Wilde Heimat
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Februar 1895
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
  • Start
  • Nordstadtgesichter
    • Aus der Nordstadt
    • Schreibwerkstatt
    • Kreative
    • Sport
    • 5 Fragen an
  • Termine
    • Veranstaltung einreichen
  • Akteure
    • Engel der Nordstadt
    • Bildung
    • Freizeit
    • Gastro
    • Geschäft(ig)
    • Hilfe
    • Kultur
    • Sozial
    • Wohnen
    • A - Z
    • Sport
  • Filme
    • Advent
  • Kontakt
    • Team
    • Download
    • Impressum
  • Datenschutz

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis Ende Februar 2026 gibt es die Karten zum Vorteilspreis – Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv

    Der Westfalenpark Dortmund startet am 1. November 2025 den Vorverkauf der Jahreskarte 2026. Bis bis einschließlich 28. Februar 2026 können sich Besucher:innen die beliebte Jahreskarte zum vergünstigten Vorverkaufspreis sichern. Das neue Design rückt den Florianturm …

    Der Beitrag Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Details
Veröffentlicht: 23. September 2023

Erlebnistour „Verkehrssicherheit und Mobilität“ 2023

Mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Straßenverkehr für die Kinder in der Nordstadt

Wie fahre ich sicher Fahrrad? Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein toter Winkel? Was bedeutet Erste Hilfe und wie verständige ich den Notruf? Antworten auf diese und weitere Fragen der Verkehrserziehung gab es für über 100 Grundschulkinder bei der pädagogischen Erlebnistour „Verkehrssicherheit und Mobilität“ des Quartiersmanagements Nordstadt, die im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Donnerstag, 21. September, stattfand.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. September 2023

Temporäre Spielstraße geht in die zweite Runde – Wambeler Straße/Ecke Borsigplatz am 9. September tagsüber gesperrt

Autofrei wird am Samstag, 9. September, erneut die Wambeler Straße auf dem Abschnitt zwischen Borsigplatz und Kleinem Borsigplatz. Von 13 bis 16 Uhr erobern junge Besucher*innen die Straße und nutzen die freigewordene Fläche ganz nach ihren Vorstellungen. Seifenblasen, Springseile und Straßenkreide lassen Kinderherzen höherschlagen und geben nebenbei Raum für nachbarschaftliches Miteinander. Für diese Zwecke ist die Straße auf Höhe der Hausnummern 1 bis 34 von 9 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Spielstrasse 2 QM

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 08. September 2023

Klares Signal:

Stadtteilfest „Nordstadt Laut & Stark“ feiert die Solidarität

Auf Initiative des Planerladen kommen verschiedene Akteure zusammen und veranstalten am 24.9.2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuninghauses ein Fest mit Livemusik und Infoangeboten.

Wie ein Minifestival ist das Programm der Veranstaltung gedacht: verschiedene Musikgenres auf der Bühne, thematischer Input von Beratungsstellen und Expert*innen sowie Kreativ- und Spielangebote für Kinder. „Der Ort und das Programm laden zum Feiern ein, weil wir in der Nordstadt eine starke Gemeinschaft sind. Aber gleichzeitig wollen wir auch die Möglichkeit zum Austausch geben und informieren über Diskriminierung, Rassismus und die Polarisierung in der Gesellschaft“, so das Veranstaltungsteam.

Spiel undSportmobil Sommerfest2022

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 05. September 2023

Historischer Bereich des Fredenbaumparks soll bald unter Denkmalschutz stehen

Park ist ein Highlight beim Tag des offenen Denkmals

Der Fredenbaumpark hat eine bewegte Geschichte: Diente er einst als Quelle für Brennholz und als Standort für die Schweinemast, entwickelte er sich mit Beginn der Industrialisierung zum beliebten Freizeitziel für die geplagte Stadtbevölkerung. Zeitweise war er Heimat des schillernden Luna-Parks, einem Freizeitpark, der 1912 mit für diese Zeit spektakulären Attraktionen wie einer Wasserrutsche, dem Teufelsrad und einem Hippodrom die Besucher*innen in Scharen anlockte. Nun sollen Teile des historischen Fredenbaumparks unter Denkmalschutz gestellt werden.

