FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße 57 als „FaireKITA“ ausgezeichnet

Die FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße 57 ist die 400. „FaireKITA“ in Nordrhein-Westfalen. Damit besitzen fast alle Kitas des größten Anbieters frühkindlicher Bildung in Dortmund dieses Siegel. Die Initiative „FaireKITA“ möchte die Themen globale Gerechtigkeit und fairer Handel schon in der frühkindlichen Bildung verankern.

Die Auszeichnung gab es schon Anfang des Jahres, gefeiert wurde gestern (14. Mai). Mit der Auszeichnung würdigt die Projektstelle FaireKITA NRW das besondere Engagement der Kita, die Welt ein Stück gerechter zu gestalten und den Fairen Handel auch über die Kita hinaus sichtbar zu machen.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist für uns gleichzeitig Motivation und Ansporn, in unseren Kitas weiterzumachen. Nur wenn die Jüngsten in unserer Gesellschaft für diese Inhalte sensibilisiert und erreicht werden, kann das Konzept nachhaltigen Lebens und Handelns im Mittelpunkt der Gesellschaft verankert werden“, sagt Daniel Kunstleben, Geschäftsführer FABIDO.

Der Weg der Banane

Wie wird man denn FaireKITA? Mitarbeitende und Elternvertretung müssen sich auf den Weg einigen. Es wird ein faires Team gebildet, das auf die Einhaltung der Regeln achtet. Für Erwachsene und Kinder muss es mindestens ein fair gehandeltes Produkt geben, es muss Öffentlichkeitsarbeit zu fairem Handel und zur „FaireKITA“ gemacht werden. Und schließlich müssen die Kinder viel über fairen Handel lernen.

In der FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße haben die pädagogischen Fachkräfte mit den Kindern beispielsweise den „Weg der Banane“ erarbeitet. Wo wachsen Bananen? Wie werden sie geerntet? Wie kommen sie nach Deutschland? Dabei wurde anschaulich über unterschiedliche Ernteprozesse gesprochen, auch darüber, dass häufig Kinder als Erntehelfer eingesetzt werden.

Schnell war klar, wie unfair manche Prozesse sein können. Die Bananen werden in der Kita Mallinckrodtstraße seither immer in „fair trade Qualität“  gekauft; der Orangensaft ebenfalls und auch der Kaffee und Tee für Besucher*innen. Darüber hinaus nutzt die Kita fair gehandelte Stoffbeutel.

FABIDO ist fairer Vorreiter

FABIDO ist seit 2021 als erster Kitaverband einer Großstadt mit über 500.000 Einwohner*innen Fairer KITA-Träger. Nahezu alle der rund 100 FABIDO-Kitas sind als FaireKITA ausgezeichnet. Damit setzt FABIDO ein starkes Zeichen und übernimmt eine Vorreiterrolle in der Umsetzung von Fairness und Nachhaltigkeit im Kita-Alltag, weit über Dortmund hinaus.

Das Konzept der FairenKITA ist in NRW ein großer Erfolg: Seit dem Start der Initiative 2013 haben immer mehr Kitas ihr pädagogisches Konzept an den Leitlinien des Fairen Handels ausgerichtet. „Eine FaireKITA ist eine Kita, in der Globales Lernen & Fairer Handel zum Alltag der Kinder gehören. Mit der 400. FairenKITA feiern wir einen Meilenstein und danken allen pädagogischen Fachkräften, die sich mit großem Engagement für eine faire Zukunft einsetzen“, betont Tamara Kaschek, Projektleiterin der Projektstelle FaireKITA NRW.

Bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnung waren Fabian Völker, stellvertretender Geschäftsführer FABIDO, Nicole Walkenhorst, Leitung der Kita Mallinckrodtstraße, Andrea Dennissen, Teamleitung FABIDO Fachreferate, Tamara Kaschek, Leiterin Projektstelle FaireKITA NRW, Markus Heißler, Sprecher des Netzwerks Faire Metropole Ruhr und Nicole Mündelein, Referentin für Nachhaltigkeit der Stadt Dortmund sowie weiteren Gästen dabei.

Die Stadt Dortmund, Team Internationale Beziehungen, unterstützt das Projekt FaireKITA mit Fördermitteln. Nicole Mündelein freute sich, dass durch das Projekt die Umsetzung der Charta Faire Metropole Ruhr 2030 unterstützt, wird: „So kommen wir Ziel 5 der Charta ,Fairer Handel und Bildungsarbeit' ein großes Stück näher. Das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung wird in den fairen KITAs auf abwechslungsreiche, spannende und kreative Art und Weise umgesetzt; wirklich klasse!“.

Das Projekt FaireKITA NRW ist Teil des Netzwerks Faire Metropole Ruhr und wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Misereor und Brot für die Welt.

 

Titelbild: Die 400. FaireKITA in Nordrhein-Westfalen steht in Dortmund: Es ist die FABIDO-Kita Mallinckrodtstraße 57
© Stadt Dortmund / Giulia Kalis