Kinoabend mit 10 Kurzfilmen aus aller Welt.

xxs headergrafik

Die Filmauswahl (über 300 Filme wurden eingereicht …) ist den Studierenden alles andere als leichtgefallen. Jedes Genre ist vertreten und die Zuschauer können überrascht sein, was die jungen Filmschaffenden – Filmstudenten und Hobbyfilmer – dieses Jahr wieder an Filmmaterial auf die Beine gestellt haben.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2019

Día de Muertos Dortmund 2019

Fest der Toten Dortmund 2019

Was als eine kleine privat Party von der Künstlerin Virginia Novarin und dem Musiker Josue Partida angefangen hat, ist mittlerweile so gewachsen das es zu einem großen Fest der Toten in Dortmund geworden ist.
Auf dem „Día de Muertos“ gedenken wir der Toten auf sehr lebendige und vor allem mexikanische Weise - von Literatur- und Filmabenden über Abendessen bis hin zu Präsentationen mit Live-Musik! Für jeden ist in unserem Programm etwas dabei.

Fest der Toten Dortmund Grafik

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2019

Vernissage 24. Oktober 2019

"Das Ende der Reise"

Der Fotokünster Hendrik Müller hat im Mai 2017 ehrenamtlich bei der Organisierung der NoBorderKitchen geholfen. Dabei geriet er in Kontakt mit denen, die es offiziell nicht auf der Insel gibt – jene die nicht registriert waren und nicht in Lagern leben wollten. Bei seiner Ausstellung Lesbos zeigt er die Orte, die unmittelbar mit der Flüchtlingsbewegung in Verbindung stehen.

Schwimmwesten Fotografie

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2019

Barrierefreier Lichterumzug am Big Tipi

Unter dem Motto „Lichtermeer: ein Licht von Kind zu Kind“ organisiert der Lichtermeer e.V. in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Freitag, 25. Oktober, einen barrierefreien Lichterumzug für Kinder mit und ohne Handicap sowie ein buntes Programm. Die Teilnahme an allen Aktionen ist gratis.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2019

Radtour zum Jugendstil in der Nordstadt

Die Dortmunder Nordstadt gilt als größtes zusammenhängendes Gründerzeitviertel in Nordrhein-Westfalen. Einen Überblick über den Jugendstil an Häusern und Fassaden gewinnt man am besten mit dem Rad – daher leitet Stadtführer Wolfgang Kienast am Samstag, 26. Oktober, 14 Uhr eine 90-minütige „nordwärts“-Radtour zum Jugendstil in der Nordstadt. Treffpunkt ist das Alte Hafenamt (Sunderweg 130) mit seinem schönen Mosaikfußboden, Endstation ist auf dem Nordmarkt.

Nordstadt Kienast

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2019

Quartiersmanagement Nordstadt lädt zur Winterausgabe des beliebten „Nordstadtdinner“ ein // 25. Ausgabe

Es ist und bleibt eines der beliebtesten Veranstaltungsformate der Nordstadt und mit Abstand das leckerste – das „Nordstadtdinner“. Bereits zum 25. Mal werden Kochpaare auf die kulinarische Entdeckungsreise durch die Nordstadt geschickt und treffen dabei auf Mitstreiter, Köche, Privatpersonen und auch Privatwohnungen.

25 Nordstadtdinner

 

Das klingt nach einem kulinarischen Highlight und ja - es ist wieder soweit!

Weiterlesen …

  1. Sonntagsführung im Brauerei-Museum
  2. Greenmovies - Das Wunder von Mals
  3. Erlebnistour „Elemente der Nordstadt“
  4. Russischer Kulturtag im Dietrich-Keuning-Haus
  5. Hordengrölen - Die etwas andere Karaoke zu Rock-Hits im Dietrich-Keuning-Haus
  6. Vivawest verschönert die Nordstadt
  7. Von ‚Stahlschachteln‘ und Bausystemen
  8. „One World Festival“ im Dietrich-Keuning-Haus
  9. Hoesch grün – ein Stahlkonzern betreibt Landwirtschaft
  10. GREEN MOVIES #3
  11. Süperopa -
  12. Wer erhält den Integrationspreis 2019?

Seite 84 von 168

  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Julia Krause
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Julia Krause
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • B54 und die Stadtbahnlinien U45, U46 und U49 sind betroffen – Noch heute muss ein Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden

    Im Westfalenpark ist bei Baumaßnahmen heute Mittag (8. Oktober 2025) ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn heute noch entschärfen. Wegen der Entschärfung muss aus Sicherheitsgründen …

    Der Beitrag Noch heute muss ein Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • SPD, Grüne, „Die Linke+" und „Die Partei“ halten an Resolution fest – „Brandmauerbeschluss“: Ratsfraktionen gehen auf Konfrontationskurs mit der Bezirksregierung

    Nächste Runde im Streit um den sogenannten „Brandmauer“-Beschluss: Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, „Die Linke+“ und „Die Partei“ werden bei der letzten Sitzung des „alten“ Rates an ihrer Erklärung für eine Brandmauer …

    Der Beitrag „Brandmauerbeschluss“: Ratsfraktionen gehen auf Konfrontationskurs mit der Bezirksregierung erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Zwischen den Lesungen sorgen „Zornige Alte Männer“ für Musik – Utopien zwischen Literatur und Musik: Premierenlesung zu „Das Wunschkabinett“

    Das Autor*innen-Netzwerk LiteraturRaumDortmundRuhr lädt am 14. Oktober 2025 zur Premierenlesung seiner neuen Anthologie „Das Wunschkabinett“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Pulsschlag am Vogelpothsweg in Dortmund-Dorstfeld. Begleitet wird der Abend musikalisch von der …

    Der Beitrag Utopien zwischen Literatur und Musik: Premierenlesung zu „Das Wunschkabinett“ erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer