Naturmuseum zeigt Ameisen-Bilder kleiner Künstler*innen
Super-Ameisen oder plastische Collage
Passend zur Sonderausstellung „Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen“ zeigt das Naturmuseum Dortmund Werke junger Künstler*innen. Die liebevoll gestalteten und lustigen Bilder sind bis zum Ende der Ausstellung am 28. September zu sehen.
Sie haben gezeichnet, mit Aquarell gemalt oder Collagen aus Naturmaterialen gebastelt: die Kinder, die sich an der Mal-Aktion des Naturmuseums beteiligt haben. Eine Super-Ameise, präzise Zeichnungen oder gar plastische Bauten von Ameisenhügeln – die ausgestellten Werke der Kinder sind höchst kreativ. Einige der Künstler*innen sind zu ihrer ersten Vernissage im Naturmuseum erschienen. Danis (10), Marleen (8), Leyla (7), Maria (9), Jaydon (7), Clara (8) und Constantin (3) bekamen als Dankeschön ein kleines Geschenk und eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung „Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen“. Bilder folgender Künstler*innen sind außerdem bis Ende September zu sehen: Henry (11), Titus (9), Mila (6), Sophia (9), Hanna (6) und Louisa (6).
Sonderausstellung endet im September
Kinder bis einschließlich 14 Jahren konnten sich an der kreativen Mitmachaktion beteiligen. Gesucht wurden Bilder rund um die Ameise – gemalt, gezeichnet, gebastelt oder digital gestaltet. Dreizehn Werke werden nun bis zum 28. September im Museum ausgestellt – passend zur Sonderausstellung „Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen“. Der preisgekrönte Tierfotograf Ingo Arndt zeigt Waldameisen auf seinen Bildern in erstaunlichen Aktionen - als Architektinnen, Jägerinnen, Putzkolonne, Gärtnerinnen und Viehhalterinnen.
Bild1: Einige der Künstler*innen sind zu ihrer ersten Vernissage im Naturmuseum erschienen. Danis (10), Marleen (8), Leyla (7), Maria (9), Jaydon (7), Clara (8) und Constantin (3)
Foto-Credits: Stadt Dortmund / Silke Hempel