Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 1950
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die nächste Veranstaltung im Rahmen der LWL-Preisverleihung an uns – Analoge Augenblicke: Leopold Achilles zeigt am Sonntag beim Fotowalk seine Nordstadt auf Film

    Die Dortmunder Nordstadt hat viele Gesichter: Zwischen Backstein und Beton, Graffiti und Geranien, türkischem Gemüseladen und syrischer Bäckerei pulsiert ein Viertel voller Geschichten. Genau hier – wo Vielfalt Alltag ist – setzt der Fotograf Leopold …

    Der Beitrag Analoge Augenblicke: Leopold Achilles zeigt am Sonntag beim Fotowalk seine Nordstadt auf Film erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Feuerwehr Dortmund rettet eine verletzte Person aus der Bahn – Unfall auf dem TU-Gelände: Kollision mit Autokran bringt H-Bahn am Campus Nord zum Stillstand

    Ein Unfall zwischen der Dortmunder H-Bahn und einem Autokran hat gestern (8. Oktober 2025) für einen größeren Feuerwehreinsatz auf dem Campus Nord der TU Dortmund gesorgt. Eine Person wurde verletzt und musste aus der erhöht …

    Der Beitrag Unfall auf dem TU-Gelände: Kollision mit Autokran bringt H-Bahn am Campus Nord zum Stillstand erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Murat Kayi Band
Details
Veröffentlicht: 06. August 2016

Live Musik in toller Atmosphäre am Nordmarkt
Blues-Folk und Stoner-Garage bei Musik.Kultur.Picknick.

Murat Kayi Band und Rocco´s Red Cloud

Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden zur vierten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten ein
am Sonntag, den 07.08.2016, um 12.00 Uhr auf dem Dortmunder Nordmarkt.

Weiterlesen …

Flohmarkt Nordstadt
Details
Veröffentlicht: 02. August 2016

Hofmärkte in der Nordstadt

- Anmeldungen bis zum 12. August möglich -

Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und vor allem neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu sollen die Hofmärkte am 24. September zahlreiche Gelegenheiten bieten. Viele Nordstädterinnen und Nordstädter, von der Studierendenwohngemeinschaft bis zur multikulturellen Hausgemeinschaft sind bereits dabei. Bis zum 12. August besteht noch die Möglichkeit, einen Hof anzumelden.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 01. August 2016

NordwärtsSommerAkademie:

Anmeldungen 
sind noch möglich

Am 25. und 26. August 2016 starten die Koordinierungsstelle „Nordwärts“ und ihre Kooperationsparter/innen aus Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft und (Aus-)Bildung erstmals mit der NordwärtsSommerAkademie. Diese Veranstaltung soll künftig jährlich stattfinden und Studierende wie Interessierte für das Projekt Nordwärts, seine Themenfelder und sein Projektgebiet begeistern.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2016

Radtour zur Kunst im Dortmunder Norden



Kunst und Architektur auf Rädern erleben: Zu Installationen, Skulpturen und Plastiken in der Nordstadt führt die nächste Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“. Los geht es am Donnerstag, 4. August um 18 Uhr zwischen dem Nordausgang des Hauptbahnhofs und der Auslandsgesellschaft (metropolradruhr-Station).



Diese Tour führt u.a. zu Objekten, die Teil der Emscherkunst 
an der Huckarder Straße nahe der OW IIIa bilden. Angefahren werden
begehbare Installationen wie "Zur kleinen Weile" von raumlabor.
 Herkunft und Zukunft der renaturierten Flusslandschaft können 
hier reflektiert werden. Ganz in der Nähe steht auch "Kunstpause", 
ein begehbarer Haselnusshain der Berliner Garten- und 
Landschaftsgärtner atelier le balto.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. Juli 2016

Musik.Kultur.Picknick.2016

Dortmunder Künstler performen auf dem Nordmarkt

Ein Platz, sechs Sonntage, zwölf Bands und das mittlerweile zum 14ten Mal – das diesjährige „Musik.Kultur.Picknick.“ auf dem Nordmarkt ist traditionell eine bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik, Picknick im Freien sowie ein Treffen aller Nationen, aller Religionen, aller Nordstadt-Bewohner und Freunde selbiger. Zumal es in diesem Jahr erstmalig an sechs Sonntagen veranstaltet wird, womit dem mehrfachen Wunsch der Besucher nachgekommen wird.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2016

Quartiersfonds fördert fünf Projekte

Insgesamt 19.941,- € wurden bewilligt

Die Jury des Stadtbezirksmarketings Innenstadt Nord hat im Juni der Förderung von fünf ersten Projekten aus dem Quartiersfonds Nordstadt zugestimmt.

Stadtbezirksmarketing

"Wir haben vor allem darauf geachtet, dass die Projekte einen wirklichen Gewinn für die Stadtteilentwicklung mit sich bringen und dass sie prinzipiell für alle Bewohnerinnen und Bewohner offen sind", stellte der Juryvorsitzende Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder heraus. Susanne Linnebach, Leiterin der Abteilung Stadterneuerung und Quartiersentwicklung im Amt für Wohnen und Stadterneuerung ergänzt, dass mit dem Quartiersfonds die Aktiven in der Nordstadt in die Lage versetzt werden ihre Ideen umzusetzen.

weiter...