Medientermin Tag des offenen Denkmals 2023
(v.l. Dr. Lucia Reckwitz (Untere Denkmalbehörde), Kathrin Gräwe (Orga-Team, Büro für Geschichte), Ralf Herbrich (Untere Denkmalbehörde), Stefan Thabe (Fachbereichsleiter Stadtplanungs- und Bauordnungsamt), Stefan Nies (Orga-Team, Büro für Geschichte) und Jan Peter Mohr, Leiter Fredenbaumpark)

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 31. August 2023

Beim Lichterfest im Fredenbaumpark sorgt eine Lasershow für einen bunten Nachthimmel

Bunte Lichter, leckeres Essen und ein vielfältiges Programm: Am Samstag, 9. September, findet das Lichterfest im Fredenbaumpark statt. Los geht’s um 18 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Park in ein zauberhaftes Farbenmeer. Der Eintritt ist frei.

Lichterfest Fredenbaum Foto: Anneke Dunkhase

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 29. August 2023

Südamerikanisches Flair in Dortmund: ¡VIVA! Festival feiert die lateinamerikanische Kultur

In der ersten Septemberwoche verwandelt sich das Keuninghaus in ein Zentrum der lateinamerikanischen Kultur. Mit dem Festival „¡VIVA!“ holt Dortmund für zwei Tage die südamerikanische Kultur in die Stadt.
Dieses Jahr hat Chile die Ehre, das Gastland zu sein.

festival viva

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 24. August 2023

Saisoneröffnung Theater im Depot

Was heißt es, miteinander Theater zu machen und gemeinsam an etwas zu arbeiten? Im Theater im Depot gibt’s zur Saisoneröffnung 2023/24 an einem verlängerten Wochenende (14.–19.09.) ein buntes, abwechslungsreiches Programm zwischen Theater, Tanz und Performance:

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 18. August 2023

Talk im DKH

Kabarettist Fatih Çevikkollu stellt sein Buch „Kartonwand“ vor

In der nächsten Ausgabe der beliebten Reihe „Talk im DKH“ stellt der Kölner Kabarettist und Schauspieler Fatih Çevikkollu am Mittwoch, 23. August sein neues Buch „Kartonwand – Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie“ vor. Die kostenfreie Veranstaltung startet um 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) im Keuninghaus, Leopoldstraße 50-58. Der Autor thematisiert Verletzungen, psychische Probleme und die oft unerfüllten Träume von der Rückkehr in die Heimat. Moderiert wird der „Talk im DKH“ von dem Soziologen Aladin El-Mafaalani.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 16. August 2023

Zehn Jahre Djelem Djelem

Jubiläumsausgabe des Festivals bringt die Kultur der Roma in die ganze Stadt

„Djelem Djelem“ wird 10 Jahre alt: Das deutschlandweit größte Kulturfestival der Sinte*zze und Rom*nja feiert sein Jubiläum von heute an (16. August) bis zum 26. September mit vielen Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Das Festival lädt mit Musik, Theater, Filmen, Fortbildungen und Begegnungen dazu ein, diese Kultur kennenzulernen und zu feiern – u.a. in der Schauburg, auf dem Friedensplatz, im Konzerthaus, in der Auslandsgesellschaft.de, im Taranta Babu und im Keuninghaus. Zu den Höhepunkten gehört das Familienfest auf dem Nordmarkt. Das Gros der Veranstaltungen ist kostenlos.

Weiterlesen …

  1. Volles Programm beim „Hafenspaziergang“ am 26. August
  2. Projekt von Jugendhilfe und Schule in der Nordstadt stärkt Grundschulkinder mit Erlebnissen in der Natur
  3. Neue Drehspielgeräte am Mehmet-Kubasik-Platz
  4. Podcast „Hoesch.150 – Wie Stahl eine Stadt prägt“ Neue Folgen nehmen Zukunft und Vergangenheit in den Blick
  5. Mit Lore und LampeNeu gestalteter Eingangsbereich erinnert an Bergbaugeschichte des Nordfriedhofs
  6. Brauerei-Museum öffnet Sonderausstellung „Brauereiwelten“
  7. Engel der Nordstadt 2022
  8. Der Nordstadtsommer 2023 im Keuninghaus
  9. Juwel der Industriekultur wird herausgeputzt
  10. Das Hoesch-Museum zum Einpacken Aus alten Ausstellungsbannern entstanden Upcycling-Taschen
  11. OPEN HOUSE im Kulturort Depot Ein großes Haus, viel zu entdecken
  12. Sonntage mit guter Musik und im Grünen: Lulus Salonkapelle beim Musiksommer im Fredenbaumpark

Seite 15 von 169

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wohin heute?

01
Nov.
Sepidar Theater: Hedera
Theater im Depot
Datum: 01. November 2025, 20:00
08
Nov.
Drums & Bones: Workshop mit öffentlicher Präsentation
Theater im Depot
Datum: 08. November 2025, 18:00
08
Nov.
St. Martinszug
Münsterstraße/Dietrich-Keuninghaus
Datum: 08. November 2025, 18:00
22
Nov.
Black Attitude Festival
Theater im Depot
Datum: 22. November 2025, 15:00
05
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 05. Dezember 2025, 20:00
06
Dez.
William Sanchez: Things falling
Theater im Depot
Datum: 06. Dezember 2025, 20:00
19
Dez.
A Christmas Carol
Theater im Depot
Datum: 19. Dezember 2025, 19:30

Nordstadtblogger

Aus der Nordstadt - über die Nordstadt - Nachrichten aus Dortmund Nordstadtblogger
  • Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

    Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm, ein. Mit dabei sind die …

    Der Beitrag Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

    Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet die Künstlerin und was bewegt sie? …

    Der Beitrag Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

  • Bis Ende Februar 2026 gibt es die Karten zum Vorteilspreis – Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv

    Der Westfalenpark Dortmund startet am 1. November 2025 den Vorverkauf der Jahreskarte 2026. Bis bis einschließlich 28. Februar 2026 können sich Besucher:innen die beliebte Jahreskarte zum vergünstigten Vorverkaufspreis sichern. Das neue Design rückt den Florianturm …

    Der Beitrag Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv erschien zuerst auf Nordstadtblogger.

Nordfunken

Nordfunken Logo

Nordfunken – der Nordstadt Podcast aus dem Viertel direkt in Dein Ohr. Persönliche, authentische und lebendige Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt. Nordfunken ist ein Podcast Projekt aus der Dortmunder Nordstadt und wird von Bewohnern und Aktiven aus dem Viertel ehrenamtlich durchgeführt.

Aktuelle Episoden:

Nordstadtleben

Ageing Trouble Audiowalk

„ageing trouble“ ist ein performativer Hörspaziergang durch die Dortmunder Nordstadt.

Weiterlesen …

Aktuelles

Engel der Nordstadt Plakat 2025

Clean up  

 

Der aktuelle Nordwärts-Newsletter:

Nordwärts NL

 

 

 

afterschoolatbunker

 

Nordwärts Erlebnisrouten als PDF zum Download

nordwaerts Erlebnisrouten

 

Programmplan Den Norden erleben:

 

nordwaerts 2019 09

 

Der neue Nordstadtkultur-Plan:

2017 nsk Umschlag web

...und hier die Broschüre:

2017 nordstadtkultur2017

Hilfe für Familien

Ruhe und Gelassenheit

 

Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern

51 38 20 Online Info

Flyer Baumscheiben-Pflege als PDF zum Download

Baumscheiben Pflege

Hier gibt's die Infos zum neuen Quartiersfond Nordstadt (Flyer und Antrag)

mitmachen

BorsigplatzBusiness final web

Deine Nordstadt zum Selbermachen:

do it !

Förderer