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2016

Pott ModularPott Modular zu Gast bei den 99heads

Broken Beats und Bässe am Freitag, 29.07. im Langen August

Es ist Sommer und wieder gibt es einen fünften Freitag im Monat. Dieses Mal haben die 99heads Konkurrenz bekommen, die sich im Westfalenpark das gesamte Wochenende austobt. Nur eine scheinbare Konkurrenz, denn die 99heads stehen bereit, wenn am Freitag im Park die Lichter ausgehen und die Musik ausgestellt wird, um allen Tanzwütigen eine Heimat durch die Nacht zu bieten. Mit dem LiveAct 'Pott Modular' und den DJs Perce, Valli und BNT zelebrieren die 99heads wieder zu 100% Dortmunder Kreativität.

Weiterlesen …

Parkour im Dietrich Keuning Haus
Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

„Parkour Pur” lockt zum Dietrich-Keuning-Haus

„Parkour Pur“ heißt es am Samstag, 9. Juli im Skatepark am Dietrich-Keuning-Haus: Dort steigt die 7. Dortmunder Parkour Convention. Zwischen 11 und 14 Uhr gibt es kostenlose Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene, von 14 bis 18 Uhr ein freies Training mit verschiedenen Trainingsmöglichkeiten. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, die am Parkour-Sport interessiert sind, sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. Juli 2016

Industriegeschichte mit dem Fahrrad erkunden

Vom Hoesch Museum am Kanal entlang bis zum Schiffshebewerk Henrichenburg führt eine Radtour, die das Hoesch Museum am Sonntag, 10. Juli anbietet. Von 11 bis 18 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Industriegeschichte der Stadt.

Die Radtour beginnt um 11 Uhr am Eingang des Hoesch-Museums. Das Schiffshebewerk Henrichenburg, heute ein Standort des LWL-Industriemuseums, ist 17 km entfernt. Unterwegs erzählt der ehemalige Museumsleiter Herbert Niewerth spannende Einzelheiten über die Geschichte des ersten Ruhrgebietskanals, dem bis 1938 weitere künstliche Wasserstraßen folgten.

Weiterlesen …

  1. Deutschland – eine gespaltene Nation? Keuning-Haus lädt zum „Talk im DKH“
  2. Natur und Kunst: Ein Spaziergang durch den Fredenbaumpark
  3. »Gemischte Tüte«
  4. Dortmunder Wegweiser für Flüchtlinge erschienen
  5. „Nordwärts erzählt“: Veranstaltungsreihe
  6. Das Schmetterlingshaus sucht einen neuen Mieter!
  7. Hier spielt die Musik: Musikschultag im Keuning-Park
  8. StillLeben Borsigplatz
  9. Ausstellung in der Zentralbibliothek „Nelly Sachs zu Ehren“
  10. Ausstellung im Dietrich-Keuning-Haus: Malerei von Nuh Ates
  11. Nordwärts: Bornstraße braucht Identität
  12. Musiksommer im Fredenbaumpark

Seite 156 von 168

  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

Wohin heute?

10
Okt.
BVB-Revue "51 Jahre Westfalenstadion"
Pauluskirche
Datum: 10. Oktober 2025
17
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 17. Oktober 2025, 20:00
18
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 18:00
18
Okt.
Sticky Fragements: PowerStrangers - touching the not yet
Theater im Depot
Datum: 18. Oktober 2025, 20:00
19
Okt.
Camila Scholtbach Sanchez: MÍRATE A TRAVÉS DE MI - schau durch mich auf dich
Theater im Depot
Datum: 19. Oktober 2025, 11:30
25
Okt.
BÂTIR LE COMMUN: Showing & Get Together
Theater im Depot
Datum: 25. Oktober 2025, 20:00
31
Okt.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 31. Oktober 2025, 20:00

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Die nächste Veranstaltung im Rahmen der LWL-Preisverleihung an uns – Analoge Augenblicke: Leopold Achilles zeigt am Sonntag beim Fotowalk seine Nordstadt auf Film

    Die Dortmunder Nordstadt hat viele Gesichter: Zwischen Backstein und Beton, Graffiti und Geranien, türkischem Gemüseladen und syrischer Bäckerei pulsiert ein Viertel voller Geschichten. Genau hier – wo Vielfalt Alltag ist – setzt der Fotograf Leopold …

    Der Beitrag Analoge Augenblicke: Leopold Achilles zeigt am Sonntag beim Fotowalk seine Nordstadt auf Film erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Die Feuerwehr Dortmund rettet eine verletzte Person aus der Bahn – Unfall auf dem TU-Gelände: Kollision mit Autokran bringt H-Bahn am Campus Nord zum Stillstand

    Ein Unfall zwischen der Dortmunder H-Bahn und einem Autokran hat gestern (8. Oktober 2025) für einen größeren Feuerwehreinsatz auf dem Campus Nord der TU Dortmund gesorgt. Eine Person wurde verletzt und musste aus der erhöht …

    Der Beitrag Unfall auf dem TU-Gelände: Kollision mit Autokran bringt H-Bahn am Campus Nord zum Stillstand erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales

    Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …

    Der Beitrag FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